Gesunde Osterdesserts: Rezepte für ein unvergessliches Fest
Das Osterfest ist eine Zeit des Zusammenseins mit Familie und Freunden, und was wäre ein festliches Mahl ohne ein köstliches Dessert? Doch Desserts müssen nicht immer sündhaft süß und ungesund sein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, gesunde und dennoch unwiderstehliche Osterdesserts zu zaubern, die sowohl Groß als auch Klein begeistern.
Osterdesserts - Der krönende Abschluss für jedes Osteressen
Frühlingshafte Osterdesserts sind der perfekte Abschluss für jedes Osteressen. Hier finden Sie die schönsten Rezepte für die ganze Familie! Ostergebäck, Osterkekse, Ostermuffins, Osterkuchen oder hübsche Ostertorten sorgen ebenfalls für köstlich-süße Ostertage und können auch mal als Nachtisch herhalten.
Was macht Osterdesserts besonders?
Fruchtig oder schokoladig, mit Alkohol oder ohne, schnell oder raffiniert im Glas: bei unseren Osterdesserts wird geklotzt, nicht gekleckert. Mit besonderen Zutaten wie Eierlikör, Schokolade und Rhabarber lassen sich himmlisch-leckere Desserts zubereiten. Vielleicht gibt es auch schon die ersten Erdbeeren, die du zu einem fruchtigen Nachtisch verarbeiten kannst.
Zum Hingucker auf der Ostertafel werden die süßen Köstlichkeiten, wenn du sie als Eier, Hasen, Küken oder Bienen servierst oder damit dekorierst. In vielen Supermärkten findest du essbare Dekoration wie Blüten, Zucker-Ostereier oder Marzipan-Karotten, mit denen du deine süßen Kreationen verzieren kannst.
Einfache und schnelle Osterdesserts
Ein himmlisches Dessert muss nicht kompliziert sein. Das beweisen unsere Osterdesserts mit einer überschaubaren Zutatenliste und wenigen Zubereitungsschritten. Flott gerührte Cremes mit Mascarpone, Quark oder Joghurt, erfrischendes Eis aus pürierten, gefrorenen Früchten oder unsere beerig-süße Gazpacho-Variante sind Osterdesserts, die jeder hinbekommt. Und der Zeitaufwand hält sich auch in Grenzen.
Lesen Sie auch: Apfelstrudel ohne Zuckerzusatz
Osterdesserts im Glas
Desserts im Glas sind der perfekte Nachtisch für Gäste. Statt eine große Schale auf den Tisch zu stellen, bekommt jeder sein eigenes Glas, das er oder sie dann genüsslich auslöffeln kann. Das sieht hübsch aus und schmeckt noch viel besser!
- Schnelles Schichtdessert im Glas mit Mascarpone-Sahne-Creme, Löffelbiskuit und fruchtigem Maracuja-Topping: Alles, was Spaß macht, vereint in einem Gläschen: unten knusprig, dann cremig, gefolgt von erfrischend fruchtig und oben die süße Krone.
- Espresso Panna Cotta im Glas: Statt in die Tasse kommt der Espresso ins Glas - er wird mit Sahne und Milch zur Panna cotta gekocht und mit Löffelbiskuit und Maracuja-Sirup serviert.
- Schoko-Grießpudding mit Kirschgrütze und Sahnehäubchen: Schichten Sie Schoko-Grießpudding, Kirschgrütze und Sahnehäubchen - und drauf abfahren.
- Italiens gekochte Vanillesahne mit fruchtigem Kompott: Kurz: sensazionale!
- Fruchtige Orangen-Mousse: Fruchtig hoch drei dank einer Sauce aus Mango und Maracuja zur Orangen-Mousse - schlicht-exotische Eleganz.
- Schnelles Solero-Dessert im Glas: Jeder Löffel des cremig-fruchtigen Schicht-Desserts weckt süße Erinnerungen an dein Lieblingseis.
- Black-Forest-Schoko-Mousse: Bester Beweis dafür ist dieser luftig-cremige 5-Zutaten-Schwarzwaldzauber im Glas. An die Löffel, fertig, los …
- Spaghettieis-Dessert: Das fruchtige Spaghettieis-Dessert mit Erdbeeren, Mascarpone, Quark und Sahne aus dem Glas ist im Sommer der Hit!
- Zartbitter-Pudding mit weissem Nugat: Beim Denken ist schwarz-weiß so eine Sache, beim Naschen dagegen uneingeschränkt zu empfehlen!
Osterdesserts zum Vorbereiten
Wer zum Osteressen geladen hat, möchte auch entspannt Zeit mit seinen Gästen verbringen. Desserts zum Vorbereiten sind da immer eine gute Idee. Bereits am Vortag zubereiten lassen sich:
- Schichtdesserts: Hier kannst du die einzelnen Zutaten wie Kekse, Löffelbiskuits, Früchte und Joghurt, Quark oder Creme einfach in einer großen Schale oder Auflaufform schichten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Erst kurz vor dem Servieren wird der Nachtisch dann mit einem Topping wie Kakao, Nüssen oder einem Fruchtspiegel dekoriert.
- Panna Cotta und Mousse: Auch sie lassen sich wunderbar vorbereiten, da die Cremes fest werden oder gelieren müssen.
- Eis, Parfait und Co.: Diese erfrischenden Köstlichkeiten brauchen eine gewisse Kühlzeit und können bis zum Servieren ganz entspannt im Eisfach auf ihren großen Auftritt warten.
Rezeptideen zum Vorbereiten
- Nougat-Mousse: Die Nougat-Mousse können Sie super vorbereiten.
- Eierlikörparfait: Zart schmelzendes Eierlikör-Parfait, kombiniert mit knackigen Schokosplittern - ein himmlisch gutes Dessert! Entdecken Sie unser Rezept für Eierlikör-Parfait und Tipps für die Zubereitung von Parfait.
Osterdesserts für Kinder
Für Kinder ist die Ostereiersuche ein echtes Highlight. Da dürfen die Osterdesserts natürlich auch nicht langweilig daherkommen! Während es für die Erwachsenen nicht genug Eierlikör im Dessert sein kann, freuen die Kleinen sich über Biskuitöhrchen, bunte Zucker-Eier oder Dessert-Schälchen aus Schokolade. Wie du die essbaren Schälchen selber machst, erklären wir in unserem Rezept für Mascarpone-Creme mit Kirschen.
Rezeptideen für Kinder
- Da hat der Osterhase doch glatt Eierliköreier im Teig versteckt, als er durch die Küche geflitzt ist: Für Kinder nimmt er welche ohne Alkohol.
- Carrot Cake Balls: Carrot Cake Balls sind dieses Jahr zu Ostern das neue Ding! Kein Wunder, sie sieht um einiges schneller gemacht als ein richtiger Carrot Cake, bestehen zu 100 % aus natürlichen und gesunden Zutaten und sind auch viel unkomplizierter als ein Stück Kuchen. Man kann sie mitnehmen, zu Ostern verschenken oder zum Osterbrunch vernaschen.
- Gesunde Alternative zu Schokoladen-Eiern: Als süßer Oster-Snack sind die Energy Balls auf jeden Fall deutlich gesünder im Vergleich zu Schokoladen-Eiern und trotzdem süß und und köstlich! Ich finde die Idee, die kleinen Energy Balls zu Ostern zu verschenken auch sehr schön.
Rezept: Carrot Cake Energy Balls
Zutaten:
- 120 g Möhren (eine mittelgroße)
- 50 g Haferflocken
- 40 g Mandeln
- 50 g Walnüsse
- 50 g Datteln
- 1 TL Zimt
- je eine Prise gemahlene Muskatnuss, Nelken und Ingwer
- 1/2 TL geriebene Orangenschale
- 4 EL Ahornsirup
- zum Bestreuen: Hanfsamen, geschält
Anleitungen:
- Die Möhre schälen, grob schneiden und im Zerkleinerer fein hacken.
- Die Haferflocken, Datteln, Mandeln, Walnüsse und die Gewürze dazugeben und mahlen, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Dann den Ahornsirup dazugeben und nochmal alles gut miteinander vermischen.
- Die Masse mit den Händen zu kleinen Kugeln rollen.
- Zum Schluss mit Hanfsamen bestreuen und im Kühlschrank aufbewahren.
Osterdesserts mit Eierlikör
Omas Eierlikör lassen wir uns zu Ostern nicht nur pur schmecken. Mit einem ordentlichen Schuss des Likörs werden Klassiker wie Crème brûlée oder Panna cotta zum raffinierten Dessert an Ostern. Aber auch als beschwipstes Topping setzt er deinem Pudding, selbstgemachtem Vanilleeis, Rhabarberkompott oder Tiramisu ein cremiges Krönchen auf und zaubert dir und deinen Liebsten als Eierlikör-Dessert garantiert ein breites Grinsen ins Gesicht.
Rezeptideen mit Eierlikör
- Eierlikörparfait mit Zartbitterschokolade: Cremig, süß und einfach unwiderstehlich: Eierlikörparfait mit selbst gemachtem Eierlikör und Zartbitterschokolade. Zergeht auf der Zunge und erzeugt selige Blicke.
- Eierlikör-Parfait, kombiniert mit knackigen Schokosplittern: Zart schmelzendes Eierlikör-Parfait, kombiniert mit knackigen Schokosplittern - ein himmlisch gutes Dessert!
- Verfeinertes Tiramisu mit Eierlikör: Dieses Tiramisu ist dafür mit Eierlikör verfeinert und dadurch extra cremig und aromatisch.
Fruchtige Osterdesserts mit Rhabarber
Zu Ostern gibt es in der Regel schon den ersten Rhabarber, mit dem sie einen fruchtig-frischen Nachtisch zubereiten können.
Lesen Sie auch: Dattelsirup: Vor- und Nachteile
Rezeptideen mit Rhabarber
- Mascarpone-Quark mit weißem Schoko-Knusper auf Espresso-Biskuit und säuerlich frischem Rhabarber: Erhebend fruchtig, so ein Mascarpone-Quark mit weißem Schoko-Knusper auf Espresso-Biskuit und säuerlich frischem Rhabarber.
- Vanille-Rhabarber-Kompott auf Mürbeteig mit luftiger Baiser-Kruste: Zum Abheben lecker!
- Erdbeer-Rhabarber-Grütze mit Erdbeerpüree, Orangensaft und einem Klecks Vanillesahne: So macht sauer süchtig.
- Geeister türkischer Honig mit gerösteten Mandeln zu säuerlichen-süßem Rhabarber-Quark-Gratin: Es lebe der Kontrast!
- Häschens Rhabarber-Wonne mit Vanille:
- Rhabarberkuchen mit Pudding: Rhabarberkuchen mit Pudding vereint das Beste aus mehreren Welten: er schmeckt süß und sauer, ist cremig und zart zugleich.
- Rhabarber-Crumble: Dieses Rhabarber-Crumble Rezept kombiniert feine Säure mit knusprig-süßen Streuseln und ist frisch aus dem Ofen ein Traum!
- Himbeerrhabarber Mousse: Himmel auf Erden: Himbeerrhabarber ist besonders aromatisch und nicht so sauer. Zur Mousse ein Traum!
Weitere gesunde Dessert-Ideen
- Cremiger Cheesecake mit Mohn auf Haferflocken: Für cremigen Cheesecake verwendet man in Amerika gern besonders rahmigen Frischkäse. So macht es unser Koch auch, rührt noch Mohn in die Masse und bettet sie auf Haferflocken. Der Haferkeksboden schmeckt schön nussig.
- Holunder-Sahne mit Kirschkompott: In die heiße Sahne haben sich Holunder und Mohn gemischt - mit Kirschkompott ein großes Vergnügen.
- Mandel-Krokant-Eier mit Schoko-Espresso-Sahne und Amarenakirschen: Mit diesen Eiern können Sie glänzen: Die selbst gemachten Mandel-Krokant-Hüllen sind mit herber Schoko-Espresso-Sahne und Amarenakirschen gefüllt.
- Madeleine mit Erdbeersauce: Welch’ unerhörtes Glücksgefühl - nicht nur für Proust-Leser: sahnige Creme, frische Beeren und dann „eines jener dicken ovalen Sandtörtchen“ namens Madeleine… Orangensaft macht die Mousse fruchtig frisch, Erdbeersauce ist die Krönung .
- Panna cotta mit Toffee und gerösteten Pinienkernen: Der obligatorische „Kaffee danach“ - als feine Panna cotta. Das Toffee wird als Sauce mit gerösteten Pinienkernen serviert.
- Joghurt mit Orangen und Sesamkrokant: Der Kaffee danach: hier begleitet von sahnigem Joghurt, frischen Orangen und Sesamkrokant.
- Mascarpone-Creme mit Mango: Quark macht die Mascarpone-Creme schön frisch, Mango sorgt für eine fruchtige Note. Ein Sonnenschein!
- Aprikosen-Blätterteig-Schnitte: Aprikosen und Schlagsahne machen Blätterteig zur sensationellen Schnitte.
- Himbeerdessert: Ein Dessert wie ein Schmuckstück: leuchtend rubinrot, filigran verziert und dabei sogar erschwinglich.
- Hefe-Teig mit Wein-Kompott und Vanillequark: Ein Boden aus Rosinen-Hefe-Teig, ein weinselig erfrischendes Kompott und sahniger Vanillequark mit Zimt und Zucker - so schnell sind Gäste glücklich.
- Veganer Russischer Zupfkuchen: Rezept mit superschokoladigem Mürbeteig und cremig-vanilliger Füllung. Backen Sie den Klassiker vegan!
- Rhabarber-Tarte mit Waldmeisternote: Diese köstliche Tarte besticht nicht nur durch herrlich sauren Rhabarber, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Waldmeisternote - dank der Tonkabohne.
- Beeren Dessert: ein schnelles Beeren Dessert - bestehend aus einer locker, leichten Creme, einem Beerenkompott und Granola. Ich liebe diese Kombi!. Fruchtig, frisch und ein bisschen knusprig. Dazu leicht und gesünder. Voll meins!
Zuckerfreie Alternativen für gesunde Desserts
Weißer Zucker hat einen ziemlich schlechten Ruf. Zurecht: Er wird mit diversen gesundheitlichen Problemen und Übergewicht in Verbindung gebracht. Vor allem in Desserts kommt man häufig nicht drum herum. Wie kreiert man ein wirklich unvergessliches Dessert ohne Zucker?
Zuckerfreie Alternativen
- Agavendicksaft: Agavendicksaft hat im Vergleich zu weißem Zucker einen geringeren glykämischen Index. Das bedeutet Dein Blutzuckerspiegel schnellt nicht so extrem in die Höhe. Good to know: Agavendicksaft süßt intensiver als weißer Zucker.
- Ahornsirup: Ahornsirup ist eine gute Alternative, um ein Dessert ohne Zucker zuzubereiten. Es handelt sich dabei um den eingedickten Saft der Ahornbäume aus Kanada.
- Datteln: Datteln sind eine natürliche Süße und eignen sich hervorragend zum Süßen von Desserts.
Rezept: Zuckerfreies Erdbeer Dessert im Glas
Zutaten für 5 Gläser:
- 250 g Mascarpone
- 200 g griechischer Joghurt
- 40 g Dattelzucker (oder 50 g Datteln)
- 1 Schluck Sprudelwasser
- ca. 400 g Erdbeeren
- Granola
Zubereitung:
- Mascarpone mit griechischem Joghurt, Sprudelwasser und Dattelzucker glatt rühren (wenn Datteln verwendet werden, diese in das Joghurtgemisch pürieren).
- Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Gläser bereitstellen und befüllen. Reihenfolge: Granola, dann Mascarpone-Joghurt-Creme, dann Erdbeeren, das Ganze wiederholen.
- Mit Erdbeeren abschließen.
- Kühl stellen und genießen.
Lesen Sie auch: Honig oder Marmelade – Welche Wahl ist besser für Ihre Gesundheit?
tags: #gesunde #nachtische #für #ostern #rezepte


