Findet Nemo Torte: Rezepte und Inspirationen für eine unvergessliche Geburtstagstorte

Der Film „Findet Nemo“ und sein Nachfolger „Findet Dorie“ haben nicht nur Kinderherzen erobert. Die farbenfrohe Unterwasserwelt und die liebenswerten Charaktere bieten eine wunderbare Vorlage für kreative und fantasievolle Torten. Ob für den Kindergeburtstag oder als besonderes Highlight für jeden anderen Anlass, eine Findet Nemo Torte ist garantiert ein Hingucker. Dieser Artikel bietet Ihnen Rezeptideen, Dekorationsvorschläge und Tipps, um Ihre eigene unvergessliche Nemo-Torte zu kreieren.

Kekskuchen: Eine einfache und schnelle Variante

Für alle, die es unkompliziert mögen, ist der Kekskuchen eine tolle Alternative zum klassischen Biskuitboden. Dieser Kuchen kommt ohne Backen aus und ist daher besonders für Kochanfänger geeignet.

Zutaten:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 450 g Vollmilchkuvertüre
  • 150 g Kokosfett
  • 200 g Schlagsahne
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 250 g Vollkorn-Butterkekse

Zubereitung:

  1. Eine Kastenform mit einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel auslegen.
  2. Für die Schokoladencreme beide Kuvertüren grob hacken, das Kokosfett klein schneiden, alles zusammen mit der Sahne in einem Topf schmelzen und gut verrühren. Zuletzt Vanillinzucker unterrühren.
  3. Die Kastenform mit einer Schicht Butterkeksen auslegen, die Kekse eventuell zerbrechen. Nun so viel Schokoladencreme auf der Keksschicht verteilen, dass diese bedeckt ist.
  4. Abwechselnd Schokoladencreme und Kekse in die Kastenform schichten (7 - 8 Schichten).
  5. Die Kastenform etwa 5 Stunden in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht), damit die Creme fest wird.
  6. Das Gebäck mit einem Messer und mithilfe des Gefrierbeutels aus der Form lösen und vorsichtig auf eine Platte stürzen. Den Gefrierbeutel vorsichtig abziehen und das Gebäck am besten gekühlt und in Scheiben geschnitten servieren.

Tipp: Für eine besondere Note können Sie unter die Schokoladencreme 1 Päckchen geriebene Orangenschale rühren oder den Kuchen mit etwas Alkohol verfeinern.

Coconut Dorie: Eine Torte für anspruchsvollere Bäcker

Für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker ist der "Coconut Dorie" Cake eine spannende Herausforderung. Dieser Kokosnusskuchen erinnert an die Südseeheimat von Dorie und überzeugt mit seinem frischen und süßen Geschmack.

Besonderheiten:

  • Kokosnusskuchen: Ein saftiger Kokosnusskuchen bildet die Basis für diese Torte.
  • Blaue Buttercreme: Blaue Buttercreme sorgt für das passende Unterwasser-Feeling.
  • Kreative Dekoration: Mit etwas Hilfe von Kindern entsteht eine fantasievolle Dekoration, die an die Unterwasserwelt von Findet Nemo erinnert.

Backzeit:

40 bis 50 Minuten bei 180 Grad

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Wunderkuchen mit Erdbeer-Mascarpone-Füllung

Dieser Wunderkuchen dient als Grundlage für eine individuelle Findet Nemo Torte.

Zubereitung:

  1. Wunderkuchen backen (Rezept nach Wahl). Als Flüssigkeit Buttermilch verwenden.
  2. Eine Erdbeer-Mascarpone-Füllung herstellen.
  3. Den Kuchen für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Kuchen mit blauem Fondant eindecken.

Wichtiger Hinweis: Die Flosse am Rücken des Fisches besser nicht direkt ankleben, da sie nicht gut hält. Stattdessen eine kleine Rille in den Rücken modellieren und die Flosse darin befestigen.

Buttercreme-Torte mit essbaren und nicht-essbaren Elementen

Diese Torte kombiniert verschiedene Techniken und Materialien für ein beeindruckendes Ergebnis.

Besonderheiten:

  • Vanillebiskuit mit Himbeersahnefüllung: Im Inneren verbirgt sich ein Vanillebiskuit mit einer erfrischenden Himbeersahnefüllung.
  • Deutsche Buttercreme: Die Torte wird mit einer deutschen Buttercreme (Puddingbuttercreme) eingestrichen und garniert.
  • Buttercreme-Dekoration: Die Unterwasserpflanzen sind aus gefärbter Buttercreme gespritzt.
  • Essbare und nicht-essbare Elemente: Die Deko besteht sowohl aus essbaren Buttercreme-Elementen als auch aus nicht-essbaren Spielfiguren von Nemo, Dorie und ihren Freunden.

Tipps:

  • Für die Farben fettlösliche Farben von bake&cook verwenden.
  • Mit Silberspray Highlights setzen.
  • Dekorgelee für zusätzliche Effekte nutzen.
  • Die Spielfiguren können nach dem Verzehr der Torte ins Kinderzimmer wandern.

Modelliertorte mit Fondant und Royal Icing

Diese Torte vereint verschiedene Modelliertechniken und ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Fondant und Royal Icing erweitern möchten.

Besonderheiten:

  • Frei modellierte Figuren: Nemo und Dorie werden frei modelliert und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
  • Geprägte Korallen: Für die Korallen und die Randverzierung wird eine WILTON Mould verwendet.
  • 3D-Optik: Die Korallen werden so angebracht, dass sie eine flexible 3D-Optik erhalten.
  • Verzierung mit Royal Icing: Die Torte wird mit kleinen Royal Icing Punkten verziert, die an aufsteigende Sauerstoffblasen erinnern.

Tipps zur Modellierung der Fische:

  1. Die Fischis aus einer Walze formen und von oben gesehen schön in Schwung bringen.
  2. Die Schwanzflosse daraus formen.
  3. Den Mund mit einem Blade Tool oder Skalpell einschneiden und in der Mitte etwas öffnen.
  4. Die 3 Flossen extra modellieren und mit einem Zahnstocher die Rillen prägen.
  5. Die Flossen an den Körper ankleben und eventuell falls nötig mit Watte abstützen.
  6. Die Augen aus 3 unterschiedlich großen Kreisen (weiß, graublau und schwarz) zusammensetzen und aufkleben.
  7. Die Streifen gleichmäßig aufkleben.

Weitere Details:

  • Den Fondant hellgrün einfärben (z.B. mit Gelfarbe „Mint Green“ von der Firma „Rainbow Dust“).
  • Das Cake Board in einem dunklen Fuchsia Farbton einfärben (z.B. mit „pink“ Gelfarbe von Wilton).
  • Für einen optischen Übergang zwischen der Torte und dem Cake Board Wellenübergänge schaffen und mit etwas Zuckerkleber befestigen.
  • Für Fächerkorallen aus dunkelblau und weiß marmorierter Blütenpaste zuerst eine Kugel formen, diese platt drücken und mehrfach mit einem Skalpell einschneiden. Die so entstandenen Stränge zwirbeln und eindrehen.
  • Kleine Schnecken aus rosa weiß marmoriertem Modellierfondant formen (z.B. mit der WILTON Mould).
  • Schwämme zweifarbig gestalten (z.B. Unterseite hellblau, Oberseite rosa).
  • Seesterne frei modellieren oder mit einer Mould formen.
  • Kleine Sauerstoffblasen frei modellieren und nach dem Trocknen mit „lustre Schimmerpuder“ abpudern.
  • Essbare Spitze in Form schneiden und mit Zuckerkleber ankleben.

Findet Nemo Tortenfiguren: Die perfekte Dekoration

Um die Findet Nemo Torte perfekt zu machen, dürfen die passenden Tortenfiguren natürlich nicht fehlen. Die Figuren von Nemo, Dorie, Bruce und Marlin sind wunderschön gestaltet und aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Sie eignen sich nicht nur als Dekoration für die Geburtstagstorte, sondern auch als Sammel- und Spielfiguren.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Vorteile:

  • Hochwertige Verarbeitung: Die Figuren sind detailgetreu und robust.
  • Vielseitig einsetzbar: Sie können als Tortendekoration und als Spielzeug verwendet werden.
  • Perfektes Geschenk: Die Figuren sind ein ideales Geschenk für alle Findet Nemo Fans.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #findet #nemo #torte #rezept

Populäre Artikel: