Einfache Tortenrezepte: Genuss für jeden Anlass

Torten sind mehr als nur Gebäck; sie sind Ausdruck von Festlichkeit und Genuss. Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden und Familie, eine leckere Torte versüßt jeden Anlass. Viele Hobbybäcker scheuen sich jedoch vor der Zubereitung, da sie komplizierte Rezepte und aufwendige Dekorationen befürchten. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche einfache Tortenrezepte, die auch Backanfängern gelingen und trotzdem fantastisch schmecken.

Leichte Tortenböden backen

Der Tortenboden ist die Basis jeder Torte. Ein luftiger Biskuitteig ist dabei eine beliebte Wahl.

Biskuitboden backen für Anfänger

Biskuitboden backen kann Backanfänger vor einige Herausforderungen stellen - der Teig wird zu fest, zu schwer oder zu dünn, fällt zusammen oder geht nicht richtig auf. Taste dich beim Tortenboden backen erstmal langsam heran und setze zum Beispiel auf einen einfachen Kuchenteig oder klassischen Rührteig. Die sind schnell zusammengemischt und das Gelingen ist garantiert.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 160 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Boden einer Springform (Ø 22 cm) einfetten.
  2. Für den Biskuitboden Eier mit Zucker ca. 3 Min. lang schlagen, dann Butter unterrühren.
  3. Haselnüsse, Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Nach und nach unter den Teig heben.
  4. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min. backen. Auskühlen lassen.

Einfache Tortenböden ohne Backen

Für eine besonders schnelle Zubereitung eignen sich Tortenböden ohne Backen. Diese sind die ideale Basis für leichte Torten für Anfänger, denn es sind nur wenige und einfache Handgriffe nötig: Knusprige Kekse nach Wahl im Universalzerkleinerer oder Mixer fein zerbröseln, mit zerlassener Butter vermengen und zu einem Boden an die Form drücken. Damit der Keksboden schön knusprig bleibt, bestreut man ihn mit Sahnesteif, Semmelbröseln oder gemahlenen Mandeln. Den Rest erledigt der Kühlschrank.

Einfache Tortenfüllungen und Cremes

Wer noch nicht geübt im Torten backen ist, sollte nicht sofort ein mehrstöckiges Traumstück mit unterschiedlichen Füllungen von sich erwarten. Eine Tortenschicht und einfache Creme reicht für den Anfang völlig aus, um deine Gäste zu begeistern. Auf simple Tortenböden aus Keksbröseln, Rührteig oder dem Supermarkt verstreichen wir Cremes aus Schlagsahne, Frischkäse oder Mascarpone. Zum Verfeinern kommen Schokolade, Karamell und Früchte ins Spiel.

Lesen Sie auch: Tägliche Zuckerempfehlung

Geeignete Tortenfüllungen und Cremes für Anfänger:

  • Tortencreme mit Schokolade
  • Tortencreme mit Zitrone
  • Schnelle Tortencreme mit Schaumguss
  • Einfaches Apfelkompott
  • Deutsche Buttercreme mit Pudding

Rezept: Giotto-Torte

Wer Giotto mag, wird diese Torte lieben! Dieses Rezept ist total einfach nach zu backen und gelingt garantiert.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • Etwas Butter für die Form
    • 4 Eier
    • 160 g Zucker
    • 150 g weiche Butter
    • 200 g gemahlene Haselnüsse
    • 50 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Creme:
    • 600 g Sahne
    • 4-6 Pck. (Rollen) Haselnusskonfekt

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Boden einer Springform (Ø 22 cm) einfetten.
  2. Für den Biskuitboden Eier mit Zucker ca. 3 Min. lang schlagen, dann Butter unterrühren. Haselnüsse, Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Nach und nach unter den Teig heben. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min. backen. Auskühlen lassen.
  3. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. 4 EL der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Diese beiseite legen.
  4. Haselnusskonfekt auspacken, 12 Kugeln für die Deko beiseite legen. Restliche Haselnusskonfekt mit einer Gabel zerdrücken und vorsichtig unter die restliche geschlagene Sahne heben.
  5. Biskuitboden waagerecht halbieren. Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Etwa die Hälfte der Haselnuss-Sahne auf dem Boden verteilen, glatt streichen. Zweiten Boden auflegen und die ganze Torte mit der restlichen Sahne einkleiden. Alles glatt streichen.
  6. Jetzt Haselnusskrokant in die Hand nehmen und rundherum an den Rand der Torte drücken. Mit dem Sahne-Spritzbeutel 12 Sahnetuffs entlang des Tortenrandes spritzen und je ein Haselnusskonfekt auf ein Sahnetuff setzen, leicht andrücken.
  7. Torte bis zum Servieren kaltstellen.

Weitere einfache Tortenrezepte

Neben der Giotto-Torte gibt es noch viele weitere einfache Tortenrezepte, die sich ideal für Backanfänger eignen:

  • Leichte Torten für Anfänger mit Schokolade: Einfach Schokolade in Sahne schmelzen und anschließend gut kühlen. Zum Schluss nur noch mit den Böden schichten und dekorieren. Einfacher geht's wirklich nicht!
  • Torten-Klassiker für Anfänger: Eine klassische Obsttorte lässt sich ebenfalls in eine leichte Torte für Anfänger umwandeln. Wir empfehlen dir unser Rezept für einfache Himbeertorte. Der Boden aus Rührteig ist unkompliziert und auf der schnellen Creme aus Mascarpone, Sahne und Zitronensaft lassen sich aromatische Himbeeren fix verteilen.
  • Milchschnitten-Torte: Die Milchschnitten-Torte überzeugt durch das Zusammentreffen eines luftig-leichten Schokoladenbodens mit einer süßen Sahnecreme. In diesem Rezept verwenden wir einen simplen Rührteig anstatt Biskuitboden. Das macht das Backen noch einfacher. Eine Hälfte des Teigs bleibt dabei hell, die andere färben wir mit Backkakao schokoladig braun.
  • Pfirsich-Maracuja-Torte: Für diese Sommertorte ist Biskuitboden die Basis. Die Creme aus Sahne und Schmand ist kinderleicht angerührt, und für das Topping kannst du frische Pfirsiche oder Dosenpfirsiche verwenden.

Tipps und Tricks für perfekte Torten

  • Für leckere Torten ist der Teig entscheidend. Der gelingt perfekt, wenn du die Zutaten exakt abwiegst. Dabei hilft eine gute Küchenwaage.
  • Damit deine Torten möglichst lange haltbar bleiben und frisch schmecken, solltest du sie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Lesen Sie auch: Rezepte für Käsekuchen

Lesen Sie auch: Die Risiken von Schokoladenkonsum bei Katzen

tags: #torten #rezepte #einfach

Populäre Artikel: