Köstlicher Erdnussbutter-Quarkkuchen: Rezepte und Variationen

Dieser Artikel widmet sich dem Thema Erdnussbutter-Quarkkuchen und bietet eine Sammlung verschiedener Rezepte und Tipps für die Zubereitung. Von einfachen Varianten ohne Backen bis hin zu raffinierten Rezepten mit Schokoladen-Topping ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Einführung in die Welt des Erdnussbutter-Quarkkuchens

Erdnussbutter und Käsekuchen - eine Kombination, die viele überraschen mag, aber unglaublich gut harmoniert. Die cremige Textur des Käsekuchens verbindet sich perfekt mit dem nussigen Aroma der Erdnussbutter, wodurch ein einzigartiges Geschmackserlebnis entsteht. Ob als gesunder Snack, Dessert oder sogar zum Frühstück, ein Erdnussbutter-Quarkkuchen ist immer eine gute Wahl.

Gesunde Schoko-Erdnussbutter Käsekuchen

Dieser gesunde Schoko-Erdnussbutter-Käsekuchen ist nicht nur lecker, sondern mit nur 140 kcal pro Stück und 14g Eiweiß auch noch ein idealer Snack für zwischendurch. Die gesunden Fette in der Erdnussbutter machen den Kuchen zusätzlich wertvoll.

Zutaten Boden:

  • 80g Schmelzflocken (Kölln)
  • 40g Mandelmehl
  • 40g Schoko Whey (oder ein anderer Geschmack)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 20g Backkakao
  • 3 Eiklar oder 120g flüssiges Eiweiß
  • 100g Magerquark
  • 150g Mandelmilch oder andere
  • 40g Xucker light oder Süße nach Wahl

Käsekuchen-Creme:

  • 400g Magerquark
  • 100g Frischkäse light 0,3% Fett
  • 1 Päckchen Vanillepudding Pulver
  • 1 Ei
  • ein paar Vanille Flavdrops
  • 40g Xucker light oder Süßstoff

Toppings:

  • 40g Erdnussbutter ohne Zucker
  • 30g Zuckerfreie Schokodrops

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten für den Boden miteinander verrühren und den Teig in eine eckige Springform geben (18x27cm) und glatt streichen.
  3. Anschließend die Zutaten für die Käsekuchen-Creme miteinander verrühren und auf dem dunklen Teig verstreichen.
  4. Mit einer Gabel etwas marmorieren.
  5. Auf verschiedenen Stellen des Kuchens Kleckse von der Erdnussbutter verteilen und mit der Gabel in die Creme ziehen.
  6. Die Schokoladen Drops auf dem Kuchen verteilen und das ganze für 45 Minuten backen.
  7. Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen im geschlossenen Ofen eine weitere Stunde stehen lassen.
  8. Herausnehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
  9. Der Kuchen lässt sich Luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren.

Anmerkungen:

  • Anstelle von Magerquark und fettarmen Frischkäse kann man auch nur eins von beiden benutzen und die Menge anpassen.
  • Die Schmelzflocken lassen sich durch gemahlene Haferflocken ersetzen. Gegebenenfalls etwas weniger Flüssigkeit benutzen, damit der Teig schön dickflüssig bleibt.
  • Anstelle des Proteinpulvers kann man die gleiche Menge Mehl benutzen.

Veganer Erdnussbutter-Käsekuchen mit Karamell

Dieser vegane Käsekuchen kombiniert die Aromen von Schokolade, Karamell und Erdnussbutter auf unwiderstehliche Weise.

Zutaten Boden:

  • Margarine
  • Kakao

Zutaten Füllung:

  • Margarine
  • Erdnussbutter
  • Vegane Quarkalternative

Zutaten Karamell:

  • Zucker
  • Vanillinzucker
  • Margarine
  • Sahne
  • Gesalzene Erdnüsse

Anleitung:

  1. Für den Boden Margarine erst kurz vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und in Flocken unter die restlichen Zutaten kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Den Teig in Folie packen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank lagern.
  3. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die mit Backpapier ausgelegte und am Rand gefettete Springform mit Teig auskleiden.
  5. Für die Füllung Margarine und Erdnussbutter erhitzen und mit allen anderen Zutaten verquirlen, bis sich alles verbunden hat.
  6. Die Füllmasse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  7. Den Kuchen, im unteren Drittel des Backofens, ca. 45-50 Minuten backen.
  8. Für das Karamell Zucker und Vanillinzucker bei mittlerer Hitze in der Pfanne erhitzen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat und karamellig golden verfärbt hat.
  9. Margarine darin lösen und Stück für Stück die Sahne darin auflösen.
  10. Nun gleichmäßig auf der Käsekuchenmasse verteilen und nach Belieben ein paar gesalzene Erdnüsse darauf verteilen.
  11. Auf das weiche Karamell nun gehackte oder ganze Erdnüsse und etwas grob gehackte Schokolade verteilen.
  12. Den Kuchen komplett auskühlen lassen.

Erdnussbutter-Cheesecake mit Salzstangenboden

Dieser amerikanische Cheesecake überrascht mit einem ungewöhnlichen Boden aus Salzstangen.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

Zutaten Boden:

  • Salzstangen
  • Flüssige Butter

Zutaten Füllung:

  • Quark
  • Frischkäse
  • Erdnussbutter
  • Zucker
  • Puddingpulver
  • Eier
  • Milch
  • Schokolade

Anleitung:

  1. Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Salzstangen zerkleinern und mit der flüssigen Butter mischen.
  3. Die Springform mit Backpapier auslegen und die Salzstangenmasse glatt auf den Boden festdrücken.
  4. 10 Minuten backen und anschließend herausnehmen und den Ofen auf 180 Grad runter stellen.
  5. In der Zwischenzeit Quark, Frischkäse und Erdnussbutter verrühren.
  6. Die beiden Zucker unterrühren.
  7. Puddingpulver, Eier und Milch schnell untermischen bis alles gut verrührt ist.
  8. Die Masse nun auf dem Salzstangen Boden verteilen.
  9. Ein Blech unter das Gitter in den Ofen schieben und 1 cm hoch mit Wasser füllen.
  10. Den Kuchen nun direkt drüber auf das Gitter stellen und ca. 50 Minuten backen lassen.
  11. Anschließend den Ofen ausschalten und die Ofentüre erstmal nur einen spalt breit aufmachen.
  12. Nach 10 Minuten die Türe öffnen und den Kuchen herausnehmen.
  13. Den Cheesecake sollte nun erstmal 6-8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  14. Danach Schokolade schmelzen und in Zickzack Bewegungen auf dem Kuchen verteilen.

Schnelle Erdnussbutter-Käsekuchen aus der Mikrowelle

Für den kleinen Hunger zwischendurch lassen sich blitzschnell kleine Käsekuchen aus der Mikrowelle zubereiten.

Erdnussbutter-Cheesecake mit Knusperboden und Ganache

Dieser amerikanische Käsekuchen mit Peanutbutter, Knusperboden und Ganache ist ein wahrer Genuss für alle Erdnussbutter-Liebhaber.

Zutaten Boden:

  • Peanutbutter-Waffeln (Loacker)
  • Butter

Zutaten Creme:

  • Frischkäse
  • Erdnussbutter
  • Zucker
  • Vanille
  • Salz
  • Stärke
  • Eier

Zutaten Topping:

  • Kuvertüre
  • Sahne

Anleitung:

  1. Für den Boden die Erdnüsse mit einem Küchenhäcksler oder Food Processor fein mahlen. Die Butter schmelzen. Die Waffeln ebenfalls fein mahlen. Gemahlene Erdnüsse zu den Waffelbröseln geben und die Butter unterkneten.
  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier bespannen und die Ränder leicht einfetten. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Keksbröselmasse auf dem Boden verteilen und gut festdrücken. Boden rund 5 Minuten vorbacken.
  3. Währenddessen für die Creme den Frischkäse mit Erdnussbutter, Zucker, Vanille und Salz möglichst kurz und bei niedriger Stufe homogen rühren. Stärke und Eier dazugeben, gut unterrühren, aber wiederum nur vorsichtig und nicht zu lange, weil die Masse sonst flüssig werden kann.
  4. Ofentemperatur auf 150 Grad reduzieren. Die Creme auf dem vorgebackenen Boden verteilen und glattstreichen. Kuchen rund 55 Minuten backen, bis die Ränder stabil sind, die Mitte des Kuchens aber noch leicht weich ist.
  5. Den Backofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossener Tür abkühlen lassen, bis er nur noch lauwarm ist. Danach nochmal für einige Stunden oder über Nacht abgedeckt kühlstellen.
  6. Für das Topping eine Ganache zubereiten. Dafür die Kuvertüre fein hacken. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen (sie darf aber nicht kochen), den Topf vom Herd nehmen und die Schokoladenstückchen dazugeben. Die Masse etwa 2 Minuten stehen lassen, dann zu einer homogenen Creme glattrühren und kurz etwas abkühlen lassen. Gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen, dabei aber einen kleinen Rand freilassen.

Quark-Gugelhupf mit Erdnussbutter

Dieser Fitnessrezept für Quark-Gugelhupf mit Erdnussbutter ist eine tolle Möglichkeit, den Kuchen zu jeder Zeit des Tages zu genießen.

Zutaten:

  • Eier
  • Sauermilch
  • Wasser
  • Quark
  • Mehl
  • Erdnussbutter
  • Süßstoff
  • Backpulver
  • Kakao

Anleitung:

  1. In einer Schüssel verrührst du Eier, Sauermilch, Wasser und Quark.
  2. Dann gibst du Mehl, Erdnussbutter, Süßstoff und Backpulver dazu und verrührst alles, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  3. ¾ des vorbereiteten Teigs gießt du in eine Silikonform oder eine klassische Kuchenform.
  4. Mische 2 Esslöffel Kakao unter den Rest des Teigs. Gieße dann den Kakaoteig ebenfalls in die Form.
  5. Backe den Kuchen 50-55 Minuten bei 165° C, bis er goldgelb ist.
  6. Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen.

Tipps und Tricks für den perfekten Erdnussbutter-Quarkkuchen

  • Die richtige Erdnussbutter: Verwenden Sie am besten eine cremige Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch Erdnussbutter mit Stückchen verwenden.
  • Die Wahl des Quarks: Magerquark eignet sich gut, um Kalorien zu sparen. Wer es cremiger mag, kann auch Quark mit höherem Fettgehalt verwenden.
  • Backen ohne Risse: Um Risse in der Oberfläche zu vermeiden, stellen Sie während des Backens eine Schale mit Wasser in den Ofen. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen abkühlen.
  • Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Schokoladensauce, Karamell, Nüssen oder Früchten.

Lesen Sie auch: Leckere Muffins mit Erdnussbutter und Schokolade

Lesen Sie auch: Ein einfaches Rezept für Erdnussbutter-Schoko-Cookies

tags: #erdnussbutter #quark #kuchen #rezept

Populäre Artikel: