Instant Tee ohne Zucker Test: Eine detaillierte Analyse
Instant Tee, oft auch als löslicher Tee bezeichnet, ist ein Pulvertee, der sich schnell in Wasser auflöst. Er wird durch verschiedene Trocknungs- und Extraktionsverfahren hergestellt. Ursprünglich auch als "Kindertee" vermarktet, geriet er in Kritik aufgrund des hohen Zuckergehalts, der zu Zahnschäden bei Kindern führte. Das Bundesgesundheitsamt warnte ab 1985 ausdrücklich vor zuckerhaltigen Tees.
Was ist Instant Tee?
Instant Tee ist ein Extrakt, der meist in Pulverform verkauft wird und sich durch seine schnelle Zubereitung auszeichnet. Die Geschichte des Instant Tees reicht bis in die 1930er Jahre zurück. Nestlé brachte das Teepulver erstmals 1946 auf den Markt, und 1953 stellte Redi-Tea den ersten Instant-Eistee vor (White Rose Redi-Tea).
Herstellung von Instant Tee
Die Basis für Instant Tee bildet eine hochkonzentrierte wässrige Teelösung, die sprühgetrocknet wird. Das resultierende Tee-Pulver enthält etwa 40 Prozent der ursprünglichen Teemenge. Es gibt auch Granulate, bei denen das Tee-Extrakt-Pulver weiterverarbeitet wurde.
Inhaltsstoffe im Instant Tee
Instant Tee, sowohl in Granulat- als auch in Pulverform, enthält oft Aromen, Zucker, Dextrose, Stabilisatoren oder Süßstoffe. Natürliche Geruchs- und Geschmacksstoffe können ebenfalls enthalten sein. Maltodextrin wird zur Erhaltung der Rieselfähigkeit eingesetzt. Kaltwasserlöslicher Instanttee enthält oft Kalium- oder Natriumhydroxid, um Niederschläge von Teerubigenen (Thearubigenen) und Teeflavinen zu verhindern, die sich beim Abkühlen bilden. Auf ein Kilogramm kaltwasserlöslichen Teeextrakt kommen bis zu 100 Gramm Kalium- oder Natriumhydroxid. Es gibt jedoch auch hochwertigere Instant-Tees, die frei von Pestiziden, Schwermetallen und anderen schädlichen Rückständen sind.
Gesundheitliche Aspekte von Instant Tee
Eine Tasse Instanttee kann mehr als zwei Würfel Zucker enthalten, was nicht förderlich für die Gesundheit ist. Übermäßiger Zuckerkonsum kann zu Karies, Adipositas oder Diabetes führen und das Durstgefühl verstärken. Durch Verdünnen mit Wasser kann der Zuckergehalt reduziert werden, allerdings leidet darunter das Aroma. Insbesondere für Kinder wird von zuckerhaltigem Instanttee in Nuckelflaschen abgeraten. Gesünder sind Früchte- oder Kräutertees, die bei Bedarf mit wenig Zucker gesüßt werden. Wer nicht auf Instanttee verzichten möchte, sollte ihn stark verdünnen, um die Zähne zu schonen. In den 1970er- und 1980er-Jahren kam es bei Kindern häufig zu Gebissschäden durch übermäßigen Konsum von Instanttee in Nuckelflaschen.
Lesen Sie auch: Rezepte und Tipps: Instant Mehl Rührkuchen
Zubereitung von Instant Tee
Für die Zubereitung wird heißes oder kaltes Wasser benötigt. Einige Löffel des Granulates werden in eine Tasse oder Kanne gegeben, wobei die Menge die Intensität bestimmt. Die Mengenangabe des Herstellers findet sich auf der Rückseite des Produkts. Es gibt auch abgepackte Portionen für eine Tasse. Zuerst sollte man weniger Granulat verwenden und bei Bedarf mehr hinzufügen. Das Teegranulat wird mit Wasser übergossen und gerührt, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Bei Bedarf kann der Instanttee durch Zugabe von Wasser verdünnt oder durch weiteres Granulat verstärkt werden.
Vorteile von Instant Tee
Instanttee ist eine schnelle und einfache Alternative zu herkömmlichem Tee, ideal für die Mittagspause, unterwegs oder für Kinder. Er lässt sich auch im Sommer mit kaltem Wasser als erfrischendes Getränk oder Eistee zubereiten. Die Flexibilität bei der Dosierung ist ein weiterer Vorteil. Im Vergleich zum Aufbrühen von herkömmlichem Tee ist die Zubereitung von Instanttee weniger zeitaufwendig. Auch im Urlaub oder auf Campingplätzen, wo es oft keinen Wasserkocher gibt, ist Instanttee praktisch. Instanttee kann eine Alternative zu zuckerhaltigen Getränken wie Cola oder Limonade sein, obwohl er keine optimale Lösung darstellt. Er kann als Zwischenlösung dienen, um den Körper langsam an weniger Zucker zu gewöhnen, bevor man auf gesunde Getränke wie Wasser oder ungesüßten Saft umsteigt.
Nachteile von Instant Tee
Die meisten Instanttees sind zuckerhaltig und daher ungesünder als normale Teesorten. Oft werden minderwertige Teeblätter oder sogar Abfälle aus der Teeproduktion verwendet. Bei der Herstellung gehen viele Inhaltsstoffe verloren, wodurch die Wirkung der Teeblätter geringer ist. Während hochwertiger Tee bei gesundheitlichen Beschwerden Linderung verschaffen kann, dient Instanttee eher dem Geschmackserlebnis und der Erfrischung.
Instant-Tee Vergleich
Es gibt verschiedene Instant-Tees auf dem Markt, die sich in Geschmack, Inhaltsstoffen und Qualität unterscheiden. Einige beliebte Optionen sind:
- Sebahat Oraleta: Ein Granulat mit Apfelgeschmack.
- Drink Me Chai Vegan Chai Latte: Ein veganes Chai Latte Pulver.
- Ito En Instant-Matcha-Pulver: Ein Instant-Matcha-Pulver.
- R & R Enterprises Royal Chai Premium Instant Tea Karak Chai: Ein Karak Chai Pulver.
- Aromandise Matcha grüner Tee Instant-Sticks: Grüne Tee Instant-Sticks.
- Ottoman Instant-Tee: Ein Instant-Tee.
- Saray Instant-Tee: Ein Instant-Tee.
- Krüger Zitrone Instant-Tee: Ein Instant-Tee mit Zitronengeschmack.
Diese Produkte unterscheiden sich in ihren Inhaltsstoffen, Nährwertangaben und der Art der Zubereitung. Einige sind zuckerhaltig, während andere Süßstoffe verwenden. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe und Nährwertangaben zu überprüfen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Lesen Sie auch: Puddingpulver selber herstellen
Getränkepulver ohne Zucker als Alternative
Für diejenigen, die eine zuckerfreie Alternative suchen, gibt es auch Getränkepulver ohne Zucker. Einige Beispiele sind:
- Waterdrop Microdrink Eistee Set: Ein zuckerfreies Eistee-Set.
- Gomo Instant Energy Sour Apple: Ein zuckerfreies Energy-Getränkepulver mit saurem Apfelgeschmack.
- Bolero Berry Mix: Ein zuckerfreies Getränkepulver mit Beerenmischung.
- Frutti Instant Getränkepulver Kennenlernpaket: Ein zuckerfreies Kennenlernpaket mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.
- Bolero Classic Mix: Ein zuckerfreier Classic Mix mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Diese Getränkepulver verwenden Süßstoffe anstelle von Zucker und sind oft kalorienarm. Sie können eine gute Option für Menschen sein, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten.
Lesen Sie auch: Schneller Reispudding zubereiten
tags: #Instant #Tee #ohne #Zucker #Test


