Frolic Hundefutter ohne Zuckerzusatz: Ein Überblick

Frolic Hundefutter ist ein beliebtes Produkt der Mars GmbH, die auch bekannte Marken wie Sheba, Whiskas und Cesar führt. Frolic hat sich auf Trockenfutter und Snacks für Hunde spezialisiert und legt Wert auf ausgewogene Mahlzeiten ohne künstliche Aromastoffe und Geschmacksverstärker. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Herstellung von Produkten ohne Zuckerzusatz und ohne Palmöl.

Frolic Produkte: Natürliche Zutaten und Verzicht auf Zusätze

Frolic bietet eine Reihe von Produkten an, die mit frischem Rind und natürlichen Zutaten hergestellt werden. Dabei wird auf den Zusatz von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Zuckerzusatz und Palmöl verzichtet.

Einige der angebotenen Produkte sind:

  • Frolic Naturally Irresistible mit frischem Rind
  • Frolic Complete mit Geflügel, Gemüse und Reis

Die Hauptmahlzeiten von Frolic sind leicht zu dosieren und zu lagern, wodurch sie lange saftig und aromatisch bleiben.

Inhaltsstoffe im Detail: Was steckt wirklich drin?

Ein genauerer Blick auf die Inhaltsstoffe von Frolic Hundefutter zeigt, dass die Zusammensetzung komplex ist und nicht immer vollständig transparent. Am Beispiel von „Complete mit Geflügel“ wird deutlich, dass Getreide die Hauptzutat ist, wobei die genaue Menge und Art des Getreides nicht spezifiziert werden. Lediglich 4 % Reis sind angegeben.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

Auch bei der zweiten Zutat handelt es sich um Gemüse, wobei nur 4 % Karotten aufgeführt werden. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse sind mit 14 % enthalten, davon 4 % frisches Geflügel. Die restlichen 96 % des Fleischanteils sind nicht näher definiert. Es ist unklar, ob es sich um hochwertiges Muskelfleisch oder minderwertige Schlachtabfälle handelt.

Zudem sind „Öle und Fette“ enthalten, wobei nur 1 % Sonnenblumenöl und 0,25 % Fischöl deklariert sind. Die Qualität der übrigen 97 % der Öle und Fette ist unbekannt. Auch die Herkunft der Fette wird nicht angegeben.

Kritik an der Deklaration

Die ungenaue Deklaration der Inhaltsstoffe wird kritisiert, da sie es für Hundehalter erschwert, die Qualität des Futters zu beurteilen und mögliche Allergene zu identifizieren. Besonders für Hunde mit Allergien kann dies ein Problem darstellen.

Einige Kunden bemängeln auch, dass sich Zucker im Frolic Futter befindet, was als ungesund für Hunde angesehen wird.

Frolic Snacks: Zusammensetzung und Akzeptanz

Auch bei den Frolic Snacks, wie den „Sticks mit Geflügel“, ist die Zusammensetzung nicht vollständig transparent. Hier wird zwar die Hauptzutat mit „94 % Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen“ angegeben, jedoch sind die restlichen 34 % nicht aufgeführt. Auch hier können sich minderwertige Schlachtabfälle unter den Nebenerzeugnissen befinden.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Trotz der Kritik an der Zusammensetzung erfreuen sich die Frolic Snacks großer Beliebtheit bei Hunden und werden gerne als Leckerli oder Belohnung eingesetzt.

Kundenmeinungen: Erfahrungen mit Frolic Hundefutter

Die Meinungen über Frolic Hundefutter sind geteilt. Einige Kunden berichten von positiven Erfahrungen und guter Verträglichkeit, während andere die Zusammensetzung und die Verwendung von Zucker kritisieren.

Positive Erfahrungen

  • Viele Hunde mögen Frolic und fressen es gerne.
  • Einige Hunde vertragen Frolic gut und haben keine Verdauungsprobleme.
  • Frolic wird gerne als Leckerli oder Belohnung eingesetzt.
  • Einige Kunden berichten von einem glänzenden Fell und wenig Output bei ihren Hunden.

Negative Erfahrungen

  • Kritik an der Zusammensetzung, insbesondere dem hohen Getreideanteil und dem unklaren Fleischanteil.
  • Bedenken wegen des Zuckergehalts im Futter.
  • Einige Kunden berichten von negativen Auswirkungen auf das Fell ihrer Hunde.
  • Kritik an der veränderten Rezeptur, die zu härteren und kleineren Kroketten geführt hat.

Frolic im Vergleich: Alternativen und Empfehlungen

Im Vergleich zu anderen Hundefuttermarken ist Frolic eher im unteren Preissegment angesiedelt. Es gibt jedoch zahlreiche Alternativen, die eine transparentere Deklaration der Inhaltsstoffe und eine höhere Qualität der Zutaten bieten.

Alternativen

  • Hundefutter mit hohem Fleischanteil (mind. 70 %)
  • Hundefutter ohne Getreide
  • Hundefutter ohne Zuckerzusatz
  • Hundefutter mit klar deklarierten Inhaltsstoffen

Empfehlungen

  • Achten Sie beim Kauf von Hundefutter auf eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe.
  • Bevorzugen Sie Hundefutter mit einem hohen Fleischanteil und ohne Zuckerzusatz.
  • Berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes (Alter, Gewicht, Aktivität, Allergien).
  • Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten, welches Futter für Ihren Hund am besten geeignet ist.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse

tags: #Frolic #ohne #Zucker #Inhaltsstoffe

Populäre Artikel: