Gebrannte Haselnüsse mit Schokolade: Ein Rezept für Genießer

Warum eigentlich immer nur gebrannte Mandeln? Diese Frage stellte sich manch einer und wagte den Schritt, auch andere Nussarten in die süße Versuchung einzutauchen. Gebrannte Haselnüsse mit Schokolade sind eine köstliche Alternative, die sich leicht selbst zubereiten lässt und für unvergessliche Genussmomente sorgt.

Die Inspiration: Von Paranüssen und Weihnachtsmärkten

Die Idee zu diesem Rezept entstand aus der Beobachtung, dass auf Weihnachtsmärkten hauptsächlich gebrannte Mandeln angeboten werden. Die Frage, warum nicht auch andere Nüsse gebrannt werden, führte zu einem Experiment mit Paranüssen, Walnüssen und Haselnüssen. Das Ergebnis war so überzeugend, dass es sich lohnt, das Rezept zu teilen.

Zutaten und Zubereitung: So gelingen gebrannte Haselnüsse mit Schokolade

Für die Zubereitung von gebrannten Haselnüssen mit Schokolade benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker (ca. 15-20 g)
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Zimt
  • 80g Vollmilchkuvertüre (optional Zartbitterkuvertüre)
  • 1 Prise Vanillezucker
  • 10 g Mango getrocknet (optional)

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

  1. Zucker, Vanillezucker und Wasser in einer beschichteten Pfanne aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Die Haselnüsse dazugeben und kochen, bis das Wasser verdampft ist und die Nüsse außen weiß erscheinen.
  3. Die Herdplatte auf mittlere Hitze stellen und die Haselnüsse unter ständigem Rühren weiterbraten, bis der Zucker karamellisiert und die Nüsse leicht glänzen.
  4. Zimt dazugeben und gut unterrühren.
  5. Die Haselnüsse auf Backpapier geben, mit einem Löffel voneinander trennen und abkühlen lassen.

Variationen und Verfeinerungen: Für jeden Geschmack das Richtige

Das Grundrezept für gebrannte Haselnüsse lässt sich vielfältig variieren und verfeinern. Hier einige Ideen:

Lesen Sie auch: Das beste Rezept für gebrannte Mandeln

  • Mit Schokolade: Die abgekühlten, gebrannten Haselnüsse mit geschmolzener Vollmilch- oder Zartbitterschokolade überziehen. Wer mag, kann noch getrocknete Mangowürfel hinzufügen.
  • Mit Eiklar: Eiklarpulver nach Packungsanleitung anrühren und mit Karamelltraum und Gewürzen vermischen. Die Nüsse untermischen und auf einem Backblech verteilen. Bei 160 Grad ca. 20-30 Minuten backen, dabei hin und wieder wenden.
  • Mit anderen Nüssen: Anstelle von Haselnüssen können auch Mandeln, Walnüsse, Macadamias oder Paranüsse verwendet werden.
  • Mit Gewürzen: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Chili, Ingwer oder Lebkuchengewürz verwendet werden.
  • Mit Aromen: Rumaroma, Kokosflocken oder Abrieb von Orangen verleihen den gebrannten Nüssen eine besondere Note.

Tipps und Tricks: So gelingt das perfekte Ergebnis

Damit die gebrannten Haselnüsse mit Schokolade perfekt gelingen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Verwenden Sie einen breiten Topf oder eine hohe Pfanne, damit die Nüsse ausreichend Platz haben.
  • Rühren Sie die Nüsse während des Karamellisierens ständig um, damit sie nicht anbrennen.
  • Achten Sie auf die richtige Temperatur. Der Zucker darf nicht zu stark erhitzt werden, da er sonst verbrennt.
  • Verteilen Sie die Nüsse nach dem Karamellisieren auf einem Backblech, damit sie nicht aneinanderkleben.
  • Lassen Sie die Nüsse vollständig abkühlen, bevor Sie sie mit Schokolade überziehen.

Gebrannte Haselnüsse als Geschenkidee: Eine liebevolle Geste

Gebrannte Haselnüsse mit Schokolade sind nicht nur eine leckere Knabberei für den Eigenbedarf, sondern auch eine tolle Geschenkidee. Schnell zubereitet, liebevoll verpackt und mit einem Hauch von Weihnachtszauber versehen - sie sind das ideale Geschenk für jeden, der Freude an kleinen, feinen Genüssen hat.

Weitere Rezeptideen mit gebrannten Nüssen: Vielfalt für den Gaumen

Gebrannte Nüsse sind nicht nur pur ein Genuss, sondern lassen sich auch wunderbar weiterverarbeiten. Hier einige Rezeptideen:

  • Gebrannte Mandeln Brownies: Ein saftiger Brownie mit gebrannten Mandeln ist ein besonderes Highlight.
  • Schokoladen-Karamell-Nüsse: Eine tolle Variante gebrannter Mandeln, die mit Schokolade und Karamell verfeinert werden.
  • Gebrannte Nüsse als Topping: Gebrannte Nüsse eignen sich hervorragend als Topping für Eis, Joghurt oder Müsli.

Fazit: Gebrannte Haselnüsse mit Schokolade - ein Genuss für jede Jahreszeit

Gebrannte Haselnüsse mit Schokolade sind eine köstliche Knabberei, die sich leicht selbst zubereiten lässt und für unvergessliche Genussmomente sorgt. Ob pur, als Geschenkidee oder als Zutat für andere Rezepte - gebrannte Nüsse sind immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack verzaubern!

Funktionale und Marketing Cookies: Was ist zu beachten?

Beim Besuch von Webseiten werden häufig Cookies eingesetzt, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei werden funktionale und Marketing Cookies unterschieden. Funktionale Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Webseite unbedingt erforderlich. Sie ordnen dem Browser eine eindeutige ID zu, speichern Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und tragen zur Sicherheit bei Formularen bei. Marketing Cookies hingegen dienen dazu, Werbeanzeigen zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten. Es ist wichtig, die Datenschutzeinstellungen zu beachten und zu entscheiden, welche Cookies aktiviert werden sollen.

Lesen Sie auch: Festliche Dessertideen mit gebrannten Mandeln

Bezugsquellen für Nüsse und Zutaten: Qualität zahlt sich aus

Für die Zubereitung von gebrannten Haselnüssen mit Schokolade empfiehlt es sich, hochwertige Zutaten zu verwenden. Nüsse in Bio-Qualität sind eine gute Wahl. Eine riesige Auswahl an Nüssen, Nussmusen und Trockenfrüchten bietet beispielsweise Nuturally.

Lesen Sie auch: Wie viel Zucker in gebrannten Mandeln?

tags: #gebrannte #haselnüsse #mit #schokolade #rezept

Populäre Artikel: