Anleitung zur Schoko-Pflaumen-Haarfarbe: Alles, was Sie wissen müssen
Die Wahl der richtigen Haarfarbe ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt, von der Hautfarbe bis zum individuellen Stil. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Schoko-Pflaumen-Haarfarbe, einschließlich der Vorteile alkoholfreier Produkte, der Vorbereitung und Anwendung, der Nachpflege und der Auswahl des richtigen Produkts.
Alkoholfreie Haarfarben: Eine schonende Alternative
Alkoholfreie Haarfarben erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie als schonender für Haar und Kopfhaut gelten. Traditionelle Haarfärbeprodukte enthalten oft Alkohol, der das Haar austrocknen kann. Alkoholfreie Varianten verzichten auf diesen Inhaltsstoff und setzen stattdessen auf natürliche Inhaltsstoffe, die das Haar während des Färbeprozesses pflegen.
Vorteile alkoholfreier Haarfarben
- Schonender für Haar und Kopfhaut: Alkoholfreie Formulierungen vermeiden die austrocknende Wirkung von Alkohol und können so Irritationen reduzieren.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Viele alkoholfreie Haarfarben enthalten pflanzliche Extrakte wie Henna, Indigo oder Walnuss, die das Haar schonend färben und pflegen.
- Feuchtigkeitsspendend: Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder pflanzliche Öle versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und halten es geschmeidig.
- Umweltfreundlich: Alkoholfreie Haarfarben werden oft ohne aggressive Chemikalien wie Ammoniak oder Sulfate hergestellt, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht.
Vorbereitung für die Schoko-Pflaumen-Färbung
Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um mit alkoholfreier Haarfarbe optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die richtige Vorbereitung
- Haarwäsche: Waschen Sie Ihre Haare gründlich, um überschüssiges Öl und Stylingprodukte zu entfernen.
- Vermeiden Sie Stylingprodukte: Verzichten Sie mindestens ein paar Tage vor der Färbung auf Gele oder Haarsprays, da diese die Aufnahme der Farbe behindern können.
- Hautverträglichkeitstest: Führen Sie einen Hautverträglichkeitstest durch, um allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe der Haarfarbe zu vermeiden.
- Probesträhne: Testen Sie die Farbe an einer Probesträhne, um sicherzustellen, dass das Farbergebnis Ihren Vorstellungen entspricht.
- Schutzmaßnahmen: Legen Sie ein altes Handtuch bereit, um Ihre Kleidung vor Farbspritzern zu schützen, und ziehen Sie die mitgelieferten Handschuhe an.
Anwendung der Schoko-Pflaumen-Haarfarbe
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau, um ein gleichmäßiges und langanhaltendes Farbergebnis zu erzielen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Farbmischung: Mischen Sie die Farbstoffe gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Auftragen: Tragen Sie die Mischung mit einem Pinsel oder Applikator gleichmäßig auf das trockene oder handtuchtrockene Haar auf.
- Einwirkzeit: Beachten Sie die empfohlene Einwirkzeit, um die gewünschte Farbintensität zu erreichen. Bei einer Ansatzfärbung kann die Einwirkzeit variieren. Tragen Sie die Farbe zunächst auf den Ansatz auf und verteilen Sie sie nach einem Teil der Einwirkzeit auf die Längen und Spitzen.
- Ausspülen: Spülen Sie die Farbe gründlich mit lauwarmem Wasser aus dem Haar, bis das Wasser klar ist.
- Shampoo: Waschen Sie das Haar anschließend mit einem Farbschutzshampoo.
- Pflege: Verwenden Sie nach dem Frottieren des Haares einen Pflegebalsam, um Ihrem Haar mehr Farbbrillanz, Glanz und gute Kämmbarkeit zu verleihen. Der Pflegebalsam kann wahlweise im Haar verbleiben oder nach einer kurzen Einwirkzeit wieder ausgespült werden.
Nachpflege für langanhaltende Farbe und gesundes Haar
Die richtige Pflege nach der Färbung ist entscheidell, um die Farbe zu fixieren und die Gesundheit des Haares zu erhalten.
Lesen Sie auch: Unterschiede und Nuancen: Karamellblond und Dunkelblond im Vergleich.
Tipps für die Nachpflege
- Farbschutzprodukte: Verwenden Sie Shampoos, Spülungen und Kuren, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden.
- Tiefenpflege: Regelmäßige Tiefenpflegebehandlungen gleichen Feuchtigkeitsverlust aus und regenerieren das Haar.
- Hitzeschutz: Vermeiden Sie übermäßige Hitze durch Föhnen, Glätten oder Lockenstab, da dies die Farbe verblassen lassen kann. Verwenden Sie Hitzeschutzprodukte, wenn Sie diese Stylinggeräte verwenden.
- Sonnenschutz: Schützen Sie Ihr Haar vor intensiver Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlen die Farbe verblassen lassen können.
- Regelmäßiges Nachfärben: Frischen Sie die Farbe regelmäßig auf, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten.
Auswahl der richtigen Schoko-Pflaumen-Haarfarbe
Beim Kauf von alkoholfreier Haarfarbe gibt es einige wichtige Kriterien, auf die Sie achten sollten.
Worauf Sie achten sollten
- Zusammensetzung: Achten Sie auf natürliche Inhaltsstoffe und vermeiden Sie aggressive Chemikalien wie Ammoniak oder Sulfate.
- Marke: Vertrauen Sie auf Marken, die tierversuchsfrei produzieren und umweltfreundlich agieren.
- Zertifizierungen: Überprüfen Sie die Zertifizierungen und Zutatenlisten, um sicherzugehen, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht.
- Haltbarkeit: Achten Sie auf die Haltbarkeit der Farbe und wählen Sie eine Nuance, die Ihre natürlichen Töne ergänzt.
Produktempfehlungen
- Sanotint Haarfarbe: Sanotint bietet eine breite Palette an natürlichen Haarfarben mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Goldhirse, Traubenkernöl und Birkenextrakt. Die tropffreie Cremeformel ermöglicht eine angenehme Anwendung und sorgt für eine gute Grauabdeckung.
- Ayluna Pflanzenhaarfarbe: Ayluna Pflanzenhaarfarbe umschließt jedes einzelne Haar mit einer schimmernden Lasur ausgewählter Bio-Pflanzenauszüge. Sie ist frei von Ammoniak, Peroxiden, Resorcin, PEGs, Duft- und Konservierungsstoffen und lässt die natürliche Haarstruktur unangetastet.
- Brillance Haar Glossings: Die Brillance Glossings sind eine sanfte Alternative zur Coloration und sorgen für brillanten Farbglanz und geschmeidiges Haar. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch Schoko Braun und Strahlendes Violett, die sich gut für einen Schoko-Pflaumen-Effekt eignen.
Welche Haarfarbe passt zu mir?
Die Wahl der richtigen Haarfarbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre Augenfarbe, Ihr Hautton und Ihr Farbtyp.
Augenfarbe
- Grüne Augen: Dunkle und warme Töne wie Schokoladenbraun oder Kastanie können grüne Augen strahlen lassen. Auch rötliche Nuancen harmonieren gut mit grünen Augen.
- Blaue Augen: Warme Honigblond-Töne oder kühles Aschblond sind besonders schmeichelhaft für blaue Augen.
- Braune Augen: Braune Augen sind vielseitig und harmonieren mit vielen Farben, von tiefem Schwarz bis zu warmem Karamell.
Hautton
- Helle Haut: Kühle Farben wie Aschblond oder Silbergrau können beeindruckend aussehen. Bei einem roten Unterton sind warme Erdtöne oder Rottöne eine gute Wahl.
- Dunkle Haut: Warme Gold-, Kupfer- oder Karamellnuancen harmonieren wunderbar mit dunklen Hauttönen.
- Gelbliche Haut: Kühle Töne, die das Gelb in der Haut ausgleichen, können sehr schmeichelhaft sein.
Farbtyp
- Herbsttyp: Erdtöne, Kastanienbraun oder dunkles Kupfer sind ideal für den Herbsttyp mit goldener oder pfirsichfarbener Haut.
- Wintertyp: Kühle Farben wie Platinblond oder Schwarz passen gut zum Wintertyp mit rosa oder bläulichem Hautton.
- Frühlingstyp: Goldblond, Erdbeerblond oder Pastelltöne können sehr schmeichelhaft für den Frühlingstyp mit cremiger Hautfarbe sein.
- Sommertyp: Der Sommertyp mit blasserer Haut und bläulichen Untertönen sollte zu kühlen Farben tendieren.
Tipps vom Friseurprofi
Auch wenn die Haarfarben, die Sie in Drogerien und Parfümerien bekommen, so einfach zu handhaben sind, dass das Ergebnis Ihnen sicherlich gefallen wird, empfiehlt es sich bei Unsicherheiten, einen Friseur zu konsultieren. Dort kann man sich anhand von Farbmustern die optimale Haarfarbe aussuchen und die Einwirkzeit individuell abstimmen.
Zusätzliche Informationen
Die hier dargestellten Informationen dienen als allgemeine Richtlinie. Es ist immer ratsam, sich von einem professionellen Friseur beraten zu lassen, um die beste Haarfarbe für Ihren individuellen Typ und Ihre Bedürfnisse zu finden.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
tags: #haarfarbe #schoko #pflaume #anleitung


