Erdnussbutter-Creme-Torte: Rezepte und Variationen

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Rezepte und Variationen der Erdnussbutter-Creme-Torte. Von klassischen Rezepten bis hin zu veganen Optionen und kreativen Interpretationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schokoladen-Erdnusskuchen mit Mascarpone-Sahnecreme

Dieses Rezept kombiniert einen schokoladigen Erdnusskuchen mit einer leichten Mascarpone-Sahnecreme und ist besonders für Halloween geeignet, da es mit Erdnuss-Butter Süßigkeiten dekoriert werden kann.

Zutaten:

Schokoladen-Erdnusskuchen:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Sonnenblumenöl
  • 200 g Buttermilch
  • 1 Apfel
  • 100 g gesalzene Erdnüsse
  • 350 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 3 TL Backpulver

Mascarpone-Sahnecreme:

  • 500 g Mascarpone
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 400 g Sahne
  • 9 TL San-apart

Zum Fertigstellen:

  • 130 g Peanut Butter Cups
  • 130 g Peanut Butter Nuts
  • 30 g gesalzene Erdnüsse

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen Tortenring mit Backpapier einschlagen.
  2. Schokoladen-Erdnusskuchen: Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten weiß cremig rühren. Sonnenblumenöl und Buttermilch hinzufügen. Den Apfel reiben und die Erdnüsse fein mahlen. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und in den Teig sieben. Apfel und Erdnüsse vorsichtig unterheben. Den Teig in den Tortenring füllen und glatt streichen.
  3. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/Unterhitze etwa 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Nach dem Backen auf einem Abkühlgitter abkühlen lassen und anschließend abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  4. Mascarpone-Sahnecreme: Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt kurz cremig rühren. Sahne hinzufügen und mit San-apart steif schlagen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
  5. Torte vorbereiten: Den Schokoladen-Erdnusskuchen aus der Form lösen, halbieren und den oberen Teil des Deckels abschneiden, um eine ebene Fläche zu erhalten. Die Peanut-Butter Cups fein hacken und vorher in den Kühlschrank stellen.
  6. Torte füllen: Einen Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen. Mit der Lochtülle Creme-Tupfen ringförmig am Rand des Bodens entlangspritzen und auch in der Mitte Creme verteilen. Gehackte Peanut-Butter Cups darüberlegen und leicht festdrücken. Den zweiten Tortenboden aufsetzen und erneut Creme-Tupfen am Rand verteilen. Die Mitte mit der restlichen Creme auffüllen. Den übrigen Tortendeckel zerkrümeln und die Brösel auf die Torte streuen. Mit gehackten Erdnüssen und Peanut-Butter Nuts dekorieren.
  7. Kühlen: Die Torte für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen und anschließend servieren.

Vegane Erdnussbutter-Schoko-Torte

Dieses Rezept bietet eine vegane Alternative, die ebenso köstlich ist und ohne tierische Produkte auskommt.

Zutaten:

Für den Boden:

  • 360 g Pflanzenmilch (Pflanzendrink)
  • 1 EL Apfelessig
  • 320 g Mehl
  • 280 g Rohrzucker
  • 85 g Backkakao
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 160 g neutrales Öl
  • 240 g starker, gekochter Kaffee (optional heißes Wasser)
  • Fett für die Form

Für die Füllung:

  • 450 g Frischkäse-Ersatz (Soja Skyr)
  • 1 TL Sahnefest
  • 8 EL Erdnussbutter (crunchy)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Für die Ganache:

  • 70 g Zartbitterkuvertüre
  • 2 EL Pflanzenmilch (Pflanzendrink)

Zum Verzieren:

  • Erdnüsse (gesalzen und geröstet)
  • Schlagcreme mit Vanillegeschmack
  • Optional: 2 EL Brombeermarmelade oder Ähnliches als zusätzliche Füllung

Zubereitung:

  1. Vegane Buttermilch: Apfelessig in einer Schüssel mit der Pflanzenmilch verrühren und 5-10 Minuten stehen lassen.
  2. Vorbereitung: Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 26er Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  3. Teig zubereiten: Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer separaten Schüssel vermischen. Öl und Vanilleextrakt zur Buttermilch geben. Die trockenen Zutaten hinzufügen und kurz verrühren. Den frisch gekochten Kaffee dazugeben und alles zu einem flüssigen Teig verrühren.
  4. Backen: Den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und im vorgeheizten Backofen mindestens 50 Minuten backen oder bis kein Teig mehr am Zahnstocher klebt.
  5. Abkühlen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
  6. Creme zubereiten: Mit einem Handmixer Soja Skyr mit dem Sahnefest cremig rühren. Geschmolzene Erdnussbutter, Salz und Vanilleextrakt einrühren. Den Puderzucker darüber sieben und solange rühren, bis die Creme cremig und fest genug ist. Kalt stellen.
  7. Schichten: Den ausgekühlten Kuchen horizontal in drei gleich dicke Böden schneiden. Einen Tortenboden auf einen Servierteller legen. Optional Marmelade darauf verstreichen. Etwa 1/3 der Creme gleichmäßig darauf verteilen und den zweiten Boden darauf legen. Diesen Vorgang mit der nächsten Kuchenschicht wiederholen. Zum Schluss den dritten Boden darauf legen und die restliche Creme auf den Seiten und etwas auf der Oberfläche verteilen.
  8. Kühlen: Die Torte mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  9. Ganache zubereiten: Die Schokolade langsam über einem Wasserbad schmelzen und dabei gelegentlich umrühren. Nach und nach etwas Pflanzenmilch einrühren, bis die Ganache glatt und cremig ist, aber noch flüssig genug, um an der Torte herunterzulaufen.
  10. Verzieren: Die geschmolzene Ganache vorsichtig mit einem Teelöffel am äußeren Rand der Torte verteilen und etwas heruntertropfen lassen. Die restliche Schokolade anschließend auf der Oberfläche der Torte verstreichen. Für einige Minuten kühl stellen, damit die Schokolade fest wird. Optional kann man die Torte mit Schlagcreme und gerösteten Erdnüssen verzieren.

Erdnussbutter-Frischkäse-Torte mit Karamell

Dieses Rezept kombiniert den Geschmack von Erdnussbutter und Frischkäse mit einem Hauch von Karamell und knusprigen Haferkeksen.

Zutaten:

  • 250 g Hafer-Mürbekekse
  • 120 g geschmolzene Butter
  • 200 g cremige Erdnussbutter
  • 200 g Frischkäse
  • 225 g geschlagene Sahne
  • 80 g Puderzucker
  • 2 EL Karamellsirup
  • 50 g geröstete, ungesalzene Erdnüsse

Zubereitung:

  1. Boden vorbereiten: Kekse zerstoßen und mit der geschmolzenen Butter und dem Karamellsirup vermengen. In eine gefettete Springform geben, gut andrücken und 20 Minuten kalt stellen.
  2. Creme zubereiten: Erdnussbutter, Frischkäse, geschlagene Sahne und Puderzucker mit dem Handrührgerät vermischen.
  3. Füllen und dekorieren: Die Creme auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen. Mit Erdnüssen dekorieren.
  4. Kühlen: Mindestens 2 Stunden, am besten aber über Nacht, kalt stellen.

Snickers-Torte mit Erdnussbuttercreme

Diese Torte erinnert an den beliebten Schokoriegel und kombiniert einen Schoko-Biskuitboden mit einer unwiderstehlichen Erdnussbuttercreme.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakaopulver

Für die Erdnusscreme:

  • Frischkäse
  • 100 g Erdnussbutter
  • Sahne
  • Sahnesteif

Zum Verzieren:

  • Erdnussbutter (optional erwärmt)
  • Schokolade
  • Erdnüsse

Zubereitung:

  1. Biskuitboden backen: Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3). Eier trennen. Eiweiß und Salz steif schlagen. Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Mehl, Backpulver und Kakaopulver darauf sieben und kurz unterrühren. Eischnee vorsichtig unterheben. Die Biskuitmasse in eine gefettete Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen.
  2. Erdnusscreme zubereiten: Frischkäse und Erdnussbutter verrühren. Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen.
  3. Torte schichten: Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum schließen. Die Erdnusscreme auf den Boden streichen.
  4. Kühlen und verzieren: Die Torte kalt stellen. Mit erwärmter Erdnussbutter bestreichen. Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und am Rand der Torte verteilen, sodass etwas Schokolade an der Seite herunterläuft. Mit Erdnüssen garnieren.

Monster Fondanttorte mit Erdnussbuttercreme

Dieses Rezept ist ideal für Kindergeburtstage und lässt sich mit einer Monster Fondanthülle einfach in eine monstermäßige Torte verwandeln.

Zutaten:

  • Wunderkuchen Backmischung
  • Eier
  • Buttermilch
  • Kakao
  • Öl
  • Erdnussbuttercreme (fondanttauglich)
  • Fondant Hülle
  • (Optional) Ganache

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Backmischung, Eier, Buttermilch, Kakao und Öl ca. 3 Minuten verrühren.
  2. Backen: Teig in die beigefügte Backform füllen und für 60 Minuten backen.
  3. Böden vorbereiten: Tortenböden zweimal durchschneiden, sodass 3 Böden entstehen.
  4. Füllen: Eine dünne Schicht Erdnussbuttercreme in die Fondant Hülle streichen. Den 1. Tortenboden einlegen, mit Creme bestreichen, den 2. Tortenboden auflegen und die 2. Schicht Creme verteilen. Den 3. Tortenboden auflegen.
  5. Kühlen: Die Torte in der Fondant Hülle für 1 bis 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  6. (Optional) Ganache: Für eine schokoladigere Variante die Fondanthülle mit einer Ganache einstreichen.

Peanut Butter & Jelly Erdbeertorte

Diese Torte ist eine Hommage an das amerikanische Peanut Butter & Jelly Sandwich und kombiniert Erdnussböden mit einer aromatischen Erdbeercreme und selbstgemachter Erdbeermarmelade.

Zutaten:

Für die Erdnussböden:

  • Weiche Butter
  • Erdnussbutter
  • Zucker (verschiedene Sorten)
  • Vanilleextrakt
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Milch

Für die Erdbeercreme:

  • Erdbeeren
  • Mascarpone
  • Puderzucker
  • Vanillezucker
  • Sahne
  • (Optional) Sahnesteif

Zum Zusammensetzen:

  • Erdbeermarmelade
  • Gehackte Erdnüsse
  • (Optional) Erdbeerwürfel
  • Ganze oder halbierte Erdbeeren zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Erdnussböden backen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter, Erdnussbutter, Zucker und Vanilleextrakt cremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Teig auf zwei Backformen verteilen und ca. 30 Minuten backen.
  2. Erdbeercreme zubereiten: Erdbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Das Erdbeermark in einem Topf zu einer dicken Paste einköcheln lassen und abkühlen. Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker cremig schlagen. Erdbeerpaste unterrühren. Sahne und Sahnesteif hinzufügen und cremig aufschlagen.
  3. Torte zusammensetzen: Ersten Erdnussboden auf eine Kuchenplatte setzen und mit Erdbeermarmelade bestreichen. Erdbeercreme darauf verteilen und mit gehackten Erdnüssen und Erdbeerwürfeln bestreuen. Mit dem zweiten Boden wiederholen. Mit Erdbeeren dekorieren.
  4. Kühlen: Die Torte bis zum Servieren im Kühlschrank anziehen lassen.

Weitere Variationen und Tipps

  • Schokoboden: Für eine besonders schokoladige Variante kann der Biskuitboden durch einen Schokoboden ersetzt werden.
  • Karamellsoße: Selbstgemachte Karamellsoße kann als zusätzliche Schicht oder zum Beträufeln der Torte verwendet werden.
  • Nussauswahl: Statt Erdnüssen können auch andere Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
  • Dekoration: Die Torte kann mit verschiedenen Süßigkeiten, Schokoladenraspeln oder frischen Früchten dekoriert werden.

Lesen Sie auch: Leckere Muffins mit Erdnussbutter und Schokolade

Lesen Sie auch: Ein einfaches Rezept für Erdnussbutter-Schoko-Cookies

tags: #erdnussbutter #creme #torte #rezept

Populäre Artikel: