Haeberlein-Metzger Elisenlebkuchen Bruch: Was steckt dahinter?
Viele Verbraucher, die im Supermarkt oder Werksverkauf vor einer Packung "Lebkuchen Bruch" stehen, fragen sich, was es damit eigentlich auf sich hat. Sind die Lebkuchen zerbrochen? Handelt es sich um minderwertige Ware? BAYERN 1 Hörer Martin aus Ottobrunn hat sich dieselbe Frage gestellt und direkt an den Radiosender gewandt. Die Antwort ist beruhigend: Lebkuchen Bruch bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Lebkuchen in der Packung alle beschädigt sind.
Was ist Lebkuchen Bruch?
Im Wesentlichen handelt es sich bei Lebkuchen Bruch um ganz normale Ware, die jedoch kleine Schönheitsfehler aufweist. Andreas Hock, Pressesprecher bei Schmidt Lebkuchen, erklärt: "Bei unserem Lebkuchen-Bruch handelt es sich um ganz normale Ware mit kleinen Schönheitsfehlern wie winzigen Dellen oder kaum merklichen Rissen." Diese Makel sind oft so geringfügig, dass sie dem Kunden kaum auffallen. Die Qualitätskontrolle der Hersteller ist jedoch sehr streng und sortiert Lebkuchen mit solchen optischen Mängeln aus.
Optische Mängel im Fokus
Es sind also in erster Linie optische Fehlerchen, die einen Lebkuchen zum "Bruch" machen. Dazu gehören beispielsweise:
- Winzige Dellen: Kleine Eindellungen in der Oberfläche des Lebkuchens.
- Kaum merkliche Risse: Sehr feine Risse im Teig oder der Glasur.
- Unregelmäßige Form: Lebkuchen, die nicht die perfekte, standardisierte Form aufweisen.
- Fehlerhafte Glasur: Kleine Unebenheiten oder Lücken in der Glasur.
- Untergewichtige Ware: Lebkuchen, die nicht das vorgeschriebene Gewicht erreichen.
Diese Mängel beeinträchtigen jedoch in keiner Weise den Geschmack oder die Qualität des Lebkuchens. Sie sind lediglich optischer Natur.
Wo kann man Lebkuchen Bruch kaufen?
Lebkuchen-Bruch findet man häufig im Fabrikverkauf größerer Lebkuchen-Hersteller. Dort wird er oft zu einem reduzierten Preis angeboten, da die Hersteller die Ware mit optischen Mängeln nicht zum regulären Preis verkaufen können. Aber auch in manchen Supermärkten oder Discountern ist Lebkuchen Bruch erhältlich, insbesondere in der Vorweihnachtszeit.
Lesen Sie auch: Werben mit Tradition: Haeberlein-Metzger Lebkuchen Express
Warum Lebkuchen Bruch kaufen?
Der Kauf von Lebkuchen Bruch kann aus verschiedenen Gründen attraktiv sein:
- Preisvorteil: Lebkuchen Bruch ist in der Regel günstiger als reguläre Lebkuchen.
- Nachhaltigkeit: Durch den Kauf von Lebkuchen Bruch wird verhindert, dass einwandfreie Lebensmittel aufgrund von optischen Mängeln entsorgt werden müssen.
- Geschmack: Der Geschmack von Lebkuchen Bruch ist identisch mit dem von regulären Lebkuchen. Die optischen Mängel haben keinen Einfluss auf den Geschmack.
Haeberlein-Metzger Elisenlebkuchen Bruch im Speziellen
Die Firma Haeberlein-Metzger ist ein bekannter Hersteller von Elisenlebkuchen. Auch hier gibt es gelegentlich Elisenlebkuchen Bruch zu kaufen. Die oben genannten Informationen gelten auch für Haeberlein-Metzger Elisenlebkuchen Bruch. Es handelt sich also um Elisenlebkuchen mit kleinen Schönheitsfehlern, die jedoch geschmacklich einwandfrei sind.
Lesen Sie auch: Analyse: Was steckt in Häberlein-Metzger Lebkuchen?
Lesen Sie auch: Geschmacksvergleich: Häberlein-Metzger Lebkuchen
tags: #Haeberlein #Metzger #Elisenlebkuchen #Bruch #information


