Himbeer Swirl Käsekuchen Low Carb Rezept: Ein Kuchen für Genießer
Ein Strudel der Begeisterung erfasst Kuchenfans angesichts dieser Schönheit in Pink mit milden rosa Fruchtpürreewirbeln. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Low Carb Rezepte für Himbeer Swirl Käsekuchen, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Von einfachen Varianten im Glas bis hin zu aufwendigeren Kuchen mit Mürbeteigboden ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Biskuit-Käsekuchen mit Himbeeren
Dieser Biskuit-Käsekuchen kombiniert einen luftigen Biskuitteig mit einer cremigen Quarkfüllung und einem fruchtigen Himbeerpüree.
Zutaten:
- 1 kg Himbeeren
- 6 Eier (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 350 g Zucker
- 2 EL Zucker
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 9 Blatt Gelatine
- 1 kg Speisequark (20 % Fett)
- 1 abgeriebene Schale von 1 Limette
- Saft von 2 Limetten
- 500 g Schlagsahne
- Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- 750 g Himbeeren bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Salz, Vanillin-Zucker und 150 g Zucker einrieseln lassen.
- Eigelb zufügen und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und unterheben. Ein Backblech (ca. 32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen. Masse daraufgeben und gleichmäßig verstreichen.
- 250 g gefrorene Himbeeren darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen. Anschließend auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen.
- Teigplatte vorsichtig zurückstürzen, auskühlen lassen.
- Aufgetaute Himbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen. 200 g Püree abwiegen, mit 2 EL Zucker verrühren und beiseitestellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark mit restlichem Püree, 200 g Zucker, Limettenschale und -saft verrühren.
- 7 Blatt Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen und mit etwas Quarkcreme verrühren, dann alles unter die restliche Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme kalt stellen. 2 Blatt Gelatine ausdrücken, auflösen und unter das beiseitegestellte Püree rühren.
- Wenn die Massen anfangen zu gelieren, jeweils nochmal durchrühren. Biskuitplatte einmal halbieren. Auf jede Hälfte ca. die Hälfte der Quarkcreme streichen, dabei einen kleinen Rand außen rundherum frei lassen.
- Himbeerpüree daraufklecksen, mit einer Gabel mehrmals durchziehen. Mindestens 6 Stunden kalt stellen. In Stücke schneiden und servieren.
Low Carb Himbeer Swirl Cheesecake im Glas
Für alle, die es eilig haben oder eine kleinere Portion bevorzugen, ist der Low Carb Käsekuchen im Glas eine ideale Lösung. Dieses Dessert ist schnell zubereitet und kommt ohne Backen aus.
Zutaten:
- Boden:
- 50 g gemahlene Mandeln
- 20 g Kokosmehl
- 20 g Erythrit (zuckerfreier Süßstoff)
- 40 g geschmolzene Butter
- Käsekuchen-Creme:
- 250 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 100 g Joghurt (griechisch, 10% Fett)
- 50 g Erythrit (nach Geschmack anpassen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronenabrieb
- Topping (optional):
- 100 g frische Beeren (z. B. Himbeeren, Heidelbeeren)
- Etwas Erythrit oder Zimt zum Bestreuen
Zubereitung:
- Boden vorbereiten: Gemahlene Mandeln, Kokosmehl und Erythrit in einer Schüssel mischen. Geschmolzene Butter dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verkneten. Die Masse gleichmäßig auf 4 Gläser verteilen und leicht andrücken.
- Käsekuchen-Creme zubereiten: Frischkäse, Joghurt, Erythrit, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren. Die Creme auf den Böden in den Dessertgläsern verteilen.
- Topping hinzufügen (optional): Frische Beeren auf der Käsekuchen-Creme verteilen. Nach Belieben mit etwas Erythrit oder Zimt bestreuen.
- Servieren: Die Gläser vor dem Servieren etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Creme etwas fester wird.
Low Carb Strawberry Swirl Cheesecakes
Diese kleinen, hübschen Törtchen sehen nicht nur schön aus, sondern schmecken mit ihrem flüssigen Erdbeerkern auch unglaublich lecker.
Zutaten:
- Gemahlene Mandeln
- Ei
- Xucker (oder anderer Süßstoff)
- Vanille
- Salz
- Quark
- Gefrorene Erdbeeren
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Gemahlene Mandeln, Ei, die Hälfte des Xuckers und Vanille sowie eine Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen und gut durchkneten.
- Den Teig gleichmäßig auf Silikonmuffinförmchen aufteilen. Er sollte jeweils ca. 1cm dick sein. Dann für ca.
- Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen holen und mit dem Quark auffüllen.
- Die gefrorenen Erdbeeren in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben, die mit gefrorenen Früchten klarkommen, und mit der zweiten Hälfte Xucker süßen und einen Spritzer frischen Zitronensaft darüber träufeln.
- Einen Klecks Erdbeercreme in die Mitte jedes Törtchens geben und mit einem Holzstäbchen oder Gabel leicht nach Außen kreisen/ziehen, damit dieser schöne Effekt entsteht.
- Nach dem Backen nicht sofort herausholen, sondern für eine Weile abkühlen lassen.
Low Carb Brownie-Käsekuchen mit Himbeeren
Dieser Kuchen kombiniert die Aromen von Brownie und Käsekuchen und ist sowohl zucker- als auch mehlfrei.
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
Zutaten:
- (Für den Brownie-Teig)
- (Für die Käsekuchen-Füllung)
- Himbeeren
Zubereitung:
- Die trockenen Zutaten für den Brownie-Teig in einer Rührschüssel verrühren. Anschließend den Joghurt sowie den Rum dazu geben.
- Die Masse in eine Form geben.
- Die Zutaten für die Käsekuchen-Füllung verrühren und auf dem Brownie-Teig verteilen.
- Mit Himbeeren belegen und backen.
Himbeer Cheesecake (mit Gelinggarantie)
Dieser Himbeer Cheesecake zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und seine cremige Konsistenz aus.
Zutaten:
- Mürbeteig:
- 250 g Mehl (Typ 405)
- 100 g Zucker
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 170 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- Füllung:
- 600 g Griechischer Joghurt
- 500 g Magerquark
- 300 g Crème Fraîche
- 200 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Pckg. Vanillepuddingpulver
- Himbeeren (frisch oder TK)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Springform mit einem Durchmesser von 26cm am Boden und am Rand mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Alle Zutaten für den Teig gut verkneten. Den Teig mit den Händen in die Form drücken und den Rand ca. 5-6cm hochziehen.
- Für die Füllung alle Zutaten (ohne die Molke) gut vermischen und in die Backform füllen.
- Die frischen oder aufgetauten und gut abgetropften Beeren auf der Creme verteilen und den Kuchen 80 Minuten bei 180°C Ober-/ Unterhitze backen. Der Kuchen ist nach dem Backen noch sehr weich, wird aber beim Auskühlen fest. Vollständig auskühlen lassen vor dem Anschneiden.
Tipps:
- Für eine Low Carb Variante des Mürbeteigs können Sie Xylit statt Zucker verwenden oder einen Mürbeteig aus Mandelmehl zubereiten.
- Verwenden Sie für die Füllung Magerquark und Erythrit anstelle von Zucker, um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren.
- Wenn Sie TK-Himbeeren verwenden, lassen Sie diese vorher gut abtropfen oder kochen Sie sie kurz mit etwas Speisestärke auf, um ein Verwässern des Kuchens zu verhindern.
- Eine Packung Vanillepuddingpulver sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.
Variationen und Tipps
- Zitronenstreusel: Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie Zitronenstreusel auf dem Kuchen verteilen. Verwenden Sie dazu Dinkelmehl, Xylit und den Abrieb einer Bio-Zitrone.
- Rhabarber-Himbeer-Kombination: Ersetzen Sie einen Teil der Himbeeren durch Rhabarberstücke für eine fruchtig-säuerliche Note.
- Schokocreme: Rühren Sie etwas Schokocreme unter die Frischkäsecreme für einen schokoladigen Geschmack.
- Käsekuchen ohne Boden: Für eine besonders einfache Variante können Sie den Käsekuchen auch ohne Boden zubereiten.
- Weitere Rezepte: Auf verschiedenen Blogs und Webseiten finden Sie zahlreiche weitere Rezepte und Inspirationen für Low Carb Käsekuchen mit Himbeeren.
Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?
Lesen Sie auch: Unvergessliche Bellini Torte
tags: #himbeer #swirl #kasekuchen #low #carb #rezept


