Hochzeitstorte ohne Fondant: Einfache Rezepte und kreative Ideen
Eine Hochzeitstorte ist ein Highlight jeder Hochzeitsfeier. Wer es einfach mag und aufwendige Fondant-Verzierungen vermeiden möchte, findet hier Inspiration und Rezepte für leckere Hochzeitstorten ohne Fondant. Ob Naked Cake, mit Buttercreme überzogen oder mit frischen Früchten und Blumen dekoriert - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Biskuitböden als Basis für die Hochzeitstorte
Für eine zweistöckige Hochzeitstorte ohne Fondant werden Biskuitböden in verschiedenen Größen benötigt. Hier ein Rezept für Biskuitteig:
Zutaten für Springform (Ø 30 cm)
- 160 g Butter
- 8 Eier (Größe M)
- 300 g Zucker
- 350 g Weizenmehl
- 3 gestr. TL Backpulver
Zutaten für Springform (Ø 20 cm)
- 60 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 110 g Zucker
- 135 g Weizenmehl
- 1 ½ gestr. TL Backpulver
Zubereitung
- Butter zerlassen und abkühlen lassen. Backpapier in die Springformen spannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Eier in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen.
- Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren.
- Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Große Springform (Ø 30 cm): Backzeit ca. 40 Minuten.
- Kleine Springform (Ø 20 cm): Backzeit ca. 30 Minuten.
- Springformrand lösen und entfernen. Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Füllungen für eine Hochzeitstorte ohne Fondant
Für die Füllung einer Hochzeitstorte ohne Fondant gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Hier einige Ideen:
Lemon Curd
- 4 unbehandelte Zitronen
- 180 g Zucker
- 75 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 4 ½ TL Speisestärke
Zitronen heiß waschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Saft auspressen und 150 ml abmessen. Zitronensaft, -schale, Zucker, Butter, Eier und Speisestärke in einen Topf geben. Alles unter Rühren aufkochen, in eine Schale füllen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Erdbeer-Füllung
- 400 g Erdbeeren
Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und fein schneiden.
Lesen Sie auch: Unvergessliche Hochzeitstorte: Herzform
Sahne-/Mascarponecreme mit Früchten
- 250 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 100 g Quark
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 Dose Pfirsiche (Menge nach Bedarf)
- 100 g Erdbeeren
- Erdbeermarmelade
Sahne mit Sahnesteif, Mascarpone, Quark und Puderzucker auf höchster Stufe zusammen steif schlagen. Pfirsiche und Erdbeeren würfeln und beim Schichten der Torte mit zur Creme geben.
Himbeer-Quark-Füllung
- 1 kg Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 1 Vanilleschote
- 220 g Zucker
- 8 Blatt Gelatine
- 400 g Sahne
- 100 g Himbeerkonfitüre
- 100 g Lemon Curd
Quark mit Mascarpone und Zucker glatt rühren. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen und zugeben. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ca. 100 g der Creme in einen kleinen Topf geben und erwärmen. Gelatine ausdrücken, zugeben und unter Rühren darin auflösen. Warmen Gelatinemix in den Quark rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
Schokoladenbuttercreme
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Tonka Wonka
- 200 g Zucker
- 450 g Butter
- 200 g Zartbitterschokolade
Buttercreme für Kirschtorte
- 9 Eier
- 0.25 TL Salz
- 5 Tropfen Bittermandelaroma
- 300 g Zucker
- 675 g Butter
Füllung für helle Sachertorte
- 330 g Himbeermarmelade
Füllung für dunkle Sachertorte
- 550 g Aprikosenmarmelade
- 50 g Rum (nach Belieben)
Tränken für saftige Tortenböden
Um die Tortenböden saftiger zu machen, können sie mit einer Tränke beträufelt werden. Hier ein Rezept für eine einfache Tränke:
- 200 ml Limoncello (Zitronenlikör)
- 125 ml frisch gepresster Zitronensaft
Limoncello mit Zitronensaft verrühren.
Buttercreme für den Überzug
Für den Überzug der Hochzeitstorte eignet sich eine Buttercreme. Hier ein Rezept:
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
- 750 g sehr weiche Butter
- 125 g Puderzucker
- 300 g Schlagsahne
Sehr weiche Butter, Puderzucker, Sahne und das abgekühlte Lemon Curd in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) 3-4 Minuten aufschlagen.
Milchmädchen Buttercreme
- 250 g Butter (sehr weich)
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (z. B. Milchmädchen, 400 ml)
- ggf. Lebensmittelfarbe „Lavender“
Die sehr weiche Butter mit der Küchenmaschine mindestens 10 Minuten aufschlagen, bis sie schön weiß ist. Danach in einem dünnen Strahl die gezuckerte Kondensmilch einfließen lassen. Anschließend die Farbe „Lavender“ hinzugeben. Die Creme auf niedrigster Stufe so lange aufschlagen lassen, bis sie schön geschmeidig ist und die Luftblasen raus gearbeitet sind (bis zu 10 Minuten).
Zusammensetzen der Hochzeitstorte
- Die Biskuitböden waagerecht durchschneiden. Den großen Boden dreimal und den kleinen Boden zweimal.
- Den unteren großen Boden auf einen Teller oder eine Tortengarnierscheibe geben und mit der Tränke beträufeln.
- Creme darauf verstreichen und mit Erdbeerstücken belegen.
- Den zweiten Boden auflegen, tränken und mit Creme bestreichen. Erdbeerstücke darauf verteilen.
- Den dritten Boden auflegen, tränken und mit Creme bestreichen. Den letzten Boden auflegen. Die Torte mit Creme dünn einstreichen.
- Den unteren kleinen Boden auf einen Teller geben und tränken. Mit Creme bestreichen und mit Erdbeerstücken bestreuen.
- Die Torte dünn mit Creme einstreichen.
- Beide Torten mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Die große Torte auf eine Platte geben und die kleine Torte mittig daraufsetzen.
Dekoration der Hochzeitstorte ohne Fondant
Für die Dekoration einer Hochzeitstorte ohne Fondant gibt es viele Möglichkeiten:
Frische Früchte
Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Nach Wunsch einige Beeren halbieren oder ganz lassen.
Essbare Blüten und Kräuter
Ungespritzte Rosen, Gartennelken, Horn-Veilchen, Gänseblümchen oder Olivenblätter verwenden.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Naked Cake Stil
Die Torte mit einer dünnen Schicht Creme überziehen, sodass die einzelnen Schichten sichtbar bleiben.
Weitere Deko-Ideen
- Marzipanrosen
- Zuckerperlen
- Holzstämmchen und Tannenzapfen (herbstliche Dekoration)
- Blattgold
- Handmodellierter Initialenstempel
- Schmetterlinge
- Kränze aus frischen Blättern, Zweigen und Blüten
Echte Blumen
Kleine Sträuße mit Floristenband binden, die Stiele mit Frischhaltefolie einwickeln und sie in Strohhalme stecken. Die Strohhalme in die Torte stecken. Darauf achten, dass die Blumen die Torte nicht berühren.
Tipps für die perfekte Hochzeitstorte ohne Fondant
- Vorbereitung: Die Biskuitböden können 3-4 Tage im Voraus gebacken werden.
- Stabilität: Die oberen Etagen der Torte müssen gut gestützt werden. Unter jeder Etage ein Cake Board verwenden. Als Stützen Strohhalme in die untere Etage kreisförmig anordnen.
- Buttercreme: Für eine weiße Buttercreme sehr weiche Butter verwenden und diese mindestens 10 Minuten aufschlagen.
- Transport: Die Torte in einer ausreichend großen Thermobox transportieren.
Rezepte für verschiedene Geschmäcker
Kirschtorte
- Teig für 1 Boden Kirschtorte - 2 mal backen (30 cm)
- 7 Eier
- 350 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronenabrieb
- 350 g Buttermilch (zimmerwarm)
- 350 g Sonnenblumenöl
- 525 g Mehl
- 230 g gemahlene Mandeln
- 3.5 TL Backpulver
- Buttercreme für Kirschtorte
- 9 Eier
- 0.25 TL Salz
- 5 Tropfen Bittermandelaroma
- 300 g Zucker
- 675 g Butter
Sachertorte (dunkel und hell)
- Dunkle Sachertorte für 1 Boden - 4 mal backen (26 cm)
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g weiche Butter
- 140 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 8 Eigelb
- 8 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 140 g Zucker
- 170 g Mehl
- 1 EL Rum
- Helle Sachertorte für 2 Böden - 2 mal backen (20 cm)
- 240 g weiße Schokolade
- 240 g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 10 Eigelb
- 10 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 225 g Butter
- Schokoladenbuttercreme für dunkle Sachertorte
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Tonka Wonka
- 200 g Zucker
- 450 g Butter
- 200 g Zartbitterschokolade
- Füllung für helle Sachertorte
- 330 g Himbeermarmelade
- Füllung für dunkle Sachertorte
- 550 g Aprikosenmarmelade
- 50 g Rum (nach Belieben)
Persönliche Note
Selbstgebackene Hochzeitstorten sind besonders persönlich. Auch wenn sie nicht perfekt sind, steckt in ihnen viel Liebe und Herzblut. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und gestalte eine einzigartige Hochzeitstorte, die dem Brautpaar Freude bereitet.
tags: #hochzeitstorte #ohne #fondant #rezept #einfach