Glück Marmelade Orange: Inhaltsstoffe und Wissenswertes
Glück Marmelade ist ein beliebtes Produkt für Frühstücksliebhaber. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe der Glück Marmelade Orange, gibt Auskunft über Qualitätsmerkmale und geht auf verschiedene Aspekte der Produktion und Verpackung ein.
Inhaltsstoffe und Qualität
Glück Marmelade legt Wert auf qualitativ hochwertige Früchte. Der Fruchtgehalt aller Glück-Sorten beträgt 70 g Früchte je 100 g Marmelade. Die Früchte stammen von verlässlichen Lieferanten, mit denen das Unternehmen eine langjährige Partnerschaft pflegt. Die Hauptanbaugebiete liegen in Europa, insbesondere in Südeuropa, Südosteuropa und Skandinavien.
Auf künstliche Konservierungs-, Farb- und Zusatzstoffe wird gänzlich verzichtet. Durch eine intensive Lieferantenauswahl und regelmäßige Laboruntersuchungen wird sichergestellt, dass die rechtlichen Vorgaben hinsichtlich Rückständen eingehalten werden. Die Lieferanten werden geprüft und durchlaufen eine stetige Bewertung. Zudem werden viele Lieferanten persönlich besucht und auditiert. Die Qualität aller eingesetzten Rohwaren wird regelmäßig von renommierten Laboren geprüft.
Zuckergehalt
Obwohl der Fruchtanteil hoch ist, enthält die Marmelade auch Zucker. Ein Blick in die Nährwerttabelle zeigt, dass der Zuckergehalt meist etwas höher liegt als die verbleibenden 30 g. Beispielsweise enthält die Erdbeer-Variante 49 g Zucker pro 100 g. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen.
Allergene und Veganismus
Glück Marmelade enthält kein Gluten und keine kennzeichnungspflichtigen Allergene. Die Aufstriche sind vegan. Die Schwartauer Werke weisen darauf hin, dass Rezepturen sich ändern können und Produkte mit identischer Verkehrsbezeichnung, aber unterschiedlichen Rezepturen zeitgleich im Handel erhältlich sein können. Daher sollte immer die Zutatenliste auf der Verpackung beachtet werden.
Lesen Sie auch: Rezept für die berühmte Honig-Senf-Sauce
Lagerung und Haltbarkeit
Ungeöffnete Glück Marmelade sollte vor Licht geschützt, kühl und trocken gelagert werden. Nach dem Öffnen ist es empfehlenswert, die Marmelade im Kühlschrank aufzubewahren und immer mit einem sauberen Löffel zu entnehmen. Das Glas sollte nach Gebrauch zügig wieder in den Kühlschrank gestellt werden, um den Kontakt mit Fremdkörpern zu vermeiden.
Die Verpackung: Das GLÜCK Glas
Das GLÜCK Glas weist einige Besonderheiten auf. Bei der Entwicklung wurde Wert darauf gelegt, dass die Marmelade gut durch das Glas erkennbar ist. Daher wurde ein Direktdruck anstelle eines Papieretiketts gewählt, um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden. Das Glas ist zu 60 % aus Altglas gefertigt und 100 % vegan sowie halal produziert.
Das frische, ungeöffnete Glas wird durch ein Vakuum haltbar gemacht, was sich beim ersten Öffnen durch ein knackendes Geräusch bemerkbar macht. Nach dem Öffnen ist ein kleiner Knopf auf dem Deckel variabel eindrückbar.
Das Glas hat eine weite Öffnung, die eine einfache Entnahme der Marmelade und eine vollständige Entleerung ermöglicht. Der Deckel besteht zu 98 % aus Weißblech und Compound.
Weiterverwendung und Entsorgung
Das GLÜCK Glas kann nach dem Aufessen der Marmelade vielfältig weiterverwendet werden. Es ist jedoch nicht möglich, die Gläser an das Unternehmen zurückzugeben oder ein Pfandsystem zu nutzen, da die Gläser individuell bedruckt sind. Die leeren Gläser sollten vollständig entleert in einem Altglascontainer entsorgt werden.
Lesen Sie auch: Glück Marmelade unter der Lupe
GLÜCK Schoko- und Nuss-Cremes
Neben Marmeladen bietet GLÜCK auch Schoko- und Nuss-Cremes an. Diese enthalten 40 % Mandelanteil und sind mit feinen Nuancen von Vanille und Karamell aus der Tonkabohne verfeinert. Auf Palmöl und den Zusatz von Aromen wird verzichtet. Die Cremes enthalten Sojalecithin als Emulgator, um eine streichzart-cremige Konsistenz zu gewährleisten. Mandeln und Haselnüsse werden vor der Verarbeitung geröstet. Die Schoko- und Nuss-Cremes sind nicht vegan, da sie Magermilchpulver enthalten. Sie können zum Backen, Kochen oder als Topping verwendet werden. Rezepturbedingt kann sich aufgrund des Verzichts auf Palmöl und des hohen Anteils an Haselnüssen und Mandeln Öl absetzen.
Lesen Sie auch: Rezept für Holunder Marmelade
tags: #Glück #Marmelade #Orange #Inhaltsstoffe


