Saftiger Apfelkuchen: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack

Der Apfelkuchen ist ein Klassiker der deutschen Küche und erfreut sich großer Beliebtheit. Ob als einfacher Blechkuchen, versunkener Apfelkuchen oder mit Streuseln - die Vielfalt an Rezepten ist riesig. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Zusammenstellung verschiedener Apfelkuchenrezepte, von traditionellen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Mürbeteig-Apfelkuchen mit Streuseln

Dieser Apfelkuchen überzeugt mit einem wunderbaren Mürbeteig-Boden, saftigen Äpfeln und leckeren Streuseln.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig-Boden:
    • 250 g Weizenmehl (Type 405)
    • Etwas Butter für die Form
    • Etwas Weizenmehl zur Teigverarbeitung
    • 125 g Butter
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • ½ Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz
  • Für den Belag:
    • 800 g Äpfel
    • 1 Prise Zimt
    • 1 TL Zitronensaft
  • Für die Streusel:
    • 125 g Butter (zimmerwarm)
    • 80 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 200 g Mehl
    • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl, Backpulver und Salz miteinander verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 60 Minuten kaltstellen.
  2. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) gut einfetten.
  3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rund ausrollen, bis er etwas größer als die Springform ist. Den Teig in die Form legen und mit den Fingern zurecht drücken, bis ein etwa 3 cm hoher Rand entstanden ist.
  4. Für die Füllung Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln. In einer Schüssel mit Zimt und Zitronensaft vermengen. Apfelwürfel auf dem Teig verteilen.
  5. Für die Streusel Butter, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Salz kurz zu groben Streuseln kneten und auf dem Kuchen verteilen.
  6. Kuchen im vorgeheizten Ofen 55-60 Minuten backen.

Omas versunkener Apfelkuchen

Ein Klassiker auf jeder Kaffeetafel. Saftige Äpfel versinken in einem fluffigen Rührteig.

Zutaten:

  • 500 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop, Jonagold, Holsteiner Cox)
  • 3 Eier (Größe M, zimmerwarm)
  • 150 g Butter (wachsweich und zimmerwarm)
  • 150 g Mehl (Type 405, alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • 150 g Zucker (gerne sehr fein)
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver (4 g)
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Zitronensaft für die Äpfel
  • Etwas Butter zum Einfetten der Form, plus Mehl oder Grieß
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Eine 26 cm Springform mit Butter einfetten und mit Mehl oder Grieß ausstreuen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. An der gewölbten Seite die Apfelviertel mit ungefähr 0,5 cm Abstand einschneiden und in eine Schüssel geben. Mit Zitronensaft vermischen, damit sie nicht braun werden. Zur Seite stellen.
  3. Für den Apfelkuchen Rührteig die zimmerwarme, wachsweiche Butter mit Zucker und Bourbon-Vanillezucker für ungefähr 2 Minuten cremig rühren. Im Anschluss die zimmerwarmen Eier jeweils einzeln für ca. 30 Sekunden unterrühren, damit der Teig schön fluffig wird.
  4. Das Mehl mit Backpulver vermengen. Das Mehl-Backpulver-Gemisch nach Belieben fein sieben und nicht allzu lange unter die Butter-Zucker-Eier-Masse rühren. Dabei die Milch dazugeben. Nur so lange rühren, bis alles einigermaßen vermengt ist.
  5. Den Rührteig mit Hilfe eines Teigschabers gleichmäßig in der Springform verteilen. Dann die Apfelstücke oben drauf geben, die eingeschnittene Seite zeigt dabei nach oben. Die Apfelstücke etwas in den Teig eindrücken.
  6. Die Springform auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen stellen und für ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  7. Nach Belieben den versunkenen Apfelkuchen mit Puderzucker bestreuen und mit Schlagsahne servieren.

Saftiger Apfelkuchen vom Blech mit Vanille

Dieser einfache Blechkuchen mit Vanille gebacken erinnert optisch an Butterkuchen und wird mit Mandeln und Puderzucker getoppt.

Zutaten:

  • Äpfel (Holsteiner Cox, Boskop oder Braeburn)
  • Zitronensaft
  • Bio-Eier (Größe M)
  • Kristallzucker
  • Vanillezucker, Extrakt oder Vanillepaste
  • Butter
  • Dinkelmehl, Typ 630 oder Weizenmehl
  • Weinstein Backpulver
  • Gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen und in Scheiben hobeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Die Butter auf dem Herd schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  3. Alle Zutaten miteinander verrühren und in eine Form füllen.
  4. Die Apfelstücke gleichmäßig in der Form verteilen.
  5. Den Apfelkuchen bei ca. 180°C backen. Nach ca. 30 Minuten abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  6. Mit gehobelten Mandeln bestreuen.

Apfelkuchen mit Schmand

Zutaten:

  • Für den Belag:
    • 1 kg Äpfel (z. B. Elstar)
    • 20 g Butter
  • Für den Teig:
    • 125 g Butter (weiche oder Margarine)
    • 130 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
    • 5 Tropfen natürliches Zitronenaroma
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eier (Größe M)
    • 200 g Mehl
    • 2 TL gestrichenes Backpulver
    • 3 EL Milch

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Heißluft) vorheizen.
  2. Butter in einem Topf zerlassen und auf die Seite stellen.
  3. Die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Nun die Äpfel mehrmals der Länge nach einritzen.
  4. Die Butter mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Salz und Aroma unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei einzeln etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in 3 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und glatt streichen. Die Apfelviertel kranzförmig auf den Teig legen und mit der zerlassenen Butter bestreichen.
  6. Auf der mittleren Schiene den Kuchen ca. 45 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Kuchen etwas abkühlen lassen, dann den Springformrand lösen und entfernen.
  8. Vor dem Servieren den Apfelkuchen mit Puderzucker bestreuen.

Einfacher Apfelkuchen mit Rührteig

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 125 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Äpfel (Boskoop)
  • Zucker
  • Puderzucker
  • Butterflöckchen

Zubereitung:

  1. Aus den Teigzutaten einen Rührteig herstellen und in eine 26er Springform geben.
  2. Äpfel schälen, vierteln, das Gehäuse herausschneiden, und die Apfelviertel in feine Spalten schneiden. Den Teig eng mit den Spalten belegen und mit Zucker und Butterflöckchen bestreuen.
  3. Im Backofen auf der 2. Schiene bei 160° Umluft ca. 45 Minuten backen.
  4. Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Für Apfelkuchen eignen sich besonders Sorten mit festem Fruchtfleisch wie Elstar, Boskoop oder Jonagold.
  • Säuerliche Note: Eine fruchtig-süße Note erhält der Kuchen durch Aprikosenmarmelade, die mit etwas Wasser erwärmt und dadurch flüssig wird.
  • Apfelkompott: Wer über einen Vorrat an selbstgekochtem Apfelkompott verfügt, kann statt frischer Apfelscheiben das Kompott auf dem Rührteig verteilen.
  • Aroma: Der Apfelkuchen lässt sich mit Vanille- und Zimtzucker leicht im Aroma variieren.
  • Aufbewahrung: Der Apfelkuchen kann zwei oder drei Tage aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Apfelkuchen lässt sich prima einfrieren. Dafür den Kuchen gut abkühlen lassen und ihn dann portionsweise einfrieren. Zum Verzehr rechtzeitig aus dem Gefrierschrank nehmen und auftauen lassen.
  • Servieren: Der Apfelkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen, wenn er noch warm ist, besonders lecker. Er kann hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne serviert werden.
  • Aprikotieren: Bestreichen Sie den Apfelkuchen sofort nach dem Backen mit Aprikosenkonfitüre, dann trocknen die Äpfel nicht aus.
  • Teigmenge: Die Teigmenge reicht für eine 26er Springform oder ein kleines Blech.

Lesen Sie auch: Umfassende Analyse: Honig Himstedt Blütenhonig

Lesen Sie auch: Das Geheimnis des perfekten Rührkuchens

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

tags: #feiner #apfelkuchen #rezept

Populäre Artikel: