Heiße Schokolade Glas Rezept: Vielfalt für Genießer und Geschenkideen

Der Winter ist die ideale Zeit für Gemütlichkeit, Kerzenschein und den unvergleichlichen Genuss von heißer Schokolade. Abseits von Fertigpulver bietet sich eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, das beliebte Getränk individuell zuzubereiten und zu verschenken. Ob als wärmende Köstlichkeit für kalte Abende oder als liebevoll gestaltetes Präsent - heiße Schokolade im Glas ist eine vielseitige Freude.

Heiße Schokolade mit Schuss: Ein winterlicher Genuss für Erwachsene

Für einen besonderen Genussmoment an kalten Winterabenden ist Oma's heiße Schokolade mit Schuss die perfekte Wahl. Die Kombination aus cremiger Schokolade und einem Schuss Alkohol sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl.

Zutaten:

  • Milch
  • Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade)
  • Alkohol nach Wahl (z.B. Likör 43, Jägermeister)
  • Optional: Schlagsahne, Marshmallows zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Milch erhitzen: Die Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie warm ist, aber nicht kocht.
  2. Schokolade hinzufügen: Die Schokolade in die warme Milch geben und unter Rühren schmelzen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Alkohol hinzufügen: Den Topf vom Herd nehmen und den gewünschten Schuss Alkohol hinzufügen. Likör 43 verleiht der heißen Schokolade eine milde Vanillenote, während Jägermeister eine herbe, würzige Note beisteuert.
  4. Servieren: Die heiße Schokolade in eine Tasse oder ein Glas gießen und nach Belieben mit Schlagsahne oder Marshmallows dekorieren.

DIY Flasche Heiße Schokolade: Das persönliche Geschenk

Wer keine Lust auf Fertigpulver hat, kann eine DIY Flasche Heiße Schokolade als kleine Aufmerksamkeit in der Adventszeit, als Weihnachtsgeschenk für Freunde oder Familie oder als kreative Ergänzung im Adventskalender gestalten. Nach dem Genuss kann die dekorative Glasflasche weiterverwendet werden.

Heiße Schokolade am Stiel: Das süße Rentier

Eine besonders originelle Geschenkidee ist die heiße Schokolade am Stiel in Form eines süßen Rentiers. Mit wenigen Zutaten und Handgriffen lässt sich ein liebevolles Mitbringsel zaubern, das Groß und Klein begeistert.

Zutaten:

  • Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade)
  • Puderzucker
  • Kakaopulver (ungezuckert)
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Zimt, Zitronenschale)
  • Mini-Muffinförmchen
  • Schaschlikspieße oder Plastiklöffel
  • Transparente Spitztüten
  • Geraspelte Schokolade
  • Trinkschokoladenpulver
  • Mini-Marshmallows
  • Pfeifenputzerdraht
  • Kleine Filzkugeln (Pompons) für die Nase
  • Augen zum Aufkleben
  • Etiketten

Zubereitung der Schokoladen-Spieße:

  1. Die Schokolade klein hacken. 700 g der Schokolade schmelzen und auf ca. 48°C erwärmen. Die restlichen 200 g unter die geschmolzene Schokolade rühren, damit die Schokolade auf ca. 29°C - 30°C abkühlt.
  2. Puderzucker und Kakao sieben. Beides unter die Schokolade rühren.
  3. Die Schokolade in Mini-Muffinförmchen füllen und je einen Schaschlikspieß in die Mitte stecken. Die Schokoladenspieße über Nacht erkalten lassen.
  4. Um die Schokoladenspieße aus der Form zu lösen, von unten auf jede einzelne Form drücken und die komplette Form ein wenig biegen.
  5. Die Schokoladenspieße in einer großen Tasse mit heißer Milch auflösen.

Zubereitung des Rentiers:

  1. Die Spitztüte zunächst mit etwas geraspelter Schokolade füllen, dann mit dem Trinkschokoladenpulver und anschließend mit den Marshmallows.
  2. Das Tütchen mit dem Pfeifenputzerdraht verschließen und diesen zu einem Rentiergeweih biegen.
  3. Zuletzt die Augen und Nase aufkleben.
  4. Wer möchte, kann Etiketten ausdrucken und an den Rentieren befestigen oder ein Etikett selbst schreiben.

Heiße Schokolade im Reagenzglas: Die kreative Geschenkidee

Eine weitere originelle Geschenkidee ist die heiße Schokolade im Reagenzglas. Die Zutaten werden schichtweise in das Reagenzglas gefüllt und mit einem Korken verschlossen. Zum Verschenken kann noch eine Schleife um das Reagenzglas gebunden werden.

Lesen Sie auch: Heiße Schokolade und Gewicht

Zutaten:

  • Kakao
  • Puderzucker
  • Tonkabohne (Abrieb)
  • ChocRocks (gold)
  • Reagenzgläser mit Korken

Zubereitung:

  1. Die Zutaten miteinander vermischen.
  2. Die Mischung mit einem Trichter in die Reagenzgläser füllen.
  3. Die ChocRocks darüber verteilen.
  4. Die Gläser mit einem Korken luftdicht verschließen und zum Verschenken eine Schleife darum binden. Für den Verzehr einfach in eine Tasse warme Milch oder pflanzliche Milch einrühren. Nach Belieben noch weitere Schoko- oder Zuckerdekor oder Mini-Marshmallows hinzufügen.

Tipps und Tricks für die perfekte heiße Schokolade

  • Für eine besonders cremige heiße Schokolade Vollmilch mit einem höheren Fettgehalt verwenden.
  • Anstelle von Zucker kann auch Honig oder Ahornsirup zum Süßen verwendet werden.
  • Für eine vegane Variante pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch) verwenden.
  • Um die heiße Schokolade noch aromatischer zu machen, Gewürze wie Zimt, Kardamom, Chili oder Vanille hinzufügen.
  • Für eine besondere Note einen Schuss Espresso oder Rum hinzufügen.

Lesen Sie auch: Milchmaschinen für heiße Schokolade im Vergleich

Lesen Sie auch: Wo man in Paris die beste heiße Schokolade findet

tags: #heiße #Schokolade #Glas #Rezept

Populäre Artikel: