Herz und Honig Bad Salzuflen: Informationen rund um nachhaltige Leckereien

Herz und Honig ist eine Manufaktur in Bad Salzuflen, die sich der Herstellung von hochwertigen, nachhaltig verpackten Snacks verschrieben hat. Gegründet im Sommer 2022 von Gudrun, Katharina und Kathrin, verfolgt das Unternehmen das Ziel, einen Beitrag zu mehr Gesundheit zu leisten.

Die Philosophie von Herz und Honig

Die Gründerinnen legen großen Wert auf einen achtsamen Umgang mit der Natur. Daher verwenden sie ausschließlich BIO-Rohstoffe, nutzen Solarenergie und verpacken ihre Produkte in upgecycelten Schraubgläsern. Zum Süßen kommt ausschließlich hochwertiger, lippischer Honig zum Einsatz.

Die Leidenschaft für gesunde Ernährung spiegelt sich in den Produkten wider. Gudrun, selbst Tochter eines Lebensmittel Ingenieurs, der Powersnacks für Leistungssportler herstellte, gibt ihr Wissen über ausgewogene Nährstoffversorgung in Koch- und Ernährungskursen an Kinder weiter. Als Mutter von drei (bald vier) Kindern ist es ihr ein Anliegen, ihr Wissen weiterzugeben und einen achtsamen Umgang mit der Natur zu fördern.

Das Sortiment von Herz und Honig

Herz und Honig bietet eine vielfältige Auswahl an Produkten, die sich ideal für ein gesundes Frühstück, einen nahrhaften Snack zwischendurch oder als besondere Zutat für verschiedene Gerichte eignen.

Das Sortiment umfasst:

Lesen Sie auch: Unvergessliche Hochzeitstorte: Herzform

  • Feines Porridge: Eine warme Mahlzeit, die Energie liefert und sättigt.
  • Müsli: Knusprige Müslimischungen in verschiedenen Variationen, ideal für einen guten Start in den Tag.
  • Weitere Leckereien: Herz und Honig überrascht immer wieder mit neuen Kreationen, die auf saisonalen und regionalen Zutaten basieren.

Die Produkte von Herz und Honig eignen sich auch hervorragend als Geschenkidee, besonders zu Ostern. Mit den liebevoll zusammengestellten Leckereien lässt sich jedes Osternest auf nachhaltige und gesunde Weise füllen.

Herz und Honig auf dem Marktschwärmer-Ostermarkt

Herz und Honig beteiligen sich regelmäßig an regionalen Märkten und Veranstaltungen. So waren sie beispielsweise auf dem digitalen Marktschwärmer-Ostermarkt vertreten, wo sie ihre Produkte einem breiten Publikum anbieten konnten.

Der Marktschwärmer ist eine Online-Plattform, die es regionalen Erzeugern ermöglicht, ihre Produkte direkt an Verbraucher zu verkaufen. Kunden können online bestellen und die Ware dann zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem zentralen Ort abholen.

Auf dem Marktschwärmer-Ostermarkt präsentierte Herz und Honig neben ihren eigenen Produkten auch eine Auswahl anderer regionaler Anbieter. So konnten Kunden ganz entspannt regionale Produkte für ihren Osterbrunch einkaufen und gleichzeitig die lokalen Erzeuger unterstützen.

Nachhaltigkeit in Bad Salzuflen

Herz und Honig engagieren sich auch für das Thema Nachhaltigkeit in Bad Salzuflen. Vom 16. bis 26. Oktober fand in der Stadt ein Aktionszeitraum zum Thema Nachhaltigkeit statt, an dem sich verschiedene Akteure beteiligten. Ziel war es, den Zugang zu einer nachhaltigen, umwelt- und klimafreundlichen Lebensweise zu erleichtern.

Lesen Sie auch: Kreative Hochzeitstorten mit Herz

Im Rahmen des Aktionszeitraums wurde auch ein Umweltpreis zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt sowie Klimaschutz verliehen. Vereine, Schulen und Kitas konnten sich bewerben und tolle Preise gewinnen.

Daneben fanden weitere Aktionen und Informationsveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit statt. So konnte man beispielsweise erfahren, wie das Konzept der Nachhaltigkeit im Stadtforst angewandt wird oder wie man Lebensmittel haltbar machen kann.

Weitere regionale Anbieter auf dem Marktschwärmer-Ostermarkt

Neben Herz und Honig waren auf dem Marktschwärmer-Ostermarkt noch viele weitere regionale Anbieter vertreten. Hier eine kleine Auswahl:

  • Hennebergs Hautpflege aus Lage: Bietet natürliche und pflegende Hautpflegeprodukte, ideal als Osterei.
  • Indie Roasters aus Bielefeld: Verwöhnen Kaffeeliebhaber mit hochwertigen Kaffeebohnen.
  • Ron Vino aus Paderborn: Bietet eine große Auswahl an Weinen und Aperitifs.
  • Familie Wenzel aus dem Kalletal: Liefert frischen Fisch für den Karfreitag.
  • Krusenhof aus Etteln: Bietet Lamm, Geflügel und Schafwollpellets.
  • Hof Sentker aus Lemgo-Hörstmar: Hat bunte Eier, Eierlikör und mehr im Angebot.
  • Schnelles Grünzeug OWL aus Bielefeld: Verfeinert den Osterbrunch mit fermentiertem Gemüse.
  • Heyer’s Gemüseliebe aus Lemgo-Hengstheide: Bringt frisches Grün auf den Ostertisch.
  • Meierhof Luherheide aus Lemgo: Bietet die Blaue Anneliese, eine besondere Kartoffelsorte für Salat.
  • Der Alleenhof aus Schlangen: Backt phantastisches Brot und bietet regionale Bio-Eier.
  • Hofkäserei Tecklenburg aus Luhden: Hat alles für die regionale Käseplatte und Joghurt.
  • Gutes vom Rott aus Lage: Bietet Lammkeule und tiefgefrorenes Gemüse.
  • Weserbergland Duroc aus dem Kalletal: Hat Sülze und Wurstbrei im Sortiment.
  • Vourges Hof aus Rietberg: Bietet Gänserillette an.
  • Werkhand aus Bielefeld: Hat die richtigen Saucen und Senf für den Grillabend.
  • Biohof Beckerwerth aus Versmold: Steuert Apfel-Aronia-Saft zum Osterfrühstück bei.
  • Hafergut Görlich aus Bünde: Bietet regionale Müslis an.
  • Hof Schwienhorst aus dem Münsterland: Hat Kräutertees im Angebot.
  • BIO HOF BRINKMANN: Bietet Osterfrühstücksangebote und das Lippische Osterei mit Panettone von der Bäckerei Biere aus Detmold an.
  • Diana: Bietet Naturkosmetik an.

Lesen Sie auch: Qualität der Herzschokolade von Lidl

tags: #herz #und #honig #bad #salzuflen #informationen

Populäre Artikel: