Erdbeer-Basilikum-Käsekuchen: Ein Rezept, das begeistert

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Erdbeer-Basilikum-Käsekuchen, inspiriert von der VOX-Sendung „Das perfekte Dinner“ vom 20.07.2022. Es werden verschiedene Varianten und Zubereitungsmethoden beleuchtet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Zutaten und Vorbereitung

Zutaten für den Cheesecake (Boden):

  • 200 g Vollkornkekse
  • 120 g weiche Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Cheesecake (Füllung):

  • 250 g Butter
  • 6 Blätter weiße Gelatine
  • 100 ml heißes Wasser
  • Mark von 2 Vanilleschoten
  • 400 g Frischkäse (sehr gute Qualität)
  • 500 g Ricotta
  • 180 g Zucker
  • 1 Bund Basilikum

Zutaten für das Cheesecake-Topping:

  • 6 Blätter weiße Gelatine
  • 100 ml heißes Wasser
  • 500 g Erdbeeren
  • 40 g Zucker

Zutaten für das Sorbet:

  • 3.5 Zitronen
  • 160 g Zucker
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 sehr frisches Eiweiß

Zubereitung

Cheesecake-Boden:

  1. Vollkornkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder einem Topf zerkleinern, sodass Keksmehl entsteht.
  2. Das Keksmehl mit den übrigen Zutaten für den Boden in einer Schüssel verkneten, bis sich Klumpen bilden.
  3. Die Masse in eine 26er oder 28er Springform geben und fest andrücken, sodass ein glatter Boden entsteht. Die Form für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Cheesecake-Füllung:

  1. Die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Butter auf niedriger Stufe auf dem Herd schmelzen.
  3. Die Gelatine ausdrücken, in 100 ml heißem Wasser unter Rühren auflösen und unter die geschmolzene Butter rühren.
  4. Die Vanilleschoten auskratzen. Frischkäse, Ricotta, Zucker und das Vanillemark mit dem Schneebesen kurz verrühren. Wichtig: Ricotta nicht zu lange rühren, da er sonst nicht mehr fest wird!
  5. Das Basilikum pürieren. Dafür 1 - 2 EL von der Creme zum Basilikum geben, dann püriert es sich leichter. Danach die warme Butter langsam und unter Rühren dazugeben.
  6. Das Basilikum-Mus zur Creme geben und alles kurz mit dem Schneebesen verrühren.
  7. Den Boden aus dem Kühlschrank holen, die Füllung darauf gießen, glatt streichen und den Kuchen wieder in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest werden kann.

Cheesecake-Topping:

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Erdbeeren mit dem Zucker pürieren.
  3. Die aufgeweichte Gelatine ausdrücken und im heißen Wasser unter Rühren auflösen. Tipp: Sollte sich die Gelatine nicht vollständig auflösen, kurz ins Wasserbad stellen und rühren.
  4. Die Gelatine jetzt vorsichtig unter die pürierten Erdbeeren rühren und alles auf die fest gewordene Cheesecake-Masse gießen. Dann über Nacht kalt stellen, bis die Cremeschichten fest sind.

Sorbet:

  1. Zuerst die Zitronen auspressen.
  2. Den Zucker, die Hälfte des Zitronensafts und 175 ml Wasser in einen kleinen Topf geben, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, danach abkühlen lassen.
  3. Das Basilikum waschen, die Blätter abzupfen. Den restlichen Zitronensaft und die Basilikumblätter zum entstandenen Sirup geben. Alles fein pürieren.
  4. Die Mischung in eine flache Schüssel füllen und mit Folie bedeckt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Das Eiweiß steif schlagen und den Eischnee vorsichtig unter die Flüssigkeit aus dem Kühlschrank ziehen.
  6. Die Masse in eine Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde zum Sorbet schlagen lassen. Das Sorbet danach in vorgekühlten Gläsern anrichten.

Variationen und alternative Zubereitungsmethoden

Zubereitung im Bosch Cookit:

  1. Kekse zerkleinern: Das Universalmesser einsetzen und die Butter zerlassen (Universalmesser I Stufe 0 I 100°C I 4 min). Kekse nach Wahl abwiegen und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher zerkleinern (Universalmesser I Stufe 14 I 20 Sek.). Anschließend auf Gläser verteilen.
  2. Creme zubereiten: Den Topf spülen und den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Eier trennen und die Eigelbe mit dem Frischkäse, saurer Sahne, Zucker und 1 Spritzer Zitronensaft in den Topf geben. Den Deckel mit Messbecher schließen und das Ganze verrühren (Zwillings-Rührbesen I Stufe 7 I 40 Sek.). Gleichmäßig auf die Gläser verteilen.
  3. Dampfgaren: Wasser einfüllen, die Gläser in den Dampfgaraufsatz stellen und das Automatikprogramm einschalten (niedrige Intensität I 60 Minuten). Gläser vorsichtig entnehmen und das übrige Wasser entleeren.
  4. Erdbeer-Basilikum-Topping: Das Universalmesser einsetzen. Den Strunk der Erdbeeren entfernen und diese mit dem restlichen Zucker in den Topf geben. Den Basilikum waschen und, bis auf einige Blätter zum Garnieren, in den Topf geben. Das Ganze bei geschlossenem Deckel zerkleinern (Universalmesser I Stufe 14 I 10 Sek.). Anschließend den 3D-Rührer einsetzen und das Ganze einkochen lassen (3D-Rührer I Stufe 4 I 90°C I 15 Min.).

Zubereitung im Thermomix®:

  1. Butter in den Mixtopf geben und 4 Min./80°C/Stufe 2 schmelzen.
  2. Geschmolzene Butter über die Kekskrümel geben.
  3. Springform mit Backpapier auslegen, Butterkrümelmasse in die Form geben, gut andrücken.
  4. Die Creme auf dem Keksboden verteilen.

Wichtiger Hinweis: Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.

Tipps und Tricks

  • Für einen besonders luftigen Cheesecake kann Dampfgaren verwendet werden.
  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere Frischkäse und Ricotta.
  • Achten Sie darauf, den Ricotta nicht zu lange zu rühren, da er sonst nicht mehr fest wird.
  • Die Basilikumcreme schmeckt auch sehr lecker als Glasdessert.
  • Wenn sich die Gelatine nicht vollständig auflöst, kann sie kurz ins Wasserbad gestellt und gerührt werden.

Variationen des Rezepts

  • Kokosblütenzucker: Anstelle von normalem Zucker kann Kokosblütenzucker verwendet werden, um dem Kuchen eine leicht karamellige Note zu verleihen.
  • Zitronenabrieb: Für eine frische Zitrusnote kann Zitronenabrieb in den Belag gegeben werden.
  • Glasdessert: Die Basilikumcreme kann auch separat als Glasdessert serviert werden.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeer #basilikum #käsekuchen #rezept

Populäre Artikel: