Italienischer Apfelkuchen mit Schmand: Rezepte und Variationen

Der italienische Apfelkuchen, auch bekannt als Torta di Mele, ist eine köstliche Variante des klassischen Apfelkuchens. Er zeichnet sich durch einen hohen Fruchtanteil und einen oft lockeren Teig aus. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstipps für italienischen Apfelkuchen mit Schmand vorgestellt.

Was macht einen italienischen Apfelkuchen aus?

Im Gegensatz zu traditionellen deutschen Apfelkuchen, bei denen oft ein dickerer Teig im Vordergrund steht, zeichnet sich der italienische Apfelkuchen durch ein Verhältnis von viel Frucht und wenig Teig aus. Oft werden die Apfelstücke direkt in den Teig eingearbeitet, was den Kuchen besonders saftig macht. Es gibt nicht "den einen" italienischen Apfelkuchen, sondern viele regionale Varianten.

Grundrezept für italienischen Apfelkuchen mit Schmand

Dieses Rezept kombiniert die italienische Tradition mit einer cremigen Schmand-Note.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 150 g Butter
    • 200 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • Abgeriebene Schale 1 unbehandelten Zitrone
    • 3 Eier
    • 175 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 5 EL Milch
  • Für den Belag:
    • 500 g Äpfel (z.B. Elstar, Boskop oder Jonagold)
    • 2 EL Zitronensaft
    • 2 Eier
    • 50 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 125 g Schmand
  • Zum Bestreichen:
    • 40 g Aprikosenkonfitüre
  • Zum Bestäuben:
    • 2 TL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern.
  2. Teig zubereiten: Butter, 150 g Zucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  3. Schmandguss zubereiten: Schmand, restliche Eier, übrigen Zucker (50 g) und Vanillezucker verrühren.
  4. Kuchen schichten: Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen. Die Hälfte des Schmandgusses auf den Teig gießen. Apfelscheiben kreisförmig auf dem Guss verteilen. Restlichen Schmandguss darüber gießen.
  5. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 1 Stunde backen.
  6. Fertigstellen: Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. Apfelscheiben damit dünn bestreichen. Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Variationen und Ergänzungen

  • Toskanischer Apfelkuchen: Eine einfache Variante, bei der die Äpfel in dünne Scheiben geschnitten und mit Zitronensaft beträufelt werden. Der Teig wird aus Mehl, Zucker, Backpulver, Eiern, zerlassener Butter und Milch zubereitet. Die Apfelstücke werden unter den Teig gehoben und der Kuchen wird ca. 45 Minuten gebacken.
  • Apfelkuchen mit Streuseln: Für eine knusprige Note können Streusel aus Mehl, Zimt, Zucker, Vanillezucker, Salz, Mandeln, Ei und Butter zubereitet werden. Ein Teil der Streusel wird als Boden in die Form gedrückt, der Rest wird über die Apfelfüllung gegeben.
  • Apfel-Schmand-Streuselkuchen: Hier wird der Kuchenboden mit Streuseln bedeckt, darauf kommt eine Schmand-Frischkäse-Creme mit Vanillepuddingpulver und Apfelspalten. Zum Schluss werden Streusel darüber gestreut und der Kuchen gebacken.
  • Apfelkuchen mit Mandeln: Dem Teig können gemahlene Mandeln hinzugefügt werden, oder gehobelte Mandeln werden vor dem Backen über den Kuchen gestreut.
  • Gewürze: Zimt, Muskatnuss oder Kardamom passen hervorragend zu Apfelkuchen und können dem Teig oder den Äpfeln hinzugefügt werden.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse können dem Teig oder den Streuseln beigemischt werden.
  • Eierlikör: Für eine besondere Note kann dem Teig oder dem Guss Eierlikör hinzugefügt werden.
  • Weitere Apfelkuchen Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen vom Blech, Apfel-Rahmkuchen mit Walnüssen, Apfel - Nougat - Zimt Kuchen, Joghurt-Grießkuchen mit Äpfeln, Apfelkuchen mit Sahneguss, Apfelkuchen mit Bienenstichguß, Kleiner Walnuss - Apfelkuchen, Apfelkuchen mit Schoko-Streusel, Gedeckter Apfelkuchen m "Florentinerhaube".

Tipps und Tricks

  • Apfelsorten: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Elstar, Boskop oder Jonagold. Diese behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.
  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit die Apfelstücke nicht absinken.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Springform: Verwenden Sie eine Springform mit gut schließendem Boden, da der Teig manchmal etwas flüssiger sein kann.
  • Frische: Der Kuchen schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt. Am besten bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf.

Apfelkuchen mit Schmand: Schritt für Schritt zum perfekten Genuss

  1. Vorbereitung ist alles: Beginnen Sie damit, die Äpfel zu schälen, zu entkernen und in mundgerechte Stücke zu schneiden. Beträufeln Sie die Apfelstücke mit Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden.
  2. Der Teig: In einer separaten Schüssel verrühren Sie die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz, bis eine cremige Masse entsteht. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Anschließend mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und geben es abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung. Rühren Sie so lange, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Die Apfelfüllung: Heben Sie die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig. Achten Sie darauf, dass die Äpfel gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  4. Der Schmandguss: In einer weiteren Schüssel verrühren Sie den Schmand mit Zucker, Vanillezucker und Eiern. Rühren Sie, bis eine glatte Creme entsteht.
  5. Ab in den Ofen: Gießen Sie den Teig in eine gefettete Springform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Verteilen Sie dann den Schmandguss auf dem Teig. Schieben Sie die Springform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen goldbraun.
  6. Die Krönung: Nach dem Backen lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen und bestreuen ihn dann mit Puderzucker.

Lesen Sie auch: Feinschmecker-Käse aus Italien

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

tags: #italienischer #apfelkuchen #mit #schmand #rezept

Populäre Artikel: