Gefüllte Paprika mit Jagdwurst: Herzhafte Rezepte für jeden Geschmack

Gefüllte Paprika sind ein vielseitiges Gericht, das sich immer wieder neu erfinden lässt. Ob vegetarisch, mit Hackfleisch oder mit einer deftigen Wurstfüllung - die Variationsmöglichkeiten sind schier endlos. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezeptideen vor, bei denen die Jagdwurst eine zentrale Rolle spielt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihren Favoriten!

Gefüllte Paprika mit Jagdwurst und Tomatensoße

Dieses Rezept kombiniert die herzhafte Jagdwurst mit einer fruchtigen Tomatensoße.

Zutaten für 6 Personen:

  • 600 g Jagdwurst (z.B. "Rostocker")
  • 150 g Zwiebeln
  • 150 g Paprika (rot)
  • 150 g Gewürzgurken
  • 300 g Tomatenmark
  • 500 g geschälte Tomaten (Dose oder Tetrapack)
  • 100 g frische Tomaten
  • 100 ml Tomatenketchup
  • 50 ml Gewürzgurkenfond
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Pimentkörner
  • 2 l Fleisch-, Gemüse- oder Hähnchenbrühe
  • Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Tabasco
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  1. Jagdwurst, Zwiebeln, Gewürzgurken, Paprika und Tomaten in Würfel schneiden. Die restlichen Zutaten bereitstellen.
  2. Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Jagdwurstwürfel darin anbraten.
  3. Paprika-, Zwiebel- und Gewürzgurkenwürfel dazugeben und mit anbraten.
  4. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  5. Geschälte Tomaten, frische Tomaten, Tomatenketchup, Gewürzgurkenfond und Brühe dazugeben.
  6. Mit Lorbeerblättern, Pimentkörnern, Salz, Pfeffer, Zucker und Essig würzen.
  7. Nach Geschmack mit Tabasco verfeinern.
  8. Die Soße ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  9. Die gefüllte Paprika in einer Suppentasse oder einem tiefen Teller mit Baguettescheiben servieren.

Sächsische Soljanka mit Jagdwurst

Dieses Rezept ist eine schmackhafte Variante der sächsischen Soljanka, die durch die Jagdwurst eine besondere Note erhält.

Zutaten:

  • 200 g Salami
  • 200 g Wurst (Jagdwurst)
  • 200 g Fleischwurst
  • 200 g Schinkenspeck
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Paprikaschoten
  • 150 g Tomatenmark
  • 5 Gewürzgurken
  • Etwas Gurkenflüssigkeit
  • 2 Pimentkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Senf
  • 1 Liter Brühe
  • Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den gewürfelten Speck und die Jagdwurst anbraten. Falls es ansetzt, Wasser dazugießen. Die gewürfelte Salami kurz mit anbraten.
  2. Die gewürfelten Zwiebeln, Gurken und Paprikaschoten dazugeben und anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Das Tomatenmark und etwas Gurkenwasser dazugeben und anschließend mit der Brühe aufgießen.
  4. Mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Pimentkörner, Lorbeerblätter und Senf dazugeben und umrühren.
  5. Alles 20 - 30 min. kochen und dann ziehen lassen.
  6. Zum Essen noch einmal aufkochen. Wenn sie gleich gegessen werden soll, wird eine längere Kochzeit empfohlen.
  7. Dazu Crème fraîche und Baguette servieren.

Soljanka mit eingelegten Paprika und Jagdwurst

Diese Variante der Soljanka verwendet eingelegte Paprika und Gewürzgurken, was dem Gericht eine besondere Säure verleiht.

Zutaten:

  • 1 Glas eingelegte Paprika (750 ml)
  • 1 Glas Gewürzgurken (750 ml)
  • 3 große Zwiebeln
  • 1 kg Jagdwurst
  • 500 ml Tomatenketchup
  • Evtl. Saure Sahne
  • Evtl. Zitronenscheiben
  • Etwas Margarine zum Braten

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Jagdwurst in kleine Würfel schneiden und anbraten. In einen großen Topf geben oder beide Komponenten gleich im Topf anbraten.
  2. Gewürzgurken und Paprika in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Gurken- und Paprikaflüssigkeit dazugeben.
  3. Mit Tomatenketchup auffüllen und alles kurz kochen lassen (ca. 20 min.).
  4. Einen Tag durchziehen lassen, erwärmen und eventuell mit saurer Sahne und Zitronenscheibe servieren.

Vegetarische gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse

Für alle, die es vegetarisch mögen, gibt es auch eine Variante ohne Fleisch. Diese gefüllten Paprika werden in der Heißluftfritteuse zubereitet.

Lesen Sie auch: Lindt Gefüllte Ostereier: Ein Fest für den Gaumen.

Zutaten:

  • Paprika
  • Reis
  • Feta
  • Gemüse nach Wahl
  • Gewürze

Zubereitung:

  1. Reis kochen.
  2. Gemüse nach Wahl klein schneiden und mit dem Reis und Feta vermischen.
  3. Paprika halbieren und entkernen.
  4. Mit der Reismischung füllen.
  5. In der Heißluftfritteuse ca. 20 Minuten backen.

Weitere Rezeptideen

Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, gefüllte Paprika mit Jagdwurst zuzubereiten. Hier einige Anregungen:

  • Gefüllte Paprika mit Linsen und Walnüssen: Eine vegetarische Variante, bei der die Paprika mit einer Mischung aus Linsen, Paprika und Walnüssen gefüllt wird.
  • Gefüllte Paprika mit Limetten-Reis und Tempeh: Eine Kombination aus der frischen Säure von Limetten-Reis und der herzhaften Textur von knusprig gebratenem Tempeh.
  • Gefüllte Auberginen: Anstelle von Paprika können auch Auberginen gefüllt werden. Die Auberginen werden butterweich gebacken und mit einer köstlichen Füllung versehen.
  • Gefüllte Muschelnudeln (Conchiglioni): Größere und kleinere Muschelnudeln verleihen Gerichten sofort eine raffinierte Note. Die Zubereitung ist unkompliziert: Füllung vorbereiten, Nudeln vorkochen, füllen und backen.

Tipps und Tricks

  • Für eine besonders aromatische Füllung können Sie die Jagdwurst vor dem Füllen kurz anbraten.
  • Die Tomatensoße kann nach Belieben mit frischen Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Thymian verfeinert werden.
  • Wenn Sie keine frischen Tomaten zur Hand haben, können Sie auch passierte Tomaten verwenden.
  • Die gefüllten Paprika können auch im Backofen zubereitet werden. Die Backzeit beträgt ca. 30-40 Minuten bei 180°C.
  • Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Baguette.

Lesen Sie auch: Variationen von gefüllten Waffel-Keksen

Lesen Sie auch: Feinschmecker Rezept: Gefüllte Walnusskekse

tags: #gefüllte #paprika #rezept #jagdwurst

Populäre Artikel: