Karton für Kekse: Vielfalt und Anwendungsmöglichkeiten

Kekse sind ein beliebtes Gebäck, das zu vielen Anlässen passt. Ob als süße Leckerei zum Kaffee, als Mitbringsel zu einer Feier oder als Geschenk für einen besonderen Menschen - Kekse erfreuen sich großer Beliebtheit. Um diese kleinen Köstlichkeiten stilvoll zu präsentieren und sicher zu transportieren, sind passende Verpackungen unerlässlich. Hier kommt der Karton für Kekse ins Spiel, der in zahlreichen Varianten und Designs erhältlich ist.

Vielfalt der Kartonverpackungen für Kekse

Die Welt der Keksverpackungen ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Von einfachen Pappschalen bis hin zu edlen Geschenkschachteln gibt es eine breite Auswahl an Optionen.

  • Kartonschachteln mit Fenster: Diese Schachteln sind ideal, um Kekse, Cookies oder Macarons ansprechend zu präsentieren. Das Fenster ermöglicht einen Blick auf den Inhalt, ohne die Verpackung öffnen zu müssen.
  • Pappschalen: Diese einfachen Schalen eignen sich besonders gut für Gebäck, Hot Dogs, Pommes und andere Speisen zum Mitnehmen. Sie sind ideal für Food-Trucks auf Veranstaltungen.
  • Lebensmittelschachteln mit Fenster: Diese vielseitigen Schachteln eignen sich für jede Art von trockenen Lebensmitteln, wie Pasta, Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte oder Kekse.
  • Quadratische Geschenkschachteln: Diese Schachteln bestehen aus einer Schale und einem separaten Deckel und eignen sich hervorragend zum Verpacken von Geschenken.
  • Geschenkschächtelchen im Nudelschachtel-Design: Diese originellen Schachteln mit Griff sind ein echter Hingucker und eignen sich ideal für Einladungen und kleine Geschenke anlässlich von Hochzeiten.
  • Kästchen in Eishörnchenform: Diese verspielten Kästchen sind perfekt für Kinderfeste, Geburtstagstische und Candy Bars.
  • Kartontabletts: Diese Tabletts sind eine ökologische und ökonomische Art, Kekse, Cookies oder andere Aperitifs zu präsentieren.

Materialien und Nachhaltigkeit

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl der Keksverpackung ist das Material. Karton ist eine umweltfreundliche Option, da er aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und recycelt werden kann. Viele Hersteller bieten mittlerweile auch personalisierte Kraftschachteln aus recycelbarem Karton an, die sich ideal für ein nachhaltiges Packaging eignen.

Individualisierung und Personalisierung

Um die Keksverpackung noch individueller zu gestalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Personalisierung.

  • Individuelle Aufkleber: Mit individuellen Aufklebern können Sie Ihre Geschäftsverpackung dekorieren, Etiketten für kleine Hochzeitsgeschenke entwerfen oder einem Geburtstagsgeschenk eine persönliche Note verleihen.
  • Personalisierte Etiketten: Personalisieren Sie Ihre Etiketten, um damit die Verpackung Ihrer Werbegeschenke, die Details für Ihre Hochzeitsgäste, für Kommunionen oder Taufen, die Etiketten für Ihre nächste Veranstaltung oder für die Geschenke für alle Arten von Anlässen zu dekorieren.
  • Bedruckte Kraftschachteln: Lassen Sie Ihr Logo, Ihre Botschaft oder Ihr Design in Weiß auf den Kraftkarton drucken und erstellen Sie so individuelle Schachteln, die zu Ihrer Marke passen.

Anlässe und Verwendungszwecke

Keksschachteln eignen sich für eine Vielzahl von Anlässen und Verwendungszwecken.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

  • Geschenke: Eine schön gestaltete Keksdose ist eine elegante Art, etwas Süßes zu verschenken und den Tag eines besonderen Menschen zu verschönern.
  • Veranstaltungen: Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier - Keksschachteln sind eine praktische und ansprechende Möglichkeit, Gebäck zu präsentieren.
  • Weihnachten: In der Weihnachtsbäckerei darf eine große Keksdose mit weihnachtlichem Motiv nicht fehlen. Sie bietet viel Platz für Kipferl, Zimtsterne, Stollen und viele andere Leckereien.
  • Ostern: Auch zu Ostern gibt es spezielle Keksschachteln mit Ostermotiven.
  • Bäckereien und Konditoreien: Für Bäckereien und Konditoreien sind Keksschachteln unverzichtbar, um ihre Produkte sicher zu verpacken und ansprechend zu präsentieren.
  • Food-Trucks: Pappschalen eignen sich ideal für Food-Trucks, um Gebäck, Hot Dogs, Pommes und andere Speisen zum Mitnehmen zu servieren.

Tipps zur Dekoration und Gestaltung

Um die Keksschachtel noch attraktiver zu gestalten, können Sie sie mit verschiedenen Accessoires dekorieren.

  • Baker's Twine: Verwenden Sie zweifarbigen Baker's Twine, einen mit zwei Farben geflochtenen Baumwollfaden, um Geschenke zu dekorieren oder für Bastelarbeiten oder Scrapbooking.
  • Satinband: Dekorieren Sie Ihre Schachteln mit einem wunderschönen Satinband, um Ihren Geschenken Farbe zu verleihen und jemanden zu überraschen.
  • Gewachstes Papier: Verwenden Sie beidseitig gewachstes Papier, um die Kekse in der Schachtel zu schützen und frisch zu halten.

Kekse von Bahlsen: Tradition und Qualität

Wenn es um Kekse geht, darf die Marke Bahlsen nicht fehlen. Das Unternehmen wurde 1889 gegründet und blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung von hochwertigem Gebäck zurück.

  • Geschichte: Hermann Bahlsen brachte die Idee der fabrikgefertigten "Cakes and Biscuits" nach einem Aufenthalt in England mit nach Deutschland. Da es keinen deutschen Namen für das Gebäck englischen Ursprungs gab, deutschte Hermann Bahlsen das Wort "Cakes" im Jahr 1911 in "Keks" ein.
  • Marken: Zum Unternehmen The Bahlsen Family gehören Marken wie Bahlsen, LEIBNIZ, PiCK UP!, Brandt und RAWBITE.
  • Qualität: Bahlsen legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und verwendet ausschließlich Eier aus alternativen Haltungsformen (Boden- oder Freilandhaltung).
  • Nachhaltigkeit: Bahlsen ist sich der ökologischen Schwierigkeiten im Anbau von Palmöl bewusst und verwendet ausschließlich Palmöl aus nachhaltigem Anbau, das dem RSPO-Standard "Segregated" entspricht.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #Karton #für #Kekse #Informationen

Populäre Artikel: