Festliche Himbeermarmelade: Rezepte für die Weihnachtszeit

Selbstgemachte Marmelade ist ein Klassiker, der besonders in der Weihnachtszeit Freude bereitet. Die Aromen von Himbeeren, kombiniert mit winterlichen Gewürzen oder anderen überraschenden Zutaten, machen jede Mahlzeit zu etwas Besonderem. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte für weihnachtliche Himbeermarmelade vor, von traditionell bis experimentell, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Warum Himbeermarmelade selber machen?

Selbstgemachte Marmelade schmeckt nicht nur besser als gekaufte, sondern bietet auch die Möglichkeit, den Geschmack des Sommers zu konservieren und im Winter wieder aufleben zu lassen. Außerdem ist sie ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Die folgenden Rezepte zeigen, wie Sie Himbeermarmelade auf vielfältige Weise zubereiten können, um Ihren Lieben eine Freude zu machen.

Grundlagen der Himbeermarmeladen-Zubereitung

Bevor wir zu den spezifischen Rezepten kommen, ist es wichtig, einige grundlegende Aspekte der Marmeladenherstellung zu verstehen:

  • Frucht und Zuckerverhältnis: Je nach verwendetem Gelierzucker variiert das Verhältnis von Früchten und Zucker. Achten Sie auf die Angaben auf der Verpackung, um die richtige Menge zu verwenden.
  • Hygiene: Sterilisieren Sie die Gläser vor dem Befüllen, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Dies kann durch Auskochen oder Backen im Ofen erfolgen.
  • Gelierprobe: Führen Sie eine Gelierprobe durch, um sicherzustellen, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat. Geben Sie dazu einen Teelöffel der heißen Marmelade auf einen kalten Teller und prüfen Sie, ob sie fest wird.

Rezept 1: Weihnachtliche Himbeermarmelade mit Marzipan (Thermomix)

Dieses Rezept kombiniert die fruchtige Süße von Himbeeren mit dem nussigen Geschmack von Marzipan und weihnachtlichen Gewürzen. Die Zubereitung im Thermomix ist einfach und schnell.

Zutaten:

  • 500 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • 50 g Marzipan (in kleine Stücke geschnitten)
  • 250 g Gelierzucker 2:1
  • Weihnachtliche Gewürze nach Geschmack (z.B. Zimt, Nelken, Kardamom)

Zubereitung:

  1. Himbeeren und Marzipan in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  2. Gelierzucker hinzufügen und 5 Sekunden auf Stufe 5 unterrühren.
  3. 20 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 kochen lassen, dabei gelegentlich mit dem Spatel die Himbeeren von der Seite nach unten schieben.
  4. Gewürze nach Geschmack hinzufügen und mit dem Spatel untermischen.
  5. Weitere 10 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 kochen lassen.
  6. Anschließend alles nochmals 10 Sekunden auf Stufe 5 verrühren.
  7. Heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

Rezept 2: Himbeermarmelade "wie von Oma" (Klassisch)

Dieses Rezept ist eine Hommage an traditionelle Marmeladenrezepte und besticht durch seinen einfachen, aber köstlichen Geschmack.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

Zutaten:

  • 1 kg Himbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • Saft einer Zitrone

Zubereitung:

  1. Die gewaschenen und verlesenen Himbeeren mit dem Gelierzucker in einen hohen Topf geben und kurz ziehen lassen.
  2. Je nach gewünschter Konsistenz mit dem Kartoffelstampfer gut zerdrücken oder pürieren.
  3. Den Zitronensaft dazugeben und unter Rühren aufkochen lassen.
  4. Mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen, dabei die Gelierprobe machen.
  5. In die ausgespülten Gläser geben, Deckel gut zuschrauben und für 5-10 Minuten auf den Kopf stellen.

Rezept 3: Himbeermarmelade mit weißer Schokolade

Eine ungewöhnliche, aber überraschend leckere Kombination. Die weiße Schokolade harmoniert wunderbar mit den Himbeeren und der Zitronensaft sorgt für die nötige Säure.

Zutaten:

  • 500 g Himbeeren
  • 50 g weiße Schokolade (kleingehackt)
  • 250 g Gelierzucker 2:1
  • Saft einer Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Zubereitung ist die gleiche wie bei der klassischen Himbeermarmelade.
  2. Zusätzlich die kleingehackte Schokolade in die sprudelnde Masse geben und schmelzen lassen.

Rezept 4: Himbeer-Chia-Marmelade (ohne Gelierzucker)

Diese Variante ist ideal für alle, die eine gesündere Alternative suchen. Chiasamen dienen als natürliches Geliermittel und machen die Marmelade weniger süß.

Zutaten:

  • 500 g Himbeeren
  • 2 EL Wasser
  • 4 EL Chiasamen
  • Mark einer Vanilleschote (oder Vanilleextrakt)
  • (Optional: 4 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft)

Zubereitung:

  1. Die vorbereiteten Himbeeren mit dem Wasser in einen Topf geben und 5-10 Minuten leise köcheln lassen.
  2. Den Topf von der Flamme nehmen und die Himbeeren pürieren.
  3. Chiasamen und Vanille gut unterrühren, dass sich keine Klümpchen bilden, und nach Geschmack süßen.
  4. Die Masse ca. 15 Minuten stehen lassen und dabei gelegentlich umrühren.
  5. In Gläser abfüllen und unbedingt kalt stellen.

Rezept 5: Winterliche Marmelade mit Gewürzbeeren

Diese Marmelade bringt die Aromen der kalten Jahreszeit auf den Frühstückstisch. Tiefkühlbeeren nach Wahl und feine Gewürze ergeben eine unglaublich aromatische Konfitüre.

Zutaten:

  • 1200 ml Tiefkühlbeeren nach Wahl
  • 600 g Gelierzucker
  • Saft von 1 Zitrone und 1 Orange
  • Schale von 1 Zitrone und 1 Orange
  • ½ TL Zimt
  • 1 Messerspitze Nelken
  • 1 Messerspitze Kardamom
  • Mark einer Vanilleschote
  • (Optional: 200 g Glühwein anstelle von 200 g Beeren)

Zubereitung:

  1. Die Gläser sterilisieren.
  2. Die Früchte über mehrere Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder in einem Topf bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten.
  3. Den Saft der Zitrone und der Orange sowie die Schale der beiden Zitrusfrüchte hinzufügen.
  4. Die Früchte nach Geschmack grob oder fein pürieren.
  5. Gelierzucker sowie die Gewürze hinzugeben und gut verrühren.
  6. Unter Rühren zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen.
  7. Gelierprobe durchführen.
  8. Optional den Schaum abschöpfen, dann die sterilisierten Gläser bis unter den Rand mit der Marmelade füllen und sofort verschließen.

Rezept 6: Lebkuchen-Himbeer-Marmelade

Diese Marmelade ist eine Hommage an die Weihnachtszeit. Die Lebkuchengewürze verleihen der Himbeermarmelade eine festliche Note.

Zutaten:

  • 300 g Himbeeren
  • 300 g Gelierzucker 1:1
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Zubereitung:

  1. Himbeeren mit Gelierzucker, Zitronensaft und Lebkuchengewürz in einen Topf geben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren aufkochen.
  2. 3-5 Minuten sprudelnd kochen, dabei ab und an umrühren.
  3. Himbeerkonfitüre in saubere, heiß ausgespülte Einmachgläser füllen, sofort verschließen und auskühlen lassen.

Rezept 7: Traditionelle Himbeermarmelade mit Variationen

Ein Basisrezept für Himbeermarmelade und fünf weitere Ideen, wie Sie Ihre Himbeermarmelade mal anders genießen können.

Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?

Zutaten:

  • 1 kg Himbeeren frisch oder tiefgekühlt
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Variationen:

  1. Himbeer-Vanille-Marmelade: 1 Vanilleschote Mark, 2 cl Himbeergeist
  2. Himbeerkonfitüre mit Sternanis: 6 Anissterne ganz
  3. Beeren-Minz-Konfitüre: 500 g rote Johannisbeeren frisch oder tiefgekühlt, frische Minzblätter von 5 Zweigen, 3 EL Himbeergeist, 2 Bio-Limetten Saft und Schale
  4. Pfirsichmarmelade mit Himbeeren: 400 g Himbeeren frisch oder tiefgekühlt, 600 g Pfirsiche entsteint, 1 Vanilleschote Mark
  5. Himbeerkonfitüre mit Kakaobohnen: 75 g Kakaobohnen zerstoßen

Zubereitung:

  1. Marmeladengläser mit Deckeln heiß auswaschen und lufttrocknen lassen.
  2. Himbeeren waschen und mit dem Gelierzucker zusammen in einen Topf geben. Dann bei starker Hitze aufkochen, ständig rühren und 4 Minuten kochen lassen.
  3. Noch heiß in die Marmeladengläser füllen, verschließen, etwa 5 Minuten umdrehen und auskühlen lassen.

Variationen:

  1. Himbeer-Vanille-Marmelade: Vanilleschote auskratzen, zusammen mit Himbeeren und Zucker einkochen. Danach ein Schnapsglas Himbeergeist hinzufügen und sofort in die Gläser füllen. Verschließen und umdrehen, auskühlen lassen.
  2. Himbeerkonfitüre mit Sternanis: Zunächst Himbeeren und Anissterne aufkochen, dann Zucker hinzufügen und etwa 4 Minuten kochen lassen. In die vorbereiteten Gläser füllen. Dabei am besten darauf achten, dass in jedem Glas ein Anisstern enthalten ist. Umdrehen und auskühlen lassen.
  3. Beeren-Minz-Konfitüre: Früchte waschen und zur Hälfte mit einer Gabel zerdrücken. Mit Himbeergeist, Schale und Saft der beiden Limetten und dem Gelierzucker vermengen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Dann aufkochen, klein geschnittene Minze erst zum Schluss dazugeben und die Masse in die Gläser füllen. Umdrehen und auskühlen lassen.
  4. Pfirsichmarmelade mit Himbeeren: Pfirsiche mit heißem Wasser überbrühen, abschrecken und häuten. Dann in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Himbeeren und dem Zucker in einen Topf geben. Das Mark der Vanilleschote hinzufügen und aufkochen. 4 Minuten kochen lassen, dann abfüllen, Gläser umdrehen und auskühlen lassen.
  5. Himbeerkonfitüre mit Kakaobohnen: Himbeeren mit Zucker und gestoßenen Kakaobohnen aufkochen, in die Gläser füllen, umdrehen und auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für die perfekte Himbeermarmelade

  • Verwendung von Tiefkühlbeeren: Wenn keine frischen Himbeeren verfügbar sind, können Sie problemlos gefrorene Beeren verwenden. Diese entweder auftauen lassen oder direkt gefroren in den Topf geben. Beachten Sie, dass sich die Kochzeit dadurch um etwa 5 Minuten verlängern kann.
  • Himbeermarmelade ohne Kerne: Für eine samtige Marmelade ohne Kerne können Sie die Himbeeren nach dem Kochen durch eine Passiermühle oder ein feines Sieb passieren.
  • Haltbarkeit: An einem dunklen, kühlen Ort gelagert ist Himbeermarmelade ungeöffnet mindestens 1 Jahr haltbar.

Lesen Sie auch: Unvergessliche Bellini Torte

tags: #Himbeermarmelade #weihnachtlich #rezept

Populäre Artikel: