Honig-Senf-Dressing aus dem Thermomix®: Ein Rezept für Genießer

Gibt es das perfekte Salatdressing? Für viele ist das Honig-Senf-Dressing aus dem Thermomix® ein absoluter Favorit. Es ist schnell zubereitet, unkompliziert und passt zu fast jedem Salat. Aber nicht nur das: Es kann auch als Dip für Gemüse, Chips oder zum Fondue verwendet werden.

Warum Honig-Senf-Dressing aus dem Thermomix®?

Dieses Dressing vereint Süße und Würze auf harmonische Weise und ist daher bei der ganzen Familie beliebt. Die Zubereitung dauert nur etwa 5 Minuten, was es zu einer idealen Option für den Alltag macht. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, frische und natürliche Zutaten zu verwenden, wodurch man die Kontrolle über die Inhaltsstoffe hat und auf Konservierungsstoffe verzichten kann.

Grundrezept für Honig-Senf-Dressing im Thermomix®

Zutaten:

  • 40 g mittelscharfer Senf (oder Dijon-Senf für eine edlere Note)
  • 40 g Honig
  • 60 g Apfelessig
  • 30 g Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
  2. 1 Minute/Stufe 4 verrühren.

Das Dressing ist im Kühlschrank mindestens 2 Wochen haltbar. Wer es weniger süß mag, kann zunächst nur 80 g Honig verwenden und bei Bedarf nachsüßen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für groben Honig-Senf

Zutaten:

  • Senfkörner
  • Apfelsaft
  • Apfelessig
  • Honig
  • Kurkuma
  • Salz

Zubereitung:

  1. Senfkörner in einer Schüssel mit Wasser bedecken und abgedeckt 2 Tage im Kühlschrank einweichen lassen.
  2. Senfsaat durch den Gareinsatz abgießen, gut abtropfen lassen und in den Mixtopf geben.
  3. Apfelsaft, Apfelessig, Honig, Kurkuma und Salz zugeben, 5 Sek./Stufe 10 pürieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  4. Nochmals 5 Sek./Stufe 10 pürieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  5. Weitere 5 Sek./Stufe 10 pürieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  6. Senf mit Salz abschmecken, in ein sauberes Schraubglas (250 g Inhalt) füllen und bis zum Servieren kühl lagern.

Dieser grobe Senf passt besonders gut zu Bratwurst und gepökeltem Fleisch.

Tipps und Tricks für das perfekte Honig-Senf-Dressing

  • Senfsorten variieren: Experimentiere mit verschiedenen Senfsorten, um dem Dressing immer wieder eine neue Geschmacksrichtung zu geben. Dijon-Senf, grober Senf oder sogar Senf mit Kräutern können interessante Variationen sein.
  • Cremiges Dressing: Für eine besonders cremige Konsistenz können 1-2 Esslöffel Joghurt oder saure Sahne hinzugefügt werden.
  • Süße anpassen: Die Menge des Honigs kann je nach persönlichem Geschmack variiert werden. Agavendicksaft oder Ahornsirup sind gute Alternativen für eine vegane Variante.
  • Säure hinzufügen: Ein Schuss Zitronensaft oder Limettensaft kann dem Dressing eine zusätzliche Frische verleihen.
  • Öl variieren: Anstelle von Olivenöl können auch andere Öle wie Walnussöl oder Avocadoöl verwendet werden, um den Geschmack zu verändern.

Variationen des Honig-Senf-Dressings

  • Mit Zitronensaft: Apfelessig durch frisch gepressten Zitronensaft ersetzen.
  • Mit Walnussöl: Olivenöl durch Walnussöl ersetzen.
  • Veganer Twist: Honig durch Agavensirup ersetzen.
  • Feurig scharf: Eine Prise Cayennepfeffer oder ein paar Tropfen Chilisauce hinzufügen.
  • Orangen-Geschmack: Einen Teil des Apfelessigs durch Orangensaft ersetzen.
  • Mit Balsamico: Balsamico-Essig statt Apfelessig verwenden.
  • Mit Avocadoöl: Olivenöl durch Avocadoöl ersetzen.
  • Mit Kräutern: Schnittlauch, Petersilie, Dill oder Basilikum hinzufügen.

Wichtige Hinweise zur Verwendung des Thermomix®

  • Gareinsatz verwenden: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
  • Füllmenge beachten: Die maximale Füllmenge des Mixtopfes darf nicht überschritten werden, um Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
  • TM31 vs. TM5: Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31 (2,2 Liter anstelle von 2,0 Litern). Bei der Verwendung von Rezepten für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 müssen die Mengen entsprechend angepasst werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Honig-Senf mit Estragon

Zutaten:

  • 200 g gelbe Senfkörner
  • Blättchen von 6 Stielen Estragon
  • 150 g Wasser
  • 200 g Weißweinessig
  • 80 g Zucker
  • 15 g Salz

Zubereitung:

  1. Senfkörner und Estragon in den Mixtopf geben, 20 Sek. | Stufe 10 fein mahlen. In eine Schüssel umfüllen.
  2. Das Wasser zugeben und die Mischung 15 Min. quellen lassen. Den Mixtopf spülen.
  3. Essig, Zucker, Salz sowie Honig im Mixtopf 6 Min. | 90 °C | Stufe 1 erhitzen, anschließend etwas abkühlen lassen.

Tipps zur Aufbewahrung

Das Honig-Senf-Dressing hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Es wird nicht empfohlen, das Dressing einzufrieren, da sich die Konsistenz beim Auftauen verändern kann.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #honig #senf #thermomix #rezept

Populäre Artikel: