Karamell-Apfelkuchen-Tee: Rezepte und Inspirationen für den Herbst

Der Herbst ist die perfekte Zeit für gemütliche Stunden mit einer Tasse Tee und einem leckeren Stück Kuchen. Ein Karamell-Apfelkuchen-Tee vereint die Aromen von saftigen Äpfeln, wärmendem Karamell und würzigen Noten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezeptideen und Inspirationen rund um Karamell-Apfelkuchen und den passenden Tee vor.

Saftiger Apfelkuchen mit Karamell und Streuseln

Ein Klassiker, der im Herbst einfach nicht fehlen darf, ist ein saftiger Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln und einer cremigen Karamellsauce. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet eine köstliche Kombination aus süßen, säuerlichen und würzigen Aromen.

Zutaten:

  • 125 g Mehl
  • 100 g brauner Zucker
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Zimt
  • ⅛ TL gemahlener Ingwer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 50 g Öl (geschmacksneutral)
  • 1 Ei
  • 100 g saure Sahne
  • 1 EL Apfellikör (optional)
  • 1 grüner Apfel (150 g)
  • 60 g karamellisierte Kondensmilch

Für die Streusel:

  • 60 g Mehl
  • 50 g brauner Zucker
  • 40 g Butter
  • ¼ TL Salz

Zubereitung:

  1. Streusel vorbereiten: Alle Zutaten für die Streusel mit den Händen verkneten, bis sie krümelig sind.
  2. Apfel vorbereiten: Den Apfel waschen, entkernen und fein würfeln.
  3. Teig zubereiten: Das Mehl in einer großen Schüssel mit dem braunen Zucker, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Ingwer und der Muskatnuss mischen. In einer kleinen Schüssel das Öl mit dem Ei, der sauren Sahne und (wer hat) dem Apfellikör verrühren und dann zur Mehlmischung geben. Kurz umrühren, dann den Apfel unterrühren.
  4. Kuchen schichten: Die Hälfte des Teiges in eine Springform (18 cm Durchmesser) geben. Dann die Hälfte der Streusel darauf verteilen und mit etwa 35 g karamellisierter Kondensmilch beträufeln. Den restlichen Teig und die restlichen Streusel in der Form verteilen.
  5. Backen: Für 35 Minuten in den Ofen schieben (Stäbchentest).

Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch seinen luftigen Teig, die süß-säuerlichen Äpfel und das cremige Karamell aus. Zimt, Ingwer und Muskatnuss sorgen für warme Herbstgefühle und eine herrliche Intensität. Die knusprigen Streusel bieten einen zusätzlichen Biss und eine spannende Struktur. Die Karamellsauce macht den Kuchen nicht nur unglaublich saftig, sondern verbindet auch geschmacklich alle Komponenten perfekt.

Gestürzter Apfelkuchen mit Karamell (Tarte Tatin)

Eine weitere Variante des Apfelkuchens mit Karamell ist der gestürzte Apfelkuchen, auch bekannt als Tarte Tatin. Bei dieser Variante werden die Äpfel zuerst in Karamell gebacken und anschließend mit einem Teig bedeckt. Nach dem Backen wird der Kuchen gestürzt, sodass die karamellisierten Äpfel obenauf liegen.

Zutaten:

Für das Karamell:

  • Zucker
  • Margarine/Butter

Für den Teig:

  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Pflanzenöl
  • Pflanzendrink/Milch
  • Weizenmehl
  • Backpulver

Für die Füllung:

  • Äpfel

Zubereitung:

  1. Karamell zubereiten: Den Zucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen. Sobald der Zucker karamellisiert ist, die Margarine/Butter hinzugeben, verrühren und die Pfanne vom Herd nehmen. Das Karamell in eine Backform gießen.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, Kerne und Stiel entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben auf dem Karamell verteilen.
  3. Teig zubereiten: Für den Teig zunächst den Zucker, den Vanillezucker, das Pflanzenöl und den Pflanzendrink/Milch mit einem Schneebesen vermengen. Anschließend das Weizenmehl mit dem Backpulver vermengen, zu den feuchten Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Kuchen backen: Den Teig auf den Äpfeln verteilen und den Kuchen für 30 Minuten bei 180 Grad (Umluft) backen.
  5. Stürzen: Nachdem die Zeit abgelaufen ist, die Backform aus dem Ofen nehmen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Dann den Kuchen mithilfe eines Messers vom Rand der Backform lösen, auf einen großen Teller stürzen und fertig!

Dieser gestürzte Apfelkuchen mit Karamell ist besonders saftig und aromatisch. Das Karamell verleiht den Äpfeln eine intensive Süße und eine leicht klebrige Konsistenz. Der Teig bildet einen schönen Kontrast zu den weichen Äpfeln und dem knusprigen Karamell.

Lesen Sie auch: Walnuss-Karamell-Apfelkuchen backen

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

Eine weitere köstliche Variante ist der Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen. Hierbei wird ein einfacher Rührteig mit Apfelscheiben belegt und anschließend mit einer Mischung aus Sahne, Zucker, Butter und gehackten Walnüssen karamellisiert.

Zutaten:

Für den Teig:

  • Weiche Butter
  • Zucker
  • Prise Salz
  • Eier
  • Mehl
  • Grieß
  • Backpulver

Für die Füllung:

  • Äpfel

Für die karamellisierten Walnüsse:

  • Schlagsahne
  • Zucker
  • Butter
  • Gehackte Walnüsse

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Die weiche Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und untermixen. Das Mehl mit dem Grieß und dem Backpulver mischen, in die Rührschüssel geben und alles zusammen gut mixen, bis ein glatter, homogener Teig entstanden ist.
  2. Form vorbereiten: Eine Springform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig in die Form geben.
  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, halbieren, vierteln und aus jedem Viertel ca. drei Apfelschnitzen schneiden. Die Apfelschnitzen hochkant, im Kreis, auf den Teig stellen, verteilen und leicht eindrücken.
  4. Backen: Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 45 Minuten backen.
  5. Karamellisierte Walnüsse zubereiten: Kurz vor Ende der Backzeit in einem kleinen Topf die Schlagsahne, den Zucker und die Butter erwärmen. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die gehackten Walnüsse in den Topf geben. Alles gut umrühren, dann den Topf vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
  6. Karamell verteilen: Die Walnuss-Sahne auf den Kuchen im Ofen verteilen, dann die Backofen-Temperatur auf 150° Grad runter drehen und den Kuchen weitere 25 Minuten backen.

Dieser Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen ist ein wahrer Genuss für alle, die es gerne etwas nussiger mögen. Die karamellisierten Walnüsse verleihen dem Kuchen eine besondere Süße und einen knusprigen Biss.

Salz-Karamell Upside Down Apfelkuchen

Eine besonders raffinierte Variante ist der Salz-Karamell Upside Down Apfelkuchen. Hierbei wird zuerst eine Salzkaramell-Sauce in die Form gegeben, darauf werden Apfelstücke verteilt und anschließend mit einem Teig bedeckt. Nach dem Backen wird der Kuchen gestürzt, sodass die karamellisierten Äpfel mit der Salzkaramell-Sauce obenauf liegen.

Zutaten:

Für die Soße:

  • Butter
  • Brauner Zucker
  • Zimt
  • Vanille
  • Salz

Für die Füllung:

  • Gehackte Walnüsse
  • Apfelstücke

Für den Kuchenteig:

  • Butter
  • Brauner Zucker
  • Eier
  • Milch
  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Form vorbereiten: Eine Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Soße zubereiten: Die Butter bei mittelgroßer Hitze in einem Topf schmelzen. Den braunen Zucker, den Zimt, die Vanille und das Salz hinzugeben. Unter mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten weiter köcheln lassen, bis alles gut vermischt ist und die Soße leicht eindickt.
  3. Füllung schichten: Das Salz-Karamell in die eingefettete Kuchenform geben, die gehackten Walnüsse darauf verteilen und darauf die Apfelstücke im Kreis darauf verteilen, sodass sie etwas überlappen.
  4. Teig zubereiten: Die Butter mit dem braunen Zucker schaumig schlagen. Die Eier und die Milch hinzufügen und gut miteinander vermischen. Dann das Mehl, Backpulver, Salz und Zimt gut untermischen.
  5. Backen: Den Kuchenteig auf die Apfelstücke geben und auf mittlerer Schiene für 40 Minuten backen.
  6. Stürzen: Den Kuchen herausnehmen und für 10 Minuten abkühlen lassen. Einen großen Teller nehmen. Dann die Kuchenform vorsichtig umdrehen und auf den Boden klopfen. Der Kuchen sollte sich einfach lösen.

Dieser Salz-Karamell Upside Down Apfelkuchen ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus süßen Äpfeln, salzigem Karamell und knusprigen Walnüssen ist einfach unwiderstehlich.

Salted Caramel Apple Pie Streusel Bars

Für alle, die es etwas unkomplizierter mögen, sind Salted Caramel Apple Pie Streusel Bars eine tolle Alternative. Hierbei wird ein Mürbeteigboden mit einer Apfelfüllung belegt, mit Streuseln bedeckt und anschließend mit einer Salzkaramell-Sauce beträufelt.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Zutaten:

Für den Boden:

  • Zerlassene Butter
  • Zucker
  • Vanilleextrakt
  • Salz
  • Weizenmehl (Type 405)

Für die Apfel-Füllung:

  • Mittelgroße, gemischte Äpfel (süß und säuerlich)
  • Zitronensaft
  • Brauner Zucker
  • Gemahlener Zimt
  • Geriebene Muskatnuss
  • Butter

Für die Streusel:

  • Weiche Butter
  • Brauner Zucker
  • Weizenmehl (Type 405)
  • Gemahlener Zimt

Für die Salzkaramell-Sauce:

  • Zucker
  • Weiche Butter
  • Schlagsahne
  • Feine Meersalzflocken

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine große Backform oder Auflaufform (ca. 23 x 33 cm und mind. 8 cm Höhe) mit Backpapier auslegen.
  2. Boden zubereiten: Zerlassene Butter mit Zucker, Vanille und Salz in einer Rührschüssel gut miteinander verrühren. Das Mehl hinzufügen und nur kurz untermischen, bis ein kompakter Teig entstanden ist. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und mit den Händen rundherum andrücken. Dabei auch einen etwa 5 cm hohen Rand andrücken. Den Boden 15 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken.
  3. Apfel-Füllung zubereiten: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit dem Zitronensaft verrühren. Braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss hinzufügen und alles gut durchmischen. Die Butter in einem großen Topf zerlassen und die Äpfel in den Topf geben. Etwa 10 min sanft dünsten, bis die Äpfel weich werden und die Flüssigkeit verdampft ist. Die gegarten Äpfel gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
  4. Streusel zubereiten: Alle Zutaten rasch mit der Küchenmaschine oder den Händen zu Streuseln verkneten. Mit den Händen krümelig auf der Apfelfüllung verteilen.
  5. Backen: Die Apple Pie Bars im vorgeheiztem Ofen in 25-30 Minuten fertig backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  6. Salzkaramell-Sauce zubereiten: Den Zucker in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis er schmilzt. Dabei nicht umrühren und die Temperatur auch nicht zu hoch stellen, weil der Zucker sonst verbrennt, bevor er komplett geschmolzen ist. Die Butter hinzufügen (Vorsicht, es kann spritzen!) und sofort mit einem Holzlöffel unter das Karamell rühren. Dafür ggf. vom Herd nehmen, damit die Butter nicht verbrennt. Sollte die Butter sich nicht verbinden, einfach mit einem hitzebeständigen Schneebesen immer weiter rühren und dabei sanft erhitzen. Nach und nach die Sahne einrühren, dabei wieder aufpassen, dass es spritzen kann. Sahne gründlich unterrühren und die Mischung noch mal etwa 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und das Salz einrühren. Karamell abkühlen lassen, es wird dabei noch fester. In einem Glas hält sich die Karamellsauce etwa 1 Monat im Kühlschrank. Vor dem Verwenden in der Mikrowelle oder im Wasserbad leicht erwärmen.
  7. Servieren: Den ausgekühlten Kuchen vorsichtig am Backpapier aus der Form heben und in 12-16 gleichmäßige Stücke schneiden. Erst kurz vor dem Servieren nach Belieben mit der Salzkaramell-Sauce beträufeln.

Diese Salted Caramel Apple Pie Streusel Bars sind ein perfekter Snack für zwischendurch oder eine köstliche Ergänzung zum Nachmittagskaffee. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, saftigen Äpfeln, buttrigen Streuseln und salzigem Karamell ist einfach unschlagbar.

Karamell-Apfelkuchen-Tee: Die perfekte Begleitung

Zu einem leckeren Stück Apfelkuchen mit Karamell passt natürlich am besten ein aromatischer Tee. Ein Karamell-Apfelkuchen-Tee vereint die Aromen von Apfelkuchen und Karamell in einer Tasse und sorgt für ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis.

TEEKANNE Caramel Apple Pie

Ein Beispiel für einen solchen Tee ist der TEEKANNE Caramel Apple Pie. Dieser Früchtetee begeistert mit seinem unverwechselbaren Geschmack nach saftigem Apfelkuchen mit süßem Karamell. Äpfel, Hagebutten, Hibiskus und Süßblätter vereinen sich zu einer harmonischen Mischung, die durch feine Aromen von Apfelkuchen und Karamell perfekt abgerundet wird. Der Tee ist laktosefrei, glutenfrei und vegan.

Selbstgemischter Karamell-Apfelkuchen-Tee

Wer seinen Karamell-Apfelkuchen-Tee lieber selbst mischen möchte, kann folgende Zutaten verwenden:

  • Apfelstücke
  • Hagebutten
  • Hibiskus
  • Apfelkuchenaroma
  • Karamellaroma
  • Süßblätter

Die Zutaten können je nach Geschmack und Vorlieben variiert werden.

Lesen Sie auch: Unterschiede und Nuancen: Karamellblond und Dunkelblond im Vergleich.

tags: #Karamell #Apfelkuchen #Tee #Rezept

Populäre Artikel: