Erfrischender Gurkensalat mit Joghurt und Honig: Ein Klassiker neu interpretiert
Dieser Artikel widmet sich einem erfrischenden und vielseitigen Gericht: dem Gurkensalat mit Joghurt und Honig. Ob als Beilage zu herzhaften Speisen, als leichte Mahlzeit an warmen Tagen oder als gesunder Snack zwischendurch - dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Wir beleuchten verschiedene Zubereitungsvarianten, geben Tipps für die perfekte Würzung und zeigen, wie man den Salat optimal aufbewahrt.
Die Beliebtheit des Gurkensalats
Der Gurkensalat erfreut sich großer Beliebtheit und ist untrennbar mit Sommer und Sonne verbunden. Besonders der Gurkensalat mit Joghurt und saurer Sahne ist eine erfrischende Variante. Viele kennen und lieben ihn aus ihrer Kindheit, zubereitet von Oma.
Warum Gurkensalat mit Joghurt und Honig?
Dieser Gurkensalat ist nicht nur erfrischend, sondern dank seiner Inhaltsstoffe auch gesund. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass man in kurzer Zeit ein leckeres Gericht zaubern kann.
Zutaten und Zubereitung
Grundrezept
Für die Zubereitung eines Gurkensalats mit Joghurt und Honig benötigt man folgende Zutaten:
- Salatgurke (oder Minigurken/Landgurken)
- Naturjoghurt (oder griechischer Joghurt)
- Dill (frisch oder getrocknet)
- Zitronensaft (oder Balsamico Bianco, Weißweinessig)
- Honig (oder Ahornsirup, brauner Zucker)
- Salz und Pfeffer
- Optional: Knoblauch, Zwiebel, Radieschen, Senf, Olivenöl, Kräuter
Zubereitungsschritte
- Gurken vorbereiten: Die Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Hierfür eignet sich ein Gemüsehobel besonders gut.
- Entwässern (optional): Die Gurkenscheiben in ein Sieb geben, salzen und 10-15 Minuten ziehen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend leicht ausdrücken.
- Dressing zubereiten: Joghurt, Zitronensaft (oder Essig), Honig (oder Zucker), gehackten Dill und optional Knoblauch in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vermengen: Das Dressing über die Gurkenscheiben geben und vorsichtig vermischen.
- Ziehen lassen: Den Salat vor dem Servieren mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
Variationen und Ergänzungen
Der Gurkensalat mit Joghurt und Honig lässt sich vielseitig variieren:
Lesen Sie auch: Gurkensalat mit Essig und Zucker
- Mit Zwiebeln: Fein gewürfelte Zwiebel oder Lauchzwiebelringe hinzufügen.
- Mit Käse: Feta-Käse (ca. 50 g) in das Joghurt-Dressing reiben.
- Mit Radieschen: Radieschen in Scheiben schneiden und hinzufügen.
- Schärfer: Eine Prise Chilipulver oder eine fein gehackte Chilischote zum Dressing geben.
- Mit Senf: Einen Teelöffel Senf zum Dressing hinzufügen.
- Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie ergänzen den Geschmack.
- Mit Mais: Dose Mais öffnen, Wasser abgießen und zum Salat hinzufügen.
Tipps und Tricks für den perfekten Gurkensalat
- Gurkenwahl: Minigurken oder Landgurken sind besonders knackig. Alternativ kann man auch eine große Salatgurke verwenden. Bio-Qualität ist empfehlenswert.
- Dünne Scheiben: Für einen perfekten Gurkensalat sollten die Gurkenscheiben hauchdünn geschnitten sein. Ein Gemüsehobel ist hierbei hilfreich.
- Entwässern: Das Entwässern der Gurkenscheiben verhindert, dass der Salat verwässert.
- Kalte Zutaten: Alle Zutaten sollten möglichst kalt sein, um den Salat frisch zu halten.
- Nicht zu lange ziehen lassen: Den Salat nicht zu lange im Kühlschrank ziehen lassen, da er sonst wieder Wasser zieht.
- Abschmecken: Vor dem Servieren den Salat nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Passt gut zu…
Der Gurkensalat mit Joghurt und Honig passt zu vielen Gerichten:
- Bratkartoffeln oder Kartoffel Wedges
- Fleisch- oder Fischgerichte
- Schnitzel oder Frikadellen
- Brotzeit (z.B. mit Baguette)
- Gegrilltem
- Chicken-Sandwich
- Ofen-Frikadellen
Aufbewahrung
Der Gurkensalat kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Es ist wichtig, dass er gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Für Meal Prep eignet sich der Salat gut, da er schnell zubereitet ist und auch nach ein paar Stunden im Kühlschrank noch frisch und knackig bleibt.
Nährwerte und gesundheitliche Aspekte
Gurken bestehen zu etwa 97 % aus Wasser und sind daher sehr kalorienarm. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin K, C und Kalium. Joghurt liefert Proteine und Kalzium, während Honig eine natürliche Süße und zusätzliche Nährstoffe bietet.
Lesen Sie auch: Klassischer Gurkensalat
Lesen Sie auch: Der ultimative Guide für Belgische Waffeln aus dem Thermomix
tags: #Gurkensalat #mit #Joghurt #und #Honig #Rezept


