Erdnuss Schoko Berge Rezept: Selbstgemacht Köstlich

Erdnuss Schoko Berge sind ein köstlicher, einfacher und schneller Snack für Naschkatzen. Sie sind knackig, nussig und schokoladig zugleich und eignen sich hervorragend als Geschenk aus der Küche. Dieses Rezept ermöglicht es, die beliebte Nascherei selbst herzustellen und dabei die Zutaten nach eigenen Vorlieben zu wählen.

Zutaten und Variationen

Für das Grundrezept werden lediglich zwei Zutaten benötigt: Schokolade und Erdnüsse.

  • Schokolade: Hier kann man ganz nach Geschmack wählen. Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil (z.B. 90%), Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade sind möglich. Die Verwendung von hochwertiger Schokolade mit wenig Zucker wird empfohlen. Es ist auch möglich, verschiedene Schokoladensorten zu mischen.
  • Erdnüsse: Geröstete Erdnüsse sind ein Muss, da sie für den typischen Geschmack und die Knackigkeit sorgen. Man kann gesalzene, ungesalzene oder eine Mischung aus beidem verwenden. Wer frische Erdnüsse bevorzugt, kann diese in der Schale kaufen, schälen und in der Pfanne oder im Backofen rösten.

Zubereitung

Die Zubereitung der Erdnuss Schoko Berge ist denkbar einfach und nimmt nur etwa 10-15 Minuten in Anspruch.

  1. Schokolade schmelzen: Die Schokolade kann im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen werden. In der Mikrowelle sollte man die Schokolade in kurzen Intervallen (ca. 4-5 Minuten auf niedrigster Stufe) erhitzen und zwischendurch umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  2. Erdnüsse hinzufügen: Die gerösteten Erdnüsse werden zur geschmolzenen Schokolade gegeben und gut vermengt, sodass alle Nüsse mit Schokolade bedeckt sind.
  3. Berge formen: Mit Hilfe von zwei Teelöffeln werden kleine Häufchen der Erdnuss-Schokoladen-Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gesetzt.
  4. Aushärten lassen: Die Erdnuss Schoko Berge werden an einem kühlen Ort (oder im Kühlschrank) etwa 30 Minuten lang fest werden gelassen.

Rezeptvarianten und Tipps

  • Thermomix Zubereitung: Die Schokolade in groben Stücken in den Thermomix geben und 4 Minuten bei 50°C auf Stufe 2 schmelzen. Anschließend die Erdnüsse dazugeben und kurz unterrühren.
  • Weitere Zutaten: Für mehr Abwechslung können weitere Zutaten wie Cornflakes, Rosinen, Kokosraspeln oder andere Nüsse hinzugefügt werden.
  • Peanut Butter Chips Alternative: Da Peanut Butter Chips hierzulande schwer erhältlich sind, kann man als Alternative Erdnussbutter verwenden. Um die Konsistenz zu verbessern, kann zusätzlich etwas Kokosfett hinzugefügt werden.
  • Geschenkidee: Selbstgemachte Erdnuss Schoko Berge sind ein tolles Geschenk aus der Küche für Familie und Freunde, besonders zu Weihnachten oder Ostern.

Vermeidung von Fehlern und häufige Probleme

Ein häufiges Problem bei der Zubereitung ist eine zu weiche Konsistenz der Schoko-Erdnuss-Mischung, sodass die Berge zu breit laufen. Dies kann verschiedene Ursachen haben:

  • Falsche Schokolade: Die Verwendung von Kuvertüre mit einem zu geringen Fettanteil oder der Ersatz von festen Zutaten (wie Peanut Butter Chips) durch weiche (wie Erdnussbutter) kann die Konsistenz beeinträchtigen.
  • Zu hohe Temperatur: Beim Schmelzen der Schokolade sollte darauf geachtet werden, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, da die Schokolade sonst verbrennen und ihre Konsistenz verändern kann.
  • Falsches Verhältnis von Schokolade und Erdnüssen: Ein zu hoher Anteil an Schokolade im Verhältnis zu den Erdnüssen kann ebenfalls zu einer zu weichen Konsistenz führen.

Lagerung

Die fertigen Erdnuss Schoko Berge sollten am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Form und Knackigkeit zu erhalten.

Lesen Sie auch: Erdnussbutter-Vergleich: Mister Choc vs. Original

Lesen Sie auch: Test: DM Schoko-Erdnuss-Aufstrich im Detail

Lesen Sie auch: Hausgemachtes Erdnuss-Karamell-Eis

tags: #erdnuss #schoko #berge #rezept

Populäre Artikel: