Hochzeitstorten mit Marzipan: Rezepte und Inspirationen

Die Hochzeitstorte ist ein zentrales Element jeder Hochzeitsfeier. Sie symbolisiert Glück und Fruchtbarkeit für das Brautpaar. Marzipan, mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und seinem feinen Geschmack, ist seit jeher ein beliebter Bestandteil von Hochzeitstorten. Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Rezepte und Inspirationen für Hochzeitstorten mit Marzipan, von einfachen Varianten bis hin zu aufwendigen Kreationen.

Warum Marzipan für Hochzeitstorten?

Marzipan ist nicht nur lecker, sondern hat auch eine symbolische Bedeutung. Die drei Hauptzutaten - Zucker, Rosenöl und Mandeln - versinnbildlichen das Eheleben: Zucker steht für Glück, Rosenöl für Leidenschaft und die Bitterkeit der Mandeln für die Herausforderungen des Lebens. Zudem lässt sich Marzipan hervorragend formen und verleiht der Torte einen aromatisch-saftigen Geschmack.

Grundlagen des Marzipans

Marzipan besteht hauptsächlich aus Mandeln und Zucker. Es gibt verschiedene Arten von Marzipan, die sich im Verhältnis von Mandeln zu Zucker unterscheiden.

  • Marzipanrohmasse: Hat einen hohen Mandelanteil und einen niedrigen Zuckergehalt (maximal 17 %).

  • Edel-Marzipan: Besteht zu mindestens 70 % aus Marzipanrohmasse und maximal 30 % aus Zucker.

    Lesen Sie auch: Anleitung für Marzipan Hochzeitstorten

  • Marzipan: Der Anteil an Marzipanrohmasse liegt unter 70 %, der Zuckeranteil darf nicht mehr als 50 % des Gesamtgewichts betragen. Das beliebteste Marzipan in Deutschland ist das 50/50 Marzipan, welches zu gleichen Teilen aus Marzipanrohmasse und Zucker besteht.

Je höher der Anteil an Marzipanrohmasse, desto hochwertiger und saftiger ist das Marzipan. Für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Marzipan werden ausschließlich erntefrische, perfekte Mandeln verwendet.

Rezept 1: Einfache Marzipantorte mit Buttercreme und Orangenfruchtfüllung

Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Biskuitteig mit einer erfrischenden Orangenfüllung und einer cremigen Buttercreme, umhüllt von einer zarten Marzipandecke.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 0.5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Creme:

  • 400 ml Milch
  • 1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 EL Zucker
  • 100 g Butter oder Margarine (weich)

Für die Füllung:

  • 350 g Marzipan-Rohmasse
  • 100 ml Orangensaft (am besten frisch gepresst)

Für den Belag:

  • 300 g Marzipan-Rohmasse
  • 1 EL Puderzucker
  • 40 g Kuvertüre (Zartbitter)

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Eiweiß, 40 g Zucker und Salz steif schlagen. Eigelb und restlichen Zucker schaumig schlagen und auf den Eischnee geben. Speisestärke, Mehl und Backpulver vorsichtig unter den Rest heben.
  2. Backen: Springform mit Pergamentpapier auslegen, Teig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 190°C etwa 25 Minuten goldgelb backen.
  3. Creme zubereiten: Aus Milch, Vanillepudding, Vanillinzucker und Zucker einen Pudding kochen und unter Rühren abkühlen lassen. Weiche Butter mit dem Mixer cremig rühren und den Pudding unterrühren. Dabei sollten Pudding und Butter in etwa gleiche Temperatur haben.
  4. Füllung zubereiten: Marzipan und Orangensaft mit einem Pürierstab vermengen.
  5. Torte schichten: Den abgekühlten Teig in 3 dünne Scheiben schneiden. Böden mit der Marzipan-Orangenmasse bestreichen und diese übereinander setzen. Torte ringsum mit etwa 2/3 der Buttercreme bestreichen.
  6. Marzipandecke: Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen und das restliche Marzipan als Tortenring und als Tortendeckel ausrollen.
  7. Verzierung: Verzierung mit streifenartigen Ornamenten aus Kuvertüre und der restlichen Buttercreme.

Rezept 2: Mandelbuttercremetorte mit Marzipandecke und Rosenverzierung

Dieses Rezept ist etwas aufwendiger und ergibt vier Torten. Ideal für größere Feiern oder als mehrstöckige Hochzeitstorte.

Zutaten:

Für den Teig (pro Torte):

  • 3 Eier
  • 3 EL kaltes Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 60 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 1 TL gestr. Backpulver
  • Fett für die Form

Für die Creme (pro Torte):

  • 375 ml Milch
  • 3/4 Pck. Puddingpulver (Vanille- oder Mandelgeschmack)
  • 112,5 g Zucker
  • etwas Bittermandelaroma
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 187,5 g Butter

Außerdem:

  • 3/4 Glas Konfitüre (rote, gerne saure, z. B. Johannisbeer-)

Zum Verzieren (pro Torte):

  • 125 g Marzipanrohmasse
  • 125 g Puderzucker
  • 1/4 Paket Lebensmittelfarbe (rot, grün oder evtl. rosa, wenn vorhanden)
  • 1 Marzipan-Decke (fertig)
  • Rosen-Dekorrosen
  • Zuckerstreusel
  • Perlen
  • Zuckerguss

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Jeweils 3 Eier mit 3 EL Wasser auf höchster Schaltstufe mit dem Rührquirl cremig schlagen, unter ständigem Schlagen 150 g Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker einrieseln lassen und 3 - 4 Min. unterarbeiten. 60 g Mehl mit 60 g Speisestärke und 1 TL Backpulver mischen, auf die Creme geben und auf niedrigster Stufe unterziehen.
  2. Backen: Den Teig in eine gefettete mit Pergamentpapier ausgelegte Backform mit 28 cm Durchmesser geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 30 - 40 Min. backen, bis der Boden komplett durchgebacken ist. Dies für alle vier Biskuitböden wiederholen. Die Böden, wenn möglich über Nacht in Alufolie gewickelt, auskühlen lassen.
  3. Buttercreme zubereiten: Aus dem Puddingpulver, Milch und Zucker einen Pudding nach Packungsanweisung kochen. Die gemahlenen Mandeln und nach Bedarf Bittermandelöl (je nachdem, wie stark die Mandeln schmecken) einrühren. Den Pudding im Wasserbad auf mindestens Zimmertemperatur abkühlen lassen (die Buttercreme wird mit kaltem Pudding luftiger und leichter). Anschließen mit dem Handrührgerät die Butter schaumig schlagen. Danach die Puddingmasse löffelweise unterrühren, nicht alles auf einmal zugeben!
  4. Torte schichten: Die abgekühlten Tortenböden mit einem Faden oder Messer in jeweils 3 Platten schneiden. Die unterste Platte mit Marmelade bestreichen. Die zweite Platte darauf legen und mit etwas Buttercreme bestreichen (genug übrig lassen, um die Außenseiten der Torten dünn mit Buttercreme zu bestreichen). Danach die oberste Platte auflegen und die Außenseite nur dünn mit Buttercreme bestreichen. Dies mit allen vier Torten durchführen.
  5. Marzipandecke auflegen: Die fertig gekauften Marzipandecken vorsichtig auf die Torten legen. Die Ränder möglichst glatt an den Kuchen legen.
  6. Verzierung: Für die Marzipanbänder etwa 350 - 400 g der Marzipanrohmasse mit etwa 200 g Puderzucker verkneten, damit diese nicht mehr so klebrig ist. Anschließend etwas rote bzw. rosa Lebensmittelfarbe einkneten, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Dann kleinere Portionen der Masse zu einer Rolle kneten und zwischen Backpapier ausrollen, bis ein dünnes Band entsteht. Das Band kann mit Puderzucker bestäubt werden und lässt sich dann aufgerollt für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, ohne aneinander zu kleben. Die fertigen Bänder dann entlang des Bodens der Torte mit etwas Zuckerguss ankleben. Die Zuckerperlen entlang der Oberseite des Marzipanbandes vorsichtig in die Marzipandecke drücken. Für die Rose und Rosenblätter den Rest der rosa Marzipanmasse zu Rosenblütenblättern formen. Dabei hilft es, die kleinen Portionen abermals mit Puderzucker zu verarbeiten. Für die große Rose innen ein Rosenblatt rollen und dann außen immer weder versetzt Rosenblätter ankleben, sodass eine große Rosenblüte entsteht. Für die Blätter den Rest der ungefärbten Marzipanmasse grün färben und zu Blättern formen. Mit einem Messer Strukturen in das fertige Blatt schnitzen. Die Blätter und Rose über Nacht trocknen lassen. Dann anschließend nach Belieben die Torte damit verzieren und mit Zuckerguss ankleben. Die gekauften Rosen mit Zuckerguss an die Torten kleben. Die Torte einige Stunden (oder über Nacht) kühlstellen, sodass der Zuckerguss trocknen kann.

Weitere Rezeptideen und Variationen

  • Nuss-Marzipan-Torte mit Sahnefüllung: Eine Kombination aus Marzipan und Nüssen, verfeinert mit einer leichten Sahnefüllung.
  • Marzipan-Nougat-Torte: Eine cremige Torte mit den Aromen von Marzipan und Nussnougat, ideal für den Winter.
  • Beeren-Marzipan-Torte: Eine fruchtige Variante mit Beerenmousse, die besonders im Sommer erfrischt.
  • Hochzeitstorte mit Marzipandecke und Herzen: Eine klassische Hochzeitstorte, die mit einer Marzipandecke überzogen und mit selbstgemachten Herzen verziert wird.

Tipps und Tricks für die perfekte Marzipantorte

  • Marzipan richtig verarbeiten: Marzipanrohmasse vor der Verarbeitung mit Puderzucker verkneten, um sie geschmeidiger zu machen.
  • Marzipandecke ausrollen: Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen, um ein Ankleben zu verhindern. Die Marzipandecke gleichmäßig ausrollen und vorsichtig über die Torte legen.
  • Verzierung: Marzipan lässt sich gut mit Lebensmittelfarben einfärben und zu verschiedenen Formen modellieren. Rosen, Herzen oder andere Motive können die Torte individuell gestalten.
  • Torte richtig schneiden: Das Messer vor dem Schneiden unter heißes Wasser halten und trocken wischen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
  • Kühl lagern: Die fertige Torte bis zum Servieren kühl lagern, damit die Creme fest bleibt und das Marzipan nicht zu weich wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine zweistufige Hochzeitstorte mit Marzipan

  1. Böden vorbereiten: Fertige Biskuit-Tortenböden aus dem Supermarkt verwenden oder selbst backen.
  2. Füllung zubereiten: Buttercreme oder eine andere leckere Füllung vorbereiten.
  3. Torte schichten: Die Böden mit der Füllung bestreichen und übereinander setzen, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
  4. Torte kühlen: Die Torte außen dünn mit Frosting bestreichen und kühlen.
  5. Marzipan vorbereiten: Marzipan-Rohmasse mit der gleichen Menge Puderzucker verkneten.
  6. Torte eindecken: Die Marzipanmasse dünn ausrollen und über die Torte legen. Den überschüssigen Rand abschneiden.
  7. Torten stapeln: Bei einer zweistufigen Torte die kleinere Torte auf die größere setzen.
  8. Verzieren: Herzen, Rosen oder andere Dekorationen aus Marzipan formen und auf der Torte anbringen.

Lesen Sie auch: Einfache Hochzeitstorten ohne Fondant

Lesen Sie auch: Unvergessliche Hochzeitstorte: Herzform

tags: #hochzeitstorte #mit #marzipan #rezepte

Populäre Artikel: