Köstlicher Johannisbeerkuchen aus dem Thermomix: Einfache Rezepte für jeden Anlass

Die Johannisbeersaison ist eine wunderbare Zeit, um köstliche Kuchen und Desserts zu zaubern. Mit dem Thermomix gelingt die Zubereitung besonders einfach und schnell. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Johannisbeerkuchen vor, die Sie ganz bequem mit Ihrem Thermomix zubereiten können. Egal ob Streuselkuchen, Blechkuchen oder Gugelhupf - hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack.

Johannisbeer-Gugelhupf aus dem Thermomix

Dieser saftige Johannisbeer-Gugelhupf ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Die Zubereitung im Thermomix ist denkbar einfach und garantiert ein perfektes Ergebnis.

Zutaten:

  • 170 g Butter (plus etwas mehr zum Fetten der Form)
  • 3 Eier
  • Zucker (für den Teig und zum Pulverisieren)
  • Milch
  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Johannisbeeren

Zubereitung:

  1. Zuerst Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 10 pulverisieren.
  2. Butter und Eier hinzufügen und 30 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
  3. Milch, Mehl, Backpulver und Salz in den Mixtopf geben und 15 Sekunden vermengen.
  4. Johannisbeeren vorsichtig mit einem Spatel unter den Teig heben.
  5. Eine Gugelhupfform (ca. 22 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
  6. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 50-60 Minuten backen.
  7. Den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Johannisbeer-Streuselkuchen vom Blech

Ein Johannisbeer-Streuselkuchen ist immer eine gute Wahl, besonders wenn es schnell gehen muss. Dieses Rezept ist speziell für den Thermomix angepasst und ergibt einen herrlich saftigen Kuchen mit knusprigen Streuseln.

Zutaten für die Streusel:

  • 120 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 60 g Xylit (oder mehr Zucker)
  • 120 g Dinkelmehl
  • 1 TL Vanillezucker
  • Marzipan (optional)

Zutaten für den Teig:

  • 200 g Butter/Alsan
  • 200 g Zucker/Xylit
  • 380 g Dinkelmehl
  • 2 TL Vanillezucker
  • Eier
  • Backpulver
  • Salz
  • Haferflocken (optional)
  • Ein Schuss Milch (nach Gefühl)
  • Johannisbeeren

Zubereitung:

  1. Für die Streusel alle Zutaten (Butter, Zucker, Xylit, Dinkelmehl und Vanillezucker) in den Mixtopf geben und 15 Sekunden auf Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten. Umfüllen.
  2. Marzipan (falls verwendet) 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und ebenfalls umfüllen.
  3. Für den Teig Butter/Alsan, Zucker/Xylit, Dinkelmehl, Vanillezucker, Eier, Backpulver und Salz in den Mixtopf geben und 25 Sekunden auf Stufe 4 verrühren. Bei Bedarf den Spatel zur Hilfe nehmen und die Zeit verlängern, bis alles gut vermischt ist.
  4. Haferflocken und Marzipan (falls verwendet) dazugeben und mit dem Spatel 20 Sekunden im Linkslauf auf Stufe 4 unterheben.
  5. Bei Bedarf einen Schuss Milch hinzufügen, um den Teig etwas flüssiger zu machen.
  6. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  7. Johannisbeeren auf dem Teig verteilen und mit den Streuseln belegen.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft 35-40 Minuten backen.
  9. Den Kuchen gut abkühlen lassen und mit einem Klecks Schlagsahne servieren.

Johannisbeerkuchen mit Baiser

Dieser Johannisbeerkuchen besticht durch seinen lockeren Teig, die fruchtige Johannisbeerschicht und das süße Baiser. Ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel!

Zutaten für den Teig:

  • 20 g Butter (zum Einfetten des Backblechs)
  • 4 Eier (getrennt)
  • 200 g Butter
  • 170 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Milch
  • 500 g Johannisbeeren

Zutaten für das Baiser:

  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Puderzucker
  • 125 g Johannisbeeren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten.
  2. Eier trennen. Butter, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 5 verrühren. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Rühraufsatz einsetzen und 3 Minuten auf Stufe 3.5 schaumig schlagen.
  4. Ohne Messbecher 3 Minuten auf Stufe 2.5 verrühren, dabei die Eigelbe und 3 ganze Eier durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer geben.
  5. Rühraufsatz entfernen und mit dem Spatel nach unten schieben.
  6. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Milch zugeben und mithilfe des Spatels 10 Sekunden auf Stufe 5 unterrühren.
  7. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen, Johannisbeeren darauf verteilen und 15 Minuten vorbacken.
  8. In der Zwischenzeit Mixtopf und Rühraufsatz spülen.
  9. Für das Baiser Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 3 Minuten auf Stufe 3.5 steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker durch die Deckelöffnung einrieseln lassen. Rühraufsatz entfernen.
  10. Den Eischnee zügig auf den vorgebackenen Kuchen streichen, mit Puderzucker und Johannisbeeren bestreuen und weitere 15 Minuten backen.
  11. Den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren.

Johannisbeerkuchen mit Pudding

Dieser Kuchen kombiniert einen einfachen Mürbeteig mit einer cremigen Puddingfüllung und fruchtigen Johannisbeeren. Ein perfekter Kuchen für alle, die es unkompliziert mögen.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 2 geh. EL Mehl

Zutaten für den Belag:

  • 500 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • Johannisbeeren
  • Streusel (optional)

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter, Zucker, Salz und Ei in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
  2. Puddingpulver und Mehl hinzufügen und 1,5 Minuten im Teigknetmodus kneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und einen Rand von ca. 2,5 cm hochziehen.
  4. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  5. Für die Streusel (falls verwendet) alle Zutaten in den Mixtopf geben und ca. 20 Sekunden im Teigknetmodus verrühren.
  6. Für den Pudding Zucker und etwas Milch in den Mixtopf geben, Puddingpulver hinzufügen und 5 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
  7. Die restliche Milch hinzufügen und 7 Minuten auf Stufe 2 bei 100 °C kochen.
  8. Den Pudding etwas abkühlen lassen und auf den Teig in der Springform geben.
  9. Johannisbeeren auf dem Pudding verteilen und mit Streuseln bestreuen (falls verwendet).
  10. Den Kuchen ca. 40 Minuten backen.

Cremig-fruchtige Johannisbeer-Quark-Schnitten

Für Liebhaber cremiger Sommerkuchen sind diese Johannisbeer-Quark-Schnitten aus dem Thermomix® ein absolutes Muss. Der luftige Biskuitboden wird mit einer frischen Quark-Aprikosen-Creme gekrönt, während die roten Johannisbeeren und ein glänzender Tortenguss für das fruchtige Finish sorgen.

Zutaten für den Biskuitteig:

  • Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Butter

Zutaten für die Creme:

  • 500 g Quark
  • 200 g Crème fraîche
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Gelatine
  • Aprikosen (frisch oder aus der Dose)

Zutaten für den Belag:

  • Johannisbeeren
  • 1 Päckchen Tortenguss-Pulver
  • Wasser
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Eine Springform (ca. 35 x 24 cm) einfetten.
  2. Für den Biskuitteig den Schmetterling in den Mixtopf einsetzen. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 6 Minuten auf Stufe 3,5 schaumig rühren.
  3. Den Schmetterling entfernen. Mehl, Backpulver und Butter in den Mixtopf geben und 15 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren.
  4. Die Masse in die Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  5. Den Mixtopf spülen.
  6. Für die Creme Quark, Crème fraîche, Zucker und Gelatine in Stücke gebrochen in den Mixtopf geben und 6 Minuten bei 60 °C auf Stufe 4 erwärmen.
  7. Inzwischen Aprikosen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen (oder abgetropfte Dosenaprikosen verwenden). Aprikosen zur Creme geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  8. Die Quarkmasse auf dem abgekühlten Biskuit glatt streichen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  9. Den Mixtopf spülen.
  10. Johannisbeeren waschen, trocken tupfen, von den Rispen streifen und auf dem Quark verteilen.
  11. Tortenguss-Pulver, Wasser und Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sekunden auf Stufe 4 verrühren, dann 5 Minuten bei 100 °C auf Stufe 3 kochen.
  12. Den Guss auf den Beeren verteilen und mindestens 30 Minuten fest werden lassen.

Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen

Lesen Sie auch: Rezept für zuckerfreien Johannisbeeressig

tags: #johannisbeerkuchen #thermomix #rezept

Populäre Artikel: