Cremiger Käsekuchen Genuss: Rezepte und Variationen mit Crème Fraîche
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um mit einem köstlichen Käsekuchen zu feiern. Ob als Highlight beim Osterbrunch, als Begleitung zum Frühlingskaffee oder einfach nur so - ein cremiger Käsekuchen ist immer eine gute Idee. Die Zugabe von Crème Fraîche macht ihn besonders zart und verleiht ihm eine einzigartige Note.
Warum Käsekuchen mit Crème Fraîche?
Käsekuchen mit Crème Fraîche ist etwas ganz Besonderes, da die Crème Fraîche den Kuchen noch cremiger macht. Die Kombination aus Quark, Frischkäse, Joghurt und Crème Fraîche sorgt für eine extra zarte und luftige Konsistenz.
Rezept für einen einfachen Quark-Käsekuchen mit Mandarinen (ohne Boden)
Dieses Rezept ist unkompliziert und schnell zubereitet.
Zutaten:
- 500 g Quark (Magerquark oder Quark mit 20 % oder 40 % Fett)
- Frischkäse
- Griechischer Joghurt
- Creme Fraiche
- Zucker
- 2 TL Zitronensaft
- Bio-Eier (Größe M)
- Vanillepuddingpulver
- Mandarinen (aus der Dose oder frisch)
Zubereitung:
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Quark, Frischkäse, Joghurt, Crème Fraîche und Zitronensaft in eine Rührschüssel geben.
- Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat.
- Eier einzeln und nur kurz unterrühren.
- Puddingpulver hinzugeben und unterrühren.
- Eine Springform (Ø 18-20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Käsekuchenmasse in die Form geben und Mandarinen darauf verteilen oder leicht unterrühren.
- Ca. 45 Minuten backen.
- Nach der Backzeit einen Topflappen in die Ofentür klemmen und den Kuchen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen.
Tipps:
- Milchprodukte nur kurz und auf niedriger Stufe verrühren, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
- Je kleiner die Form, desto höher wird der Kuchen.
- Gut gekühlt hält sich der Kuchen 2-3 Tage.
Rezept für Käsekuchen mit Mürbeteigboden und Crème Fraîche Guss
Dieser Käsekuchen besticht durch seinen knusprigen Boden und den cremigen Guss.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 180 g Butter
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- Für die Füllung:
- 500 g Magerquark
- 2 TL Zitronensaft
- 200 g Zucker (oder weniger nach Geschmack)
- 0.25 Liter Sahne oder 1/2 Sahne - 1/2 Crème fraiche
- 4 Eier
- 1 EL Mehl
Zubereitung:
- Aus Butter, Mehl, Salz und Ei einen Mürbeteig herstellen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Teig auf die Größe der Form ausrollen (ca. 26 cm) und in die Form legen, dabei den Rand gut mit Teig auslegen. Mehrmals mit einer Gabel den Boden einstechen.
- Eier mit Sahne (und Crème Fraîche) und Zucker verrühren.
- Magerquark mit Zitronensaft vermischen und mit dem Eiergemisch verrühren. Zuletzt Mehl zugeben.
- Guss auf dem Boden verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30-35 Minuten backen.
Rezept für New York Cheesecake mit Crème Fraîche
Der New York Cheesecake ist ein Klassiker, der mit Crème Fraîche noch cremiger wird.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Zutaten:
- Für den Boden:
- 150 g Butterkekse
- 40 g Butter
- Für die Füllung:
- 600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 200 g Creme fraiche
- 60 g Zucker
- 2 Zitronen (Abrieb und Saft)
- 10 g Speisestärke
- 2 Eier
- Für die Garnitur:
- 100 g Sahne
- 100 g Creme fraiche
- 20 g Zucker
- Zitronenmelisse, kandierte Zitronenschale, weiße Knusperkugeln (optional)
Zubereitung:
- Boden: Butterkekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (18 cm Durchmesser) geben und andrücken. Bei 160°C 15 Minuten backen und abkühlen lassen.
- Füllung: Frischkäse, Creme fraîche, Zucker, Zitronenabrieb und -saft verrühren. Speisestärke einrühren, dann die Eier. Masse auf den Boden geben und glatt streichen.
- Im Wasserbad bei 140°C ca. 45 Minuten backen. Nach dem Backen den Ofen ausschalten und den Kuchen 20 Minuten bei leicht geöffneter Tür im Ofen stehen lassen.
- Abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank kalt stellen.
- Garnitur: Sahne, Creme fraîche und Zucker aufschlagen und auf dem Cheesecake verteilen. Mit Zitronenmelisse, kandierter Zitronenschale und Knusperkugeln garnieren.
Tipps für den perfekten New York Cheesecake:
- Hochwertige Zutaten verwenden (Bio-Eier, cremiger Frischkäse mit Doppelrahmstufe, echte Vanille).
- Nicht zu lange mixen, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
- Den Kuchen im Wasserbad backen, um eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.
- Nach dem Backen einen Holzkochlöffel oder Topflappen in die Ofentür klemmen, damit die Hitze langsam entweichen kann und Risse vermieden werden.
Rezept für Käsekuchen mit Schattenmorellen und Crème Fraîche
Dieser Kuchen kombiniert die Säure von Kirschen mit der Cremigkeit von Crème Fraîche.
Zutaten:
- 1 Glas Schattenmorellen
- Für den Teig:
- 140 g Butter
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Für den Guss:
- 0.5 Liter Saft (Abtropfsaft der Kirschen, evtl. mit Wasser aufgefüllt)
- 2 EL Zucker
- 1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
- 3 Eier
- 95 g Zucker
- 500 g Crème fraîche
Zubereitung:
- Schattenmorellen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
- Aus Butter, Ei, Zucker, Mehl und Backpulver einen Teig kneten.
- Teig in eine Springform (28 cm Durchmesser) geben und am Rand hochdrücken. Mit einer Gabel den Teig mehrmals anstechen.
- Kirschen auf den Teig geben.
- Einen Teil des Kirschsaftes mit Zucker und Puddingpulver verrühren. Restlichen Saft aufkochen und das Puddingpulver einrühren. Über die Kirschen gießen.
- Eier trennen, Eiweiß schaumig schlagen. Eigelbe mit Zucker und Crème fraîche verrühren. Eischnee unterheben. Auf die Kirschen füllen.
- Bei 220°C ca. 35 Minuten backen.
- 5 Minuten abkühlen lassen, dann den Rand vorsichtig mit dem Messer lösen, aber nicht entfernen. In der Form abkühlen lassen, am besten über Nacht.
Rezept für Crème Fraîche-Kuchen (Blechkuchen)
Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und ideal für größere Gruppen.
Zutaten:
- 220 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 85 g Butter
- 500 ml Milch
- 600 g Crème Fraîche
- 2 Pck. Vanillepudding
- 165 g Zucker
Zubereitung:
- Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand buttern.
- Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Butter und Ei einen Teig kneten.
- Teig in der Springform verteilen und andrücken, dabei einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals den Teigboden einstechen.
- Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Puddingpulver mit etwas Milch und Zucker verrühren. Übrige Milch aufkochen, Puddingmischung einrühren und kurz köcheln lassen.
- Etwas abkühlen lassen und Crème Fraîche dazurühren.
- Creme in die Springform füllen.
- Ca. 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Völlig auskühlen lassen, bevor man ihn ausformt.
Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen
- Die richtige Temperatur: Die Backtemperatur ist entscheidend für einen gelungenen Käsekuchen. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass der Kuchen reißt oder zu schnell bräunt.
- Das Wasserbad: Das Backen im Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Kuchen austrocknet.
- Die Ruhezeit: Nach dem Backen sollte der Käsekuchen langsam abkühlen, um Risse zu vermeiden. Am besten lässt man ihn im ausgeschalteten Ofen mit geöffneter Tür abkühlen.
- Die Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Die Geduld: Käsekuchen braucht Zeit, um zu backen und abzukühlen. Planen Sie genügend Zeit ein, um den Kuchen in Ruhe zuzubereiten.
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
tags: #kasekuchen #mit #creme #fraiche #rezept


