Honey Pops mit Karamell: Ein knusprig-süßer Genuss für Groß und Klein
Honey Pops mit Karamell sind ein einfacher, aber unwiderstehlicher Snack, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Dieses Rezept, oft von Familie zu Familie weitergegeben, ist eine großartige Möglichkeit, um einen süßen Zahn zu befriedigen und gleichzeitig eine knusprige Textur zu genießen. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine komplizierten Backkünste, was es zu einem idealen Rezept für spontane Naschereien oder Kindergeburtstage macht.
Die Geschichte hinter dem Rezept
Die Idee, "Kuchen ohne Backen" mit fertigen Zutaten herzustellen, hat eine lange Tradition. Bereits in den 1920er Jahren veröffentlichte die Firma Bahlsen ein Rezept für einen "Schokoladenkuchen aus Leibniz". Bei Kindergeburtstagen ist dieser Kuchen bis heute unter dem Namen "Kalter Hund" oder "Kalte Schnauze" bekannt. Das Geheimnis des Erfolgs liegt im populären "Innenleben". Ähnlich verhält es sich mit den Honey Pops mit Karamell: Die Kombination aus knusprigen Cerealien, karamelliger Süße und knackigen Sonnenblumenkernen macht diesen Snack so besonders.
Zutaten
Die Zutatenliste ist übersichtlich und leicht zu beschaffen:
- Cornflakes (Kellogg's Pops oder Honey Pops)
- Margarine oder fettarme Butter
- Karamellbonbons (z.B. Durchbeißer, nur in Deutschland verfügbar)
- Sonnenblumenkerne
Variationen: Anstelle von Sonnenblumenkernen können auch andere Nüsse verwendet werden. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Mengenangaben (Beispiel):
- 200 g Honey Pops
- 100 g Butter
- 70 g Sonnenblumenkerne
- 25 Stück Karamell Toffees (Durchbeißer)
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Karamell-Genuss
Die Zubereitung der Honey Pops mit Karamell ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt:
Lesen Sie auch: Über den Film Honig im Kopf
- Sonnenblumenkerne rösten: Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten. Dabei darauf achten, dass sie nicht anbrennen. Anschließend die gerösteten Sonnenblumenkerne zu den Honey Pops in eine große Schüssel geben.
- Karamell zubereiten: In einem großen Topf die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen. Die Karamellbonbons (Durchbeißer) dazugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Es ist wichtig, die Temperatur niedrig zu halten, damit die Karamellmasse nicht anbrennt.
- Mischen: Die Karamellmasse zu den Honey Pops und Sonnenblumenkernen in die Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen, sodass die Cerealien und Kerne gleichmäßig mit Karamell überzogen sind. Achtung, die Masse ist heiß!
- Formen und Kühlen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Alternativ kann die Masse auch in Muffinförmchen gefüllt werden. Anschließend das Blech oder die Förmchen in den Kühlschrank stellen und die Masse fest werden lassen.
- Servieren: Sobald die Masse fest geworden ist, kann sie in Stücke gebrochen und serviert werden. Die Honey Pops mit Karamell können entweder direkt vom Blech genascht oder in Muffinförmchen präsentiert werden.
Benötigte Utensilien:
- Beschichtete Pfanne
- Holzspatel oder Silikonspatel
- Große Schüssel
- Esslöffel
- Großer Topf
- Backpapier
- Backblech oder Muffinförmchen
Nährwerte pro Portion
Die Nährwerte pro Portion können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.
Variationen und Tipps
- Nüsse: Anstelle von Sonnenblumenkernen können auch andere Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
- Schokolade: Für Schokoladenliebhaber kann die Karamellmasse mit etwas Zartbitterschokolade verfeinert werden.
- Marshmallows: Kleine Marshmallows können ebenfalls unter die Masse gemischt werden, um eine noch süßere und klebrigere Variante zu erhalten.
- Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom kann dem Rezept eine besondere Note verleihen.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann anstelle von Butter und Karamellbonbons vegane Margarine und vegane Karamellbonbons verwendet werden.
Honey Pops mit Karamell: Ein Rezept mit Tradition
Dieses Rezept ist mehr als nur ein einfacher Snack. Es ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten machen es zu einem idealen Rezept für spontane Naschereien oder für Kindergeburtstage. Die Kombination aus knusprigen Cerealien, karamelliger Süße und knackigen Sonnenblumenkernen macht diesen Snack so unwiderstehlich. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einfachen, aber köstlichen Rezept verzaubern!
Bewertungen und Erfahrungen
Die Honey Pops mit Karamell erfreuen sich großer Beliebtheit. Die durchschnittlichen Bewertungen liegen zwischen 4,5 und 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer widerspiegelt. Viele Nutzer loben die einfache Zubereitung und den leckeren Geschmack.
- Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen (5 Bewertungen)
- Durchschnittliche Bewertung: 4,9 von 5 Sternen (24 Bewertungen)
- Durchschnittliche Bewertung: 4,5 von 5 Sternen (19 Bewertungen)
Kommentare von Nutzern:
- "Dieses Rezept ist bei meiner Familie sehr beliebt und darf auf keine Feste fehlen. ❤️🧁🫖 wurde von Familie zu Familie weiter gereicht."
- "Super für Kindergeburtstage"
- "Das Rezept hat meine Mama von einer Arbeitskollegin und es ist immer ein pfiffiger Snack. Auch für Kinder."
Lesen Sie auch: Rezept für selbstgemachte Schoko Pops
Lesen Sie auch: Leckere Cake Pops selber machen
tags: #Honey #Pops #mit #Karamell #Rezept


