Holzderber Schokolade Worms: Informationen rund um die Traditionsmanufaktur
Die Chocolaterie Holzderber in Worms ist eine traditionsbewusste Schokoladenmanufaktur, die seit über 70 Jahren hochwertige Schokoladenprodukte herstellt. Was die Chocolaterie Holzderber so besonders macht, ist die Leidenschaft für Schokolade. Die Familie Holzderber legt großen Wert auf Qualität und verwendet ausschließlich die besten Zutaten, wie zum Beispiel edle Kakaobohnen aus verschiedenen Ländern. Jedes Produkt wird von Hand hergestellt und verfeinert, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu schaffen.
Hohe Ansprüche für beste Schokoladenqualität
Der einfachste Weg, die Produktqualität zu garantieren, ist die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und die Sensibilisierung der Mitarbeiter. Neben den gängigen Qualitätstests ist deshalb der Test mit dem eigenen Gaumen immer noch der wertvollste - und es schmeckt!
Nähe zu Lieferanten pflegen
Qualität ist bei Holzderber ganz stark mit den Lieferanten verknüpft, denn nur ein gut ausgesuchtes Ausgangsprodukt kann auch ein wertvolles Endprodukt liefern. Besonderen Wert legt die Chocolaterie auf Partner aus der eigenen Region und schont somit auch die Umwelt: So werden getrocknete Apfelchips aus dem Neckartal bezogen, und auch den spanischen Mandeln wird der Vorzug vor den kalifornischen gegeben. Das gilt nicht nur für Produkte, sondern auch für Dienstleistungen. Die Handwerker, die Holzderber beauftragt, sind allesamt Wormser.
Frische genießen
Charakteristisch für Holzderber-Qualität ist auch die Frische der Produkte. Dazu gehört, ein Produkt auch mal nicht am Lager zu haben. Ob ein Rohstoff zurückgegangen ist, die gewünschte Qualität zu dieser Zeit nicht bekommen oder Engpässe im Produktionsbereich auftreten (es wird so wenig wie möglich vorproduziert) - der Grund spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass der Kunde sein Produkt immer frisch erhält.
Vielfalt des Sortiments
Fragt man bei Holzderber, was sie herstellen, ist das nicht einfach zu beantworten. Zunächst einmal natürlich alles, was schmeckt. Vielfalt ist die Stärke, das Produktsortiment ist sehr vielfältig und verändert sich nahezu wöchentlich. Die Produkte werden zu einem großen Teil in aufwendiger Handarbeit hergestellt, manchmal unterstützen dabei auch für die Süßwarenindustrie speziell hergestellte Maschinen. Durch unterschiedliche Herstellungsverfahren und das damit verbundene umfangreiche Wissen ist die Chocolaterie in der Süßwarenherstellung äußerst flexibel und kreativ.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Saisonale und besondere Leckereien
Saisonale Leckereien wie Früchte, die in hauchzarte Vollmilch-, Zartbitter oder weiße Schokolade eingehüllt sind, werden im Herbst angeboten. Auch getrocknete Cranberries umhüllt von zartschmelzender Edelvollmilch Schokolade oder knackiger Zartbitter Schokolade gehören zum Sortiment.
Schokolade mit Botschaft
Kunstvoll verzierte und handbeschriftete, knackige Edelvollmilch- und Zartbitterschokoladen mit Aufschriften wie "Alles Gute", "Danke", "Für Mama", "Für Oma", "Für Opa", "Für Papa", "Gute Besserung", "Herzlichen Glückwunsch", "Ich liebe Dich" oder "Zum Geburtstag" sind ein sehr schönes Geschenk für alle Anlässe.
Variationen mit Mandeln
Mandeln gehören zu den Steinfrüchten. Der Mandelbaum (Prunus dulcis) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Mandeln, die in der Chocolaterie verarbeitet werden, kommen aus Spanien. Es sind (im Gegensatz zu den nicht roh genießbaren Bittermandeln) süße Mandeln, die den Produkten den feinen Geschmack verleihen - weshalb sie gerne und vielfältig variiert werden:
- Gebrannte Mandeln - mit Zucker karamellisiert
- Mandel-Schokolade - ganze Mandeln, geröstet in Edelvollmilch-Schokolade
- Mandel-Praliné - Pralinenstange mit Persipan und Rumrosinen mit Edelvollmilch Schokolade
- Mandelsplitter - gestiftelt, geröstet und mit unterschiedlichen Schokoladen umhüllt
- Französischer Nougat mit Mandeln
- Marzipan - geröstete, zerkleinerte Mandeln
Weitere Köstlichkeiten
Neben den genannten Produkten bietet die Chocolaterie Holzderber auch feine Schokoladentafeln, schokolierte Früchte, Nougat-Variationen und weitere Leckereien an. Erdbeeren können mit der Erdbeer-Schokolade auch außerhalb der Saison genossen werden. Die Orient Erdnuss Stangen der Wormser Manufaktur Chocolaterie Holzderber sind ein Genuss, der sich auf der Zunge zergehen lässt. Der weiße Nougat mit Vanillegeschmack enthält geröstete Mandeln und ist von Edelvollmilch-Schokolade umhüllt, die ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet.
Die Herstellung: Von der Schokolade zum Weihnachtsmann
Sorgfältige Handarbeit steckt hinter jeder Schokoladenfigur. Die fünf Arbeitsschritte bis zum fertigen Weihnachtsmann haben die Mitarbeiter der Chocolaterie Holzderber durch langjährige Erfahrung perfektioniert.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
- Das Gesicht: Bereits in der Form wird die „Schminke“ - seine Bemalung - aufgetragen. Mit weißer, dunkler und mit Fruchtsaft gefärbter Schokolade werden Bart, Augen und Rock gemalt.
- Das Füllen: Die geschminkte Form wird mit temperierter Schokolade gefüllt, fest verschlossen und in der Schokoladenschleuder so lange geschleudert und gerüttelt, bis die Masse gleichmäßig in der Form verteilt ist.
- Das Kühlen: Im nächsten Schritt kommt die Form von der Schokoladenschleuder in den Kühlkanal.
- Das Entformen: Anschließend ist die Masse so fest, dass sie aus der Form genommen werden kann.
- Die Qualitätskontrolle: Der fertige Nikolaus wird gewogen, überprüft, und, wenn alles in Ordnung ist, sorgfältig in Zellophan verpackt. Weihnachtsmänner, die den strengen Blicken der Prüfer nicht standhalten, werden für den so genannten Bruchverkauf aussortiert.
Übrigens: Während viele „Große“ ihre Weihnachtsmänner bereits im August in den Regalen stehen haben, beginnt Holzderber die Produktion erst im Oktober und auch die Osterhasen hoppeln erst im Januar vom Band.
Der Schoko-Laden in der Gaustraße
In dem Schoko-Laden in der Gaustraße gibt es neben einer großen Auswahl an Schokoladen natürlich auch noch alle anderen von Holzderber hergestellten Leckereien - und nicht nur Kinderherzen schlagen höher, wenn man durch die Tür tritt. Die Mitarbeiter halten immer eine frische Nascherei zum Probieren bereit.
Geschenkideen
Wer eine Geschenkidee sucht, kann einen Geschenkkorb nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Eine Besonderheit aus dem Hause Holzderber - nicht nur zum Verschenken - sind die liebevoll verpackten Kombinationen aus Wein und Schokolade. Gerne füllt Holzderber den vom Kunden ausgesuchten Karton individuell und frisch mit handgemachten Trüffeln aus der Theke.
Wissen rund um die Schokolade
Wer schon immer einmal wissen wollte, woher die Kakaobohne kommt, wie Marzipan hergestellt wird oder warum man eigentlich Zucker in der Schokolade braucht, kann bei seinem nächsten Besuch die Mitarbeiter fragen, die gerne Auskunft geben - und wenn es ganz knifflig wird, hilft der Chef selbst weiter.
Günstige Angebote
Kunden profitieren von einem wechselnden Angebot besonders günstigen Bruchs oder 2. Wahl.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Engagement für Worms
Naschen für den Wormser Dom
Mit dem Kauf der Domtrüffel erwirbt man nicht nur eine köstliche Nascherei mit der Abbildung einer Radierung von G. Fragt, sondern unterstützt auch den Wormser Dombauverein, der mit seiner Arbeit den Erhalt des Wormser Doms unterstützt. Der Wormser Dom steht immer im Mittelpunkt des Geschehens, und das seit nun mehr als 1000 Jahren. Die Wormser fühlen sich ihrem Dom verbunden und sind mit ihm verwachsen, er ist aus dem Stadtbild nicht wegzudenken.
Zusammenfassung
Zusammenfassend ist die Chocolaterie Holzderber ein besonderes Erlebnis für alle, die eine Vorliebe für hochwertige Schokolade haben. Hier kann man sich verwöhnen lassen und gleichzeitig die Leidenschaft und Kompetenz der Holzderber-Familie erleben.
Geschäftsführerin: Miriam Holzderber
tags: #Holzderber #Schokolade #Worms #Informationen


