Frischkäse Kuchen vom Blech: Rezepte für jeden Anlass

Frischkäse ist ein wahrer Geheimtipp für besonders cremige Kuchen. Ob als Cheesecake-Füllung, Topping oder direkt im Teig - Frischkäse macht Kuchen wunderbar saftig und verleiht ihnen eine feine Frische. Dieser Artikel präsentiert eine vielfältige Auswahl an Frischkäse Kuchen vom Blech Rezepten, die von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen reichen.

Vielfalt der Frischkäse Kuchen

Ganz weit oben auf der Favoritenliste vieler steht der New York Cheesecake - außen leicht fest, innen super cremig. Auch die Churro Cheesecake Schnitten mit Zimt und Zucker sind ein echtes Highlight. Wer es fruchtig mag, sollte unbedingt den Käsekuchen mit Pfirsich oder die Himbeer Cheesecake Brownies probieren. Und für alle, die es gerne besonders saftig mögen: Der Carrot Cake mit Frischkäsefrosting ist ein Klassiker, der nie enttäuscht.

Rezept 1: Saftiger Schoko-Frischkäse-Kuchen mit Kirschen

Dieser Kuchen ist ideal, um Kollegen den Arbeitsbeginn nach dem Weihnachtsurlaub zu versüßen, da eine normale Kuchengröße für ein größeres Team oft nicht ausreicht.

Zutaten für ein 40 x 30 cm großes Backblech:

Für den Boden:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 250 g Sauerrahm
  • 350 g Weizenmehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 10 g Natron

Für die Creme:

  • 750 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Schlagsahne
  • 50 g Zucker
  • 50 g Vanillezucker
  • 2 EL, gehäuft Sofortgelatine

Für die Füllung:

  • 500 g Sauerkirschen (Glas), entsteint
  • 400 ml Sauerkirschsaft (aus dem Glas)
  • 3 Tüten Tortenguss

Zum Beträufeln:

  • 150 ml Sauerkirschsaft (aus dem Glas)
  • 75 ml Amaretto (21,5 % Vol.), alternativ Amaretto alkoholfrei

Zum Bestreuen:

  • Kakaopulver (nach Bedarf)

Zubereitung:

  1. Boden: Eier, Zucker, Butter und Sauerrahm zu einer Creme verrühren. Mehl, Kakaopulver und Natron gemischt dazugeben und verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Das mit Backpapier belegte Blech mit einem Backrahmen versehen und den Teig gleichmäßig in dem Rahmen glattstreichen.
  2. Das Blech im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf den mittleren Einschub schieben. Die Backzeit beträgt ca. 30 - 35 Minuten, dann sollte der Boden durchgebacken sein. Das Blech entnehmen, den Boden erkalten lassen und den Backrahmen zur erneuten Verwendung reinigen.
  3. Creme: Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und Sofortgelatine verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die Sahne separat steifschlagen und anschließend unter die Creme heben, bis diese schön glatt ist.
  4. Den Tortenboden waagerecht halbieren, einen Teil davon auf das saubere Blech legen und den Boden erneut mit dem Backrahmen umschließen.
  5. Den Kirschsaft mit dem Amaretto mischen und die Hälfte davon auf den Boden träufeln. Die Hälfte der Creme auf den beträufelten Boden geben und glattstreichen. Diese Cremeschicht mit der zweiten Bodenhälfte belegen und mit dem übrigen Kirsch-Amaretto-Saft beträufeln.
  6. Kirschfüllung: Das Tortengusspulver mit dem Kirschsaft mischen und zum Kochen bringen. Die Kirschen dazugeben und ebenfalls erhitzen. Diese heiße Masse auf dem zweiten Tortenboden verteilen und glattstreichen. Zum Abkühlen kaltstellen.
  7. Sofern diese Schicht erstarrt und erkaltet ist, die übrige Creme drauf verteilen und glattstreichen. Das Blech erneut für etwa 1 Stunde an einem kalten Ort stellen.
  8. Vor dem Anschneiden mit Kakaopulver bestreuen.

Rezept 2: Mandarinen-Frischkäse-Kuchen vom Blech

Dieser Kuchen besticht durch seine frische, fruchtige Note und die Kombination aus Mürbeteig und cremigem Belag.

Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • Mehl
  • 1 Ei
  • Orangenabrieb
  • Zucker
  • Butter in kleinen Flocken

Für den Belag:

  • Frischkäse
  • Quark
  • Eier
  • Milch
  • Speisestärke
  • Abrieb einer Orange
  • Abgetropfte Mandarinenfilets

Für die Streusel:

  • Zutaten für Streusel

Für die Dekoration:

  • Geröstete Mandeln
  • Puderzucker
  • Frische Mandarinen

Zubereitung:

  1. Mürbeteig: Puddingpulver und Mehl mischen und in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Das Ei, Orangenabrieb und Zucker in die Mulde geben. Abschließend die Butter in kleinen Flocken darauf verteilen. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Eine Blechkuchen-Springform (ca. 30 x 40 cm) einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
  3. Belag: Quark, Frischkäse, Orangenabrieb und Speisestärke dazugeben und verrühren. Abschließend noch die Milch dazugeben, die Masse glattrühren und alles in die Form geben. Gleichmäßig verteilen und evtl.
  4. Streusel: Streusel auf dem Belag verteilen.
  5. Für ca. Danach den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Wer mag, schneidet frische Mandarinenhälften in feine Scheiben und belegt jedes Stück mit einer Mandarinenscheibe sowie etwas Zitronenmelisse.

Rezept 3: Marmeladen-Streusel-Kuchen mit Frischkäse

Dieser Kuchen kombiniert einen lockeren Mürbeteig mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung und knusprigen Streuseln.

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Zutaten für 8 Personen:

Für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Ei

Für den Belag:

  • 300 g Frischkäse
  • 70 ml Sahne
  • 300 g rote Marmelade/Konfitüre
  • Etwas Zitronensaft

Für die Streusel:

  • 375 g Margarine
  • 500 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Aus den o.g. In Folie einwickeln und 30 Min. in den Kühlschrank legen.
  2. Derweile den Frischkäse mit der Sahne- und die Marmelade mit dem Zitronensaft glattrühren.
  3. Dann die Streusel aus o.g. Zutaten fertigen (auch erst wieder mit den Knethaken und dann mit den Händen, bis es eben "streuselig" genug ist).
  4. Ofen vorheizen (Umluft 170°C) und ein Backblech einfetten.
  5. Zum Schluß die Streusel gleichmäßig drüber und ca. 45 Min.

Rezept 4: Saftiger Rüblikuchen (Karottenkuchen) mit Frischkäse-Creme

Dieser saftige und leckere Kuchen ist in wenigen Minuten zusammengerührt und fix im Ofen. Ideal für den Ostermorgen oder den Nachmittagskaffee.

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zwieback
  • 300 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Frischkäse
  • 200 g Saure Sahne
  • 500 g Quark (Magerquark)
  • 50 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • Je 1 Zitrone und Limette zum Verzieren
  • Mandeln
  • Öl
  • Eier
  • Zitronenabrieb und -saft
  • Backpulver
  • Zimt
  • Salz
  • Vanille
  • Puderzucker
  • Marzipanrüben

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Karotten schälen und raspeln, ich raspele die eine Hälfte grob und die andere Hälfte etwas feiner. Die Zitrone waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
  2. Das Mehl mit den Mandeln, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Das Öl mit dem Zucker und der Vanillepaste cremig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren. Die Mehl-Mischung mit der Hälfte vom Zitronenabrieb, -saft, und Karotten zugeben und alles untermischen.
  3. Den Teig im Backrahmen verteilen und glatt streichen. Im Ofen ca. 40 - 45 Minuten backen.
  4. Für die Creme den Frischkäse mit der Butter, der restlichen Zitronenschale und Vanille cremig schlagen. Nach und nach den Puderzucker darüber sieben und glatt rühren.
  5. Den Kuchen vor dem Servieren damit bestreichen und nach Belieben mit gehackten Nüssen und Marzipanrüben verzieren.

Tipp:

Probiert das Rezept auch gerne mal mit Orangenabrieb und -saft! Schmeckt auch sehr lecker! Wer gerne eine kräftigere Mandelnote möchte, kann zwei Tropfen Bittermandelöl zufügen!

Rezept 5: Erdbeerkuchen vom Blech

Dieser Kuchen besteht aus einem lockeren Biskuitteig, einer cremigen Füllung aus Schmand und Frischkäse und frischen Erdbeeren.

Zutaten:

Boden:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 5 EL Wasser, lauwarm
  • 175 g Zucker
  • 200 g Weizenmehl, Typ 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Erdbeermarmelade

Füllung:

  • 500 g Erdbeeren
  • 300 g Frischkäse
  • 200 g Schmand
  • 200 g Joghurt
  • 100 g Zucker
  • 4 Blatt Gelatine
  • 200 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Guss:

  • 2 Päckchen Tortenguss (rot)

Zubereitung:

  1. Boden: Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Backform/Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eier und das Wasser mit der Küchenmaschine für 8 Minuten schaumig rühren. Zucker, Mehl, Backpulver und die Prise Salz miteinander mischen und zum Ei geben und kurz verrühren, sodass ein glatter Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig auf das Blech streichen und für 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Auf dem kalten Boden die Marmelade gleichmäßig verstreichen.
  2. Füllung: Für die Füllung die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden. Frischkäse, Schmand und Joghurt mit Zucker und der Prise Salz verrühren. Die Gelatine nach Packungsanleitung in Wasser einweichen. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken, in einen kleinen Topf geben und sanft erhitzen, bis sie schmilzt. 2-3 Esslöffel der Frischkäsemasse einrühren, bis die Masse glatt ist. Alles zum übrigen Frischkäse geben und unterrühren. Die Sahne unterheben, anschließend die Erdbeeren. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Für mind. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  3. Guss: Den Tortenguss mit 4 EL Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Löffelweise auf Füllung verteilen. Dabei darauf achten, nicht immer auf die gleiche Stelle der Füllung zu gießen, da sich diese durch den warmen Guss sonst schnell auflöst und es trübe Stellen im Guss gibt. Den Kuchen nochmal für mind.

Rezept 6: Ofenpfannkuchen vom Blech

Dieser einfache Ofenpfannkuchen wird mit einer cremigen Frischkäse-Zitronen-Füllung verfeinert.

Zutaten:

  • Kekse (fein gemahlen)
  • Butter
  • Vanillezucker
  • Gelatine
  • Zitronen
  • Zucker
  • Frischkäse
  • Quark
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Ein tiefes Backblech (ca. 20x30 cm) mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen. Die Kekse fein mahlen und mit der Butter und Vanillezucker vermischen. Auf das Blech füllen und gleichmäßig flach drücken. Kalt stellen.
  2. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und die Schale in feinen Zesten abziehen. Den Saft auspressen, mit dem Zucker und 4-5 EL Wasser aufkochen lassen. Unter Rühren kochen bis sich der Zucker gelöst hat. Die Zesten untermischen, von der Hitze nehmen und abkühlen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen, gut abtropfen lassen und den Zitronensirup dabei auffangen. Den Sirup mit dem Frischkäse und Quark glatt rühren. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf heiß werden und schmelzen lassen. Von der Hitze nehmen, 2-3 EL der Creme einrühren und unter die restliche Creme rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Masse auf den Keksboden füllen, glatt streichen und weitere ca. 3 Stunden kalt stellen. In Stücke geschnitten mit den Zesten garniert servieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Frischkäse Kuchen

  • Mürbeteig: Für einen zarten und mürben Mürbeteig die Zutaten lediglich kurz miteinander vermengen, damit Butter und Mehl nur locker zusammenkommen. Am besten gelingt das, wenn alle Zutaten kalt sind und die Butter in Würfeln eingeknetet wird.
  • Quarkschicht: Für eine cremige Quarkschicht Sahne und Butter verwenden, da ihr Fettgehalt die Cremigkeit und den Geschmack bedingt. Puddingpulver mit der Geschmacksrichtung Vanille kann ebenfalls hinzugefügt werden.
  • Zucker: Die Zuckermenge kann je nach persönlichem Geschmack variiert werden, insbesondere wenn der Kuchen mit frischen Früchten oder Fruchtsauce serviert wird.
  • Früchte: Erdbeeren sind eine verführerische Kombination zum Frischkäse Kuchen. Der frische Geschmack der Früchte passt hervorragend zur cremigen Käseschicht aus Quark und Sahne.

Anlässe für Frischkäse Kuchen vom Blech

Die Gelegenheiten für einen leckeren Käseblechkuchen sind vielfältig. Ob zum Sommerfest im Kindergarten, zum Kuchenbasar in der Schule, für die nächste Gartenparty oder den anstehenden Geburtstag - dieser köstliche Klassiker kommt immer gut an. Durch den Mürbeteigboden und die feste Cheesecake-Creme kann man den Kuchen wunderbar mit der Hand essen. Perfekt auch für ein Picknick!

Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen-Variationen mit Frischkäse

Lesen Sie auch: Einfache Heidelbeer-Dessert Ideen

tags: #Frischkäse #Kuchen #vom #Blech #Rezept

Populäre Artikel: