Ekmek: Ein griechisches Dessert Rezept

Ekmek ist ein köstliches griechisches Dessert, das aus einer Basis von getränktem Zwieback oder Kadaifi besteht, gekrönt von einer cremigen Pudding- oder Cremeschicht und garniert mit Schlagsahne und Nüssen. Es gibt viele Variationen dieses Desserts, aber alle haben gemeinsam, dass sie süß, cremig und unglaublich lecker sind. Dieser Artikel stellt verschiedene Ekmek-Rezepte vor, von traditionellen Varianten mit Zwieback bis hin zu moderneren Interpretationen mit Kadaifi.

Ekmek mit Zwieback: Ein Klassiker

Dieses Rezept verwendet Zwieback als Basis, die mit einem aromatischen Sirup getränkt wird. Ein cremiger Vanillepudding bildet die nächste Schicht, gefolgt von Schlagsahne und gerösteten Mandeln.

Zutaten:

  • 32 Stück Zwieback
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Liter Milch (und Zucker nach Bedarf für den Pudding)
  • 400 g Schlagsahne (und etwas Zucker)
  • 100 g Mandelstifte
  • 2 Tassen Zucker
  • 1 Liter Wasser
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Eine große Auflaufform mit zwei Lagen Zwieback auslegen und mit Zimt bestreuen.
  2. Einen Sirup aus Wasser und Zucker kochen und über den Zwieback gießen.
  3. Aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Vanillepudding kochen und über den getränkten Zwieback geben. Alles erkalten lassen.
  4. Sahne mit etwas Zucker steif schlagen und auf dem Pudding verstreichen. Die Mandelstifte in der Pfanne anrösten und auf der Sahne verteilen.
  5. Die Torte mit Zimt bestreuen und etwa 1 - 2 Stunden zum Erkalten in den Kühlschrank stellen.

Ekmek Kadaifi: Eine Variante mit Engelshaar

Dieses Rezept verwendet Kadaifi-Teig (Engelshaar) als Basis, der mit Butter gebacken und mit Sirup getränkt wird. Eine Puddingcreme und Schlagsahne vervollständigen dieses dekadente Dessert.

Zutaten:

  • 400 g Engelshaar Kadaifi
  • 150 g Butter
  • 200 ml Wasser
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Päckchen Puddingpulver
  • Gehackte Nüsse
  • Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die Butter schmelzen und das Engelshaar auseinander zupfen und locker in eine Auflaufform legen, anschließend mit der flüssigen Butter übergießen und vermischen. Für 30-40 Minuten im Ofen goldbraun werden lassen - nach Bedarf einmal nach der Hälfte der Zeit etwas mischen. Danach auskühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Sirup in einen Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen, etwas abkühlen lassen und dann über das Engelshaar in der Auflaufform gießen.
  3. Nach Packungsanleitung den Pudding kochen, jedoch mit weniger Milch, sodass er fester wird. Diesen auf das Engelshaar verteilen und komplett abkühlen lassen.
  4. Die gehakten Nüsse in einer Pfanne ohne Fett braun anrösten. Die Sahne steif schlagen und auf dem Pudding verteilen - anschließend die gerösteten Nüssen gleichmäßig verteilen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank kühlen, danach in kleinen Stücke schneiden und genießen.

Ekmek im Thermomix® zubereitet

Dieses Rezept zeigt, wie man Ekmek einfach und schnell im Thermomix® zubereiten kann.

Zutaten:

  • 32 Stück Zwieback
  • 1 Liter Wasser
  • 400 g Zucker
  • Zimt
  • 1 Liter Milch
  • 80 g Zucker
  • 2 Päckchen Puddingpulver
  • 400 g Schlagsahne
  • 40 g Zucker
  • 100 g Mandelstifte

Zubereitung:

  1. Für den Sirup 1 Liter Wasser und 400g Zucker in den "Mixtopf geschlossen" geben und 40 min/Varoma/Stufe 1 ohne Messbecher einkochen. Währenddessen eine große Auflaufform mit zwei Schichten Zwieback auslegen und den Zwieback großzügig mit Zimt bestreuen. Danach den heißen Sirup auf dem Zwieback verteilen.
  2. Anschließend für den Pudding 1 Liter Milch, 80g Zucker und 2 Päckchen Puddingpulver in den "Mixtopf geschlossen" geben und 12 min/90°C/Stufe 2 mit dem Rühreinsatz kochen. Den heißen Pudding auf den getränkten Zwieback geben,gleichmäßig verteilen und erkalten lassen.
  3. 400g Schlagsahne und 40g Zucker in den gespülten und trocknen "Mixtopf geschlossen" geben und bei Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit (ca. 3 min.) mit dem Rühreinsatz schlagen. Die Sahne auf dem erkalteten Pudding verteilen. In einer Pfanne die 100 g Mandelstifte leicht braun anrösten und auf der Sahne verteilen.
  4. Die griechische Torte mit Zimt bestreuen und für mind. 2 Stunden kalt stellen.

Ekmek mit Samos: Eine raffinierte Variante

Dieses Rezept verwendet Samos, einen griechischen Dessertwein, um den Sirup zu aromatisieren und dem Dessert eine besondere Note zu verleihen.

Lesen Sie auch: Verschiedene Variationen der griechischen Dessertcreme

Zutaten:

  • 12 Scheiben Zwieback
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 4 cl Samos - griechischer Dessertwein
  • Zimtpulver
  • 400 ml Milch
  • 1 Päckchen Sahnepuddingpulver
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 300 ml Sahne
  • 100 g Kuvertüre dunkel
  • 20 g Butter
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 100 g gehackte Mandeln

Zubereitung:

  1. Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen, Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen, damit sich keine Haut bildet und diesen vollständig erkalten lassen.
  2. Aus Zucker und Wasser einen Sirup kochen und diesen etwas reduzieren und auskühlen lassen. Den Samos dazu geben.
  3. Sechs Scheiben Zwieback in eine geeignete Form legen und diese mit dem Sirup tränken, dann mit Zimt bestäuben.
  4. Die Sahne steif schlagen, eventuell Sahnesteif verwenden und die Hälfte unter den Pudding rühren.
  5. Puddingcreme teilen und eine Hälfte mit zerlassener Kuvertüre verrühren.
  6. Die helle Puddingcreme auf dem Zwieback verteilen. Die restlichen sechs Scheiben Zwieback darauf legen, mit Sirup tränken, mit Zimt bestreuen und mit der Schokocreme bedecken. Die restliche Sahne über die Creme geben und glatt streichen.
  7. Bis kurz vor dem Servieren kalt stellen.

Tipps und Variationen

  • Süße: Die Süße des Sirups und des Puddings kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Nüsse: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Pistazien verwendet werden.
  • Aromen: Der Sirup kann mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zitrone oder Orange verfeinert werden.
  • Schokolade: Für eine schokoladige Variante kann dem Pudding Kakaopulver hinzugefügt oder Schokoladenraspeln über die Sahne gestreut werden.
  • Zimt: Zimt ist ein traditionelles Gewürz für Ekmek, aber auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Nelken können verwendet werden.

Lesen Sie auch: Milfei backen

Lesen Sie auch: Zimtdesserts aus Griechenland

tags: #griechische #nachspeise #ekmek #rezept

Populäre Artikel: