Hinterberger Torte Thermomix Rezept: Eine umfassende Anleitung

Die Hinterberger Torte ist eine beliebte und köstliche Torte, die sich ideal für besondere Anlässe eignet. Mit dem Thermomix lässt sie sich einfach und schnell zubereiten. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Anleitungen und Tipps, um diese Torte selbst zu backen.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Zutaten bereit haben. Hier sind einige Varianten der Zutatenlisten, die im Folgenden detaillierter beschrieben werden:

  • Variante 1:
    • 6 Eier (abgewogen)
    • Gleiche Menge Zucker wie Eier
    • 2/3 der Zuckermenge an Mehl
    • 1 gehäufter Teelöffel Vanillezucker
    • 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
    • Sahne zum Füllen
    • Schokolade für den Guss
    • Öl
  • Variante 2:
    • 8 Eier
    • Zucker (entsprechend dem Gewicht der Eier)
    • Mehl (2/3 des Gewichts der Eier)
    • 1 Päckchen Bourbonvanille
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 2 TL gestrichenes Backpulver
    • Butter für die Form
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 100 g Vollmilchschokolade
    • 1 Liter Sahne
    • 2 Päckchen Vanillearoma
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Sahnesteif
  • Variante 3:
    • 6 Eier
    • Zucker (entsprechend dem Gewicht der Eier)
    • Mehl (2/3 des Gewichts der Eier)
    • 3 Päckchen Vanillezucker
    • Bourbon-Kokosfett
    • 5 Becher Sahne
    • 2 Päckchen Sahnesteif
    • 1 Blatt Gelatine
    • 100 g Zartbitterschokolade

Zubereitung der Böden im Thermomix

Die Zubereitung der Böden ist ein zentraler Schritt bei der Herstellung der Hinterberger Torte. Hier sind verschiedene Methoden, wie Sie die Böden mit dem Thermomix zubereiten können:

Methode 1

  1. Teig vorbereiten: Eier abwiegen und die gleiche Menge an Zucker, 1 TL Vanillezucker und Backpulver in den Mixtopf geben. 15 Sekunden auf Stufe 5 verrühren.
  2. Böden backen: Aus dem Teig 4-5 Böden herstellen. Einen Teil des Teiges in eine eingefettete Bratpfanne geben und bei 220°C auf der unteren Schiene ca. 10 Minuten backen.
  3. Abkühlen lassen: Die Böden etwas auskühlen lassen und auf Backpapier vollständig kalt werden lassen.

Methode 2

  1. Eier abwiegen: Eier in den Mixtopf geben und abwiegen (z.B. 4 Eier ca. 200g). Genauso viel Zucker zugeben (ca. 200g).
  2. Mehl hinzufügen: 2/3 der bisher abgewogenen Teigmenge an Mehl zugeben (ca. 135g). Restliche Zutaten zugeben und 1 Minute/Stufe 3 rühren.
  3. Böden backen: Aus dieser Teigmenge sollten ca. 7-9 Böden entstehen. Hauchdünn in eine Tortenbodenform geben und bei 220 Grad jeden der Böden ca. 6 Minuten backen. Die Böden sind nach dem Erkalten ziemlich hart, das muss so sein.
    • Tipp: Nach dem Backen die Böden beschweren, sonst drehen sie sich ein bisschen auf und können brechen.

Methode 3 (traditionell ohne Thermomix für den Teig)

  1. Eier aufschlagen: Alle Eier aufschlagen und abwiegen. Vom Gewicht der Eier ausgehend nimmt man die gleiche Menge Zucker und 2/3 des Gewichts an Mehl.
  2. Zutaten mischen: Jeweils ein Päckchen Bourbonvanille und Vanillezucker hinzugeben. 2 - 4 TL Backpulver hinzufügen und alles langsam zu einem glatten Teig verrühren, anschließend noch weitere 4 Minuten auf höherer Stufe rühren.
  3. Böden backen: Eine 26er Springform gut mit Butter einfetten, eine handelsübliche Schöpfkelle mit Teig hineingeben und den Teig gleichmäßig verlaufen lassen. Der Teig soll ca. 2 - 3 mm dünn und der Formboden gut bedeckt sein. Die Form für maximal 10 Minuten in den Ofen geben.
  4. Wiederholen: Die Form säubern und die restlichen Böden ausbacken, bis kein Teig mehr da ist. Bei ca. 8 Böden. Die Böden auskühlen lassen und mit Küchentüchern dazwischen stapeln.

Zubereitung der Füllung im Thermomix

Die Füllung ist entscheidend für den Geschmack der Torte. Hier sind einige Methoden, wie Sie die Füllung im Thermomix zubereiten können:

Sahnefüllung

  1. Sahne steif schlagen: In den ausgespülten Mixtopf den Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den Mixtopf geben und Stufe 3 ohne Zeiteinstellung bis zur gewünschten Festigkeit unter Beobachtung steif schlagen.
  2. Böden füllen: Die Böden mit der steif geschlagenen Sahne füllen.

Schokoladen-Sahnefüllung (Variante)

  1. Schokolade schmelzen: Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Öl hinzufügen: Öl zugeben, 4 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen und Schokoladenguss auf 37°C (Restwärmeanzeige) abkühlen lassen.
  3. Guss verstreichen: Guss vorsichtig auf der Torte verstreichen und fest werden lassen.

Weitere Füllvarianten

  1. Schokolade schmelzen (ohne Thermomix): Die Schokolade und 200 ml Sahne im Wasserbad erhitzen und flüssig werden lassen. Anschließend etwas abkühlen lassen, es soll noch flüssig bleiben.
  2. Sahne schlagen (ohne Thermomix): 800 ml der Sahne mit der Bourbonvanille und dem Vanillezucker und entsprechend Sahnesteif steif schlagen.
  3. Böden füllen: Auf jeden Boden gleichmäßig eine Schicht Sahne verteilen, die Ränder ebenfalls mit Sahne bedecken und zum Schluss die Schokolade darübergießen.

Zusammensetzen der Torte

Nachdem die Böden und die Füllung vorbereitet sind, kann die Torte zusammengesetzt werden:

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

  1. Ersten Boden platzieren: Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
  2. Sahne verteilen: Eine Schicht Sahne gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  3. Böden schichten: Den zweiten Boden auflegen und erneut mit Sahne bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind.
  4. Verzieren: Die Torte mit dem Schokoladenguss überziehen und nach Belieben mit Schokoraspeln oder Sahnetupfen verzieren.

Wichtige Hinweise zur Zubereitung im Thermomix

  • Maximale Füllmenge: Achten Sie darauf, die maximale Füllmenge des Mixtopfs nicht zu überschreiten, um Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
  • TM6-Messbecher: Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
  • TM5 und TM31: Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31 (2,2 Liter anstelle von 2,0 Litern). Passen Sie die Mengen entsprechend an, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten.

Tipps und Variationen

  • Böden beschweren: Um zu verhindern, dass sich die Böden nach dem Backen aufrollen, können sie nach dem Backen beschwert werden.
  • Füllung variieren: Anstelle von Schokoladen-Sahnefüllung können auch andere Füllungen wie Fruchtsahne oder Nussnougat verwendet werden.
  • Dekoration: Die Torte kann mit frischen Früchten, Schokostreuseln oder selbstgemachten Schokoladendekorationen verziert werden.
  • Ruhezeit: Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens einige Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen, damit die Aromen sich voll entfalten können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Thermomix

Hier eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Hinterberger Torte mit dem Thermomix:

Böden zubereiten

  1. Eier und Zucker mischen:

    • 6 Eier abwiegen.
    • Die gleiche Menge Zucker in den Mixtopf geben.
    • 1 TL Vanillezucker hinzufügen.
    • 1 gestrichenen TL Backpulver hinzufügen.
    • 15 Sek./Stufe 5 verrühren.
  2. Böden backen:

    • Backofen auf 220°C vorheizen.
    • Eine Bratpfanne einfetten.
    • Einen Teil des Teiges in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
    • Ca. 10 Minuten auf der unteren Schiene backen.
    • Diesen Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
    • Die Böden auskühlen lassen.

Füllung zubereiten

  1. Sahne steif schlagen:

    • Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
    • Sahne in den Mixtopf geben.
    • Stufe 3 ohne Zeiteinstellung steif schlagen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist.
  2. Schokoladenguss zubereiten:

    Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

    • Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben.
    • 6 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
    • Mit dem Spatel nach unten schieben.
    • Öl zugeben.
    • 4 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen.
    • Auf 37°C abkühlen lassen.

Torte zusammensetzen

  1. Böden schichten:

    • Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
    • Mit Sahne bestreichen.
    • Den zweiten Boden auflegen und erneut mit Sahne bestreichen.
    • Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind.
  2. Verzieren:

    • Den Schokoladenguss vorsichtig auf der Torte verstreichen.
    • Nach Belieben mit Schokoraspeln oder Sahnetupfen verzieren.
  3. Kühlen:

    • Die Torte für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung ohne Thermomix (traditionell)

Böden zubereiten

  1. Eier aufschlagen und abwiegen:

    • Eier in einer Schüssel aufschlagen und abwiegen.
    • Die gleiche Menge Zucker hinzufügen.
    • 2/3 des Gewichts der Eier an Mehl hinzufügen.
    • 1 Päckchen Bourbonvanille und 1 Päckchen Vanillezucker hinzufügen.
    • 2 - 4 TL Backpulver hinzufügen.
    • Alles langsam zu einem glatten Teig verrühren, anschließend noch weitere 4 Minuten auf höherer Stufe rühren.
  2. Böden backen:

    Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

    • Backofen auf 160 - 180°C Umluft vorheizen.
    • Eine 26er Springform gut mit Butter einfetten.
    • Eine Schöpfkelle mit Teig hineingeben und den Teig gleichmäßig verlaufen lassen.
    • Die Form für maximal 10 Minuten in den Ofen geben.
    • Diesen Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
    • Die Böden auskühlen lassen.

Füllung zubereiten

  1. Schokolade schmelzen:

    • Die Schokolade und 200 ml Sahne im Wasserbad erhitzen und flüssig werden lassen.
    • Etwas abkühlen lassen, es soll noch flüssig bleiben.
  2. Sahne schlagen:

    • 800 ml der Sahne mit der Bourbonvanille und dem Vanillezucker und entsprechend Sahnesteif steif schlagen.

Torte zusammensetzen

  1. Böden schichten:

    • Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
    • Mit einer Schicht Sahne bestreichen.
    • Den zweiten Boden auflegen und erneut mit Sahne bestreichen.
    • Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind.
    • Die Ränder ebenfalls mit Sahne bedecken.
  2. Verzieren:

    • Die geschmolzene Schokolade über die Torte gießen.
  3. Kühlen:

    • Die Torte im Kühlschrank durchziehen lassen.

tags: #hinterberger #torte #thermomix #rezept

Populäre Artikel: