Fruchteis ohne Eismaschine: Rezepte und Tipps für den Sommer
Fruchteis ist eine köstliche und erfrischende Leckerei, besonders an warmen Tagen. Wer keine Eismaschine besitzt, muss trotzdem nicht auf selbstgemachtes Eis verzichten. Es gibt zahlreiche einfache Rezepte, die ohne spezielle Geräte gelingen und im Handumdrehen zubereitet sind. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von Rezepten und Tipps, um Fruchteis ohne Eismaschine selbst herzustellen.
Blitz-Eis: Das schnellste Rezept für den spontanen Eisgenuss
Das sogenannte Blitz-Eis ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Es benötigt nur wenige Zutaten und ist in wenigen Minuten zubereitet.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 300 g gefrorene Früchte (z.B. Beeren, Mango, Aprikosen)
- 250 g Milchprodukt oder pflanzliche Alternative (z.B. Joghurt, Quark, Skyr, Sahne, Frischkäse, Kokosmilch)
- Süße nach Bedarf (z.B. Erythrit, Puderzucker, flüssiger Süßstoff)
Zubereitung:
- Gefrorene Früchte und Milchprodukt in einen Mixer geben.
- Auf höchster Stufe mixen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Nach Geschmack süßen.
- Sofort servieren oder für eine halbe Stunde in die Kühltruhe stellen, um das Eis fester zu machen.
Tipps und Tricks für das perfekte Blitz-Eis
- Mixer: Ein leistungsstarker Standmixer, Multi-Zerkleinerer oder Thermomix ist ideal. Mit einem Pürierstab funktioniert es weniger gut, es sei denn, er hat einen Multi-Zerkleinerer-Aufsatz.
- Früchte: Fast alle Früchte können verwendet werden, außer Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen, Melonen und Zitrusfrüchte. Besonders gut eignen sich Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Aprikosen, Mango und Kirschen. Die Früchte müssen vollständig gefroren sein.
- Milchprodukte: Frischkäse ist eine hervorragende Zutat für besonders cremiges Eis. Fettreduzierte Varianten können verwendet werden, um Kalorien zu sparen.
- Süße: Puderzucker oder Erythrit eignen sich gut zum Süßen. Flüssige Süße kann das Eis schnell flüssig machen.
- Pimpen: Kräuter wie Minze, Thymian oder Basilikum, Vanille, Tonkabohne, Karamell- oder Keksstücke können das Eis zusätzlich verfeinern.
Fruchteis-Grundrezept ohne Ei
Dieses Rezept ist ein Klassiker und bietet eine gute Basis für verschiedene Fruchteis-Variationen. Es kommt ohne Ei aus, wodurch das Salmonellen-Risiko vermieden wird.
Zutaten:
- 300 g Früchte (z.B. Tiefkühlfrüchte oder frisches Obst)
- Sahne
- Joghurt (mild)
- Puderzucker
Zubereitung:
- Früchte im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Tiefkühlfrüchte leicht antauen lassen.
- Sahne, Joghurt und Puderzucker separat in einem hohen Gefäß cremig aufschlagen.
- Das pürierte Obst dazugeben und weiter schlagen, bis sich alle Zutaten gleichmäßig vermischt haben.
- Die Creme in ein geeignetes Gefäß abfüllen und für ca. 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen.
Veganes Fruchteis mit Banane
Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine vegane Alternative suchen oder auf Milchprodukte verzichten müssen.
Zutaten:
- 2 reife Bananen (frisch oder tiefgekühlt)
- 100 g veganer Joghurt oder Skyr
- 300 g gefrorene Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen)
- ¼ TL Vanilleextrakt (optional)
Zubereitung:
- Bananen mit Joghurt oder Skyr pürieren.
- Gefrorene Früchte hinzufügen und mitpürieren.
- Nach Belieben mit Zitronenpaste oder Vanilleextrakt verfeinern.
- Sofort servieren oder für etwa 2 Stunden einfrieren.
Tipps für veganes Fruchteis
- Verwende reife Bananen, um eine natürliche Süße zu erzielen.
- Je nach verwendeter Fruchtmenge die Menge an Bananen anpassen, um die gewünschte Süße zu erreichen.
- Für eine cremigere Konsistenz mehr Joghurt oder Skyr verwenden.
Erdbeereis aus 3 Zutaten
Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und kommt ohne zusätzlichen Zucker aus.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Zutaten:
- Gefrorene Erdbeeren
- Bananen
- Joghurt
Zubereitung:
- Gefrorene Erdbeeren, Bananen und Joghurt in einen Hochleistungsmixer geben.
- 5 Minuten antauen lassen und anschließend ca. 3 Minuten lang pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Sofort servieren.
Variationen für Erdbeereis
- Für veganes Eis Kokosjoghurt oder Sojajoghurt verwenden.
- Für Wassereis Erdbeeren und Bananen oder nur Erdbeeren pürieren und in Stielförmchen einfrieren.
- Andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren können anstelle von Erdbeeren verwendet werden.
Allgemeine Tipps für die Zubereitung von Fruchteis ohne Eismaschine
- Gefrierzeit: Wenn das Eis nicht sofort verzehrt wird, sollte es für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank gestellt werden.
- Rühren: Um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden, das Eis alle 30 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen umrühren.
- Konsistenz: Die Konsistenz des Eises kann durch die Zugabe von mehr Joghurt oder Sahne verbessert werden.
- Süße: Die Süße des Eises kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Aufbewahrung: Selbstgemachtes Fruchteis ohne Eismaschine sollte nicht zu lange gelagert werden, da es schnell hart wird. Am besten frisch zubereiten und sofort genießen.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #Fruchteis #ohne #Eismaschine #Rezept


