Gut und Günstig: Apfelkuchen Rezepte für jeden Anlass

Apfelkuchen ist ein Klassiker, der bei Familie und Freunden immer gut ankommt. Ob zum Geburtstag, zum entspannten Kaffeetrinken am Nachmittag oder als Dessertbegleitung - ein Apfelkuchen passt einfach immer. Die Vielfalt an Rezepten ist dabei riesig: vom einfachen Apfelkuchen vom Blech über Varianten mit Mürbeteig oder Hefeteig bis hin zum Apfel-Käsekuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Qual der Wahl: Teigvarianten für Apfelkuchen

Die Wahl des Teigs ist entscheidend für den Charakter des Apfelkuchens. Ein schneller Rührteig, wie er beispielsweise für einen Loaf Cake verwendet wird, ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Wer es etwas aufwendiger mag, kann den Kuchen mit Streuseln verfeinern oder einen Mürbeteig zubereiten. Auch ein Hefeteig ist eine Option, besonders für einen traditionellen Apfelkuchen vom Blech.

Die richtige Apfelsorte für den perfekten Apfelkuchen

Nicht jede Apfelsorte eignet sich gleichermaßen gut zum Backen. Wichtig ist, dass das Fruchtfleisch fest ist und die Äpfel beim Backen nicht zu viel Flüssigkeit verlieren oder auseinanderfallen. Bewährte Sorten sind Boskop, Jonagold, Elstar und Cox Orange. Boskop ist aufgrund seines festen Fruchtfleisches und seiner leicht säuerlichen Note besonders beliebt. Jonagold-Äpfel sind etwas süßer und ebenfalls gut geeignet.

Vielfalt pur: Apfelkuchen-Rezepte für jeden Geschmack

Die Vielfalt an Apfelkuchen-Rezepten ist schier unendlich. Es gibt gedeckte Varianten, bei denen die Äpfel von einer Teigschicht umschlossen werden, Apfelkuchen mit Streuseln, die für eine knusprige Note sorgen, und Varianten nach Pariser Art, bei denen eine Mischung aus Pudding und Apfelmus verwendet wird. Regionale Spezialitäten wie Steirischer Apfelkuchen mit Rosinen und Nüssen oder Elsässer Apfelkuchen mit Sahnecreme bieten zusätzliche Abwechslung.

Apfelkuchen mit Streuseln: Ein Klassiker

Ein Apfelkuchen mit Streuseln ist ein echter Klassiker und bei Jung und Alt beliebt. Die Kombination aus knusprigen Butterstreuseln und saftigen Äpfeln ist einfach unwiderstehlich. Für den Teig und die Streusel wird oft der gleiche Teig verwendet, was die Zubereitung besonders einfach macht.

Lesen Sie auch: Gut & Günstig Lebkuchen von EDEKA – Alle Details

Zutaten für den Apfelkuchen mit Streuseln:

  • Für den Streuselboden und die Topping-Streusel:
    • 150 g kalte Butter (keine "streichzart"-Sorte)
    • 150 g Zucker
    • 300 g Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • Für den Belag:
    • 700 g Äpfel (säuerliche Sorte, z.B. Boskop, Elstar, Braeburn)
    • 4 EL Zucker
    • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
    • 1/2 Zitrone (Saft davon)
    • 1/2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (24 oder 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht mit Butter einfetten.
  2. Für den Teig Mehl, kalte Butter und Zucker mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder dem Handmixer zu einer krümeligen Masse vermengen. Anschließend mit der Hand grob zu Streuseln formen und in den Kühlschrank stellen.
  3. Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Mit Zucker, Bourbon-Vanillezucker, Zitronensaft und Zimt vermengen.
  4. 2/3 der Streuselmenge auf dem Boden der Springform verteilen und festdrücken. Die Apfelschnitze darauf verteilen und mit den restlichen Streuseln bedecken.
  5. Den Kuchen für 45 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen.

Schneller Apfelkuchen aus 5 Zutaten

Wer es besonders eilig hat, kann einen blitzschnellen Apfelkuchen aus nur 5 Zutaten zubereiten. Dieses Rezept ist ideal, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder der Heißhunger auf Apfelkuchen einfach zu groß ist.

Zutaten:

  • Äpfel (z.B. Pinova, Elstar oder Jonagold)
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Zimtzucker

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, die Eier nach und nach zufügen.
  3. Die Apfelstücke unterheben.
  4. Den Teig in eine gefettete Backform geben und glatt streichen.
  5. Mit Zimtzucker bestreuen und für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln: Ein Rezept für viele

Ein Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln ist ideal, wenn man viele Gäste erwartet oder einfach einen großen Kuchen backen möchte. Die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der jedem schmeckt.

Tipps für den Apfelkuchen vom Blech:

  • Für den Rührteig die Butter mit dem Zucker richtig cremig rühren und die Eier nacheinander hinzufügen.
  • Für den Belag eignen sich Kochäpfel besser als Tafeläpfel, da sie beim Erhitzen ihr volles Aroma entfalten.
  • Die Streusel können nach Belieben abgewandelt werden, z.B. mit Vollkornmehl oder Dinkelmehl.

Saftiger Apfelkuchen mit Vanille und Mandeln

Dieser Apfelkuchen vom Blech ist besonders saftig und aromatisch. Er wird mit Vanille gebacken und mit Mandeln und Puderzucker getoppt. Der Teig ist recht flüssig, wodurch der Kuchen besonders saftig wird.

Zutaten:

  • Säuerliche Apfelsorten (z.B. Braeburn, Holsteiner Cox oder Boskop)
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Dinkelmehl
  • Weinstein Backpulver
  • Vanillezucker, Extrakt oder Vanillepaste
  • Gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  3. Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste cremig rühren.
  4. Butter, Mehl und Backpulver kurz unterrühren.
  5. Die Apfelscheiben unterheben und den Teig in eine vorbereitete Form geben.
  6. Mit Mandeln bestreuen und bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten backen.
  7. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Einfacher Apfelkuchen mit Pudding

Dieser Apfelkuchen ist dank großer Apfelstücke und Puddingpulver im Rührteig besonders saftig und locker. Er ist einfach zuzubereiten und steht in maximal 1 Stunde ofenfrisch auf der Kaffeetafel.

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 250 g Mehl
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 5 EL Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  2. Fett, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes weißcremig aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren.
  3. Puddingpulver, Mehl und Backpulver mischen. Mehl-Mischung und Milch abwechselnd unter den Teig heben. Äpfel unter den Teig heben.
  4. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 45 Minuten backen.
  6. Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen

  • Die richtige Apfelsorte: Verwenden Sie für Apfelkuchen am besten säuerliche und aromatische Apfelsorten wie Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange.
  • Die Lagerung: Apfelkuchen bleibt bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage lang genießbar. Im Kühlschrank verlängert sich die Haltbarkeit auf etwa 5 Tage. Im Tiefkühlfach lässt sich Apfelkuchen bis zu 4 Monate lang aufbewahren.
  • Die Variationen: Apfelkuchen lässt sich vielseitig variieren, z.B. mit Rosinen, Nüssen, Zimt oder Vanille. Auch die Zugabe von Pudding oder Quark sorgt für eine besondere Note.

Lesen Sie auch: Detaillierte Analyse: Schoko Kränze

Lesen Sie auch: Wo ist Milka am billigsten?

tags: #gut #und #gunstig #apfelkuchen #rezept

Populäre Artikel: