Köstliche Elisenlebkuchen mit Mandeln: Ein einfaches Rezept für die Weihnachtszeit

Weihnachten ohne Lebkuchen? Für viele unvorstellbar! Dieses Rezept zeigt, wie man schnell und einfach köstliche Elisenlebkuchen zubereiten kann, ideal auch für Backanfänger. Selbstgemachte Elisenlebkuchen sind zudem ein wunderbares Geschenk in der Adventszeit.

Lebkuchen sind ein Inbegriff der Weihnachtszeit und haben eine lange Tradition. Schon in der Kindheit erfreuten sich viele an den würzigen Kuchen, die oft in der Brotdose landeten. Kein Wunder, dass sie heute auf keinem Plätzchenteller fehlen dürfen. Es ist erstaunlich, wie einfach es ist, köstliche Lebkuchen selbst zu backen. Dieses Rezept für Elisenlebkuchen vom Blech macht es noch einfacher und unkomplizierter.

Elisenlebkuchen wurden bereits mit Oblaten selbstgemacht und in Schokolade getunkt oder mit Zuckerguss in verschiedenen Farben gebacken. Dieses einfache Rezept für Elisenlebkuchen vom Blech wird beweisen, wie schnell eine große Menge leckerer Lebkuchen entsteht, die man an Familie und Freunde verschenken kann.

Die Legende der Elisenlebkuchen

Um die Entstehung von Weihnachtsplätzchen ranken sich oft Legenden. So auch bei den Elisenlebkuchen: Ein Lebkuchenbäcker, dessen Tochter erkrankte und dem kein Arzt helfen konnte, kam auf die Idee, ihr besondere Lebkuchen zu backen. Er wusste um die heilende Wirkung der Lebkuchengewürze und verwendete nur feinste Nüsse, verzichtete auf Mehl - und die Tochter wurde gesund.

Was Elisenlebkuchen besonders macht

Abgesehen von der Legende unterscheiden sich Elisenlebkuchen von normalen Lebkuchen im Handel durch ihre Zutatenzusammensetzung. Der Anteil der Ölsaaten - gemahlene Nüsse und Mandeln - muss bei Elisenlebkuchen mindestens 14 % betragen. Traditionelle Nürnberger Elisenlebkuchen dürfen maximal 10 % Mehl enthalten. Dieses Rezept für Elisenlebkuchen vom Blech enthält überhaupt kein Mehl. Die saftigen Lebkuchenrauten bestehen ausschließlich aus gemahlenen und gehackten Nüssen, was sie besonders saftig macht.

Lesen Sie auch: Alles über Elisenlebkuchen

Zutaten und ihre Bedeutung

  • Zimt: Eine Extraportion Zimt sorgt für eine tolle Geschmacksexplosion weihnachtlicher Aromen.
  • Lebkuchengewürz: Der Duft der Gewürzmischung ist einfach umwerfend. Wer möchte, kann sein eigenes Lebkuchengewürz mischen. Fertige Mischungen sind aber eine praktische Alternative. Die Mischung besteht aus Zimt, Orangenschalen, Koriander, Zitronenschalen, Sternanis, Fenchel, Muskatblüte, Muskatnuss, Nelke und Kardamom.
  • Gemahlene Mandeln und Haselnüsse: Sie bilden die Basis für den Elisenlebkuchen und machen ihn herrlich saftig.
  • Mandelstifte: Sie sorgen für einen angenehmen Biss im Lebkuchen.
  • Pecannüsse: Gehackte Pecannüsse verleihen dem Lebkuchen eine edle Note.
  • Puderzucker und Zitronensaft: Für die Glasur der Lebkuchen.

Rezept für Elisenlebkuchen vom Blech

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 130 g gemahlene Mandeln
  • 130 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Mandelstifte
  • 100 g Pecannüsse (oder andere Nüsse)
  • Puderzucker und Zitronensaft für die Glasur
  • Mandeln zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Die Eier mit dem Zucker und dem Honig dickcremig aufschlagen.
  2. Gewürze, Nüsse und Mandeln unterrühren.
  3. Den Teig flach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und mit Mandeln belegen.
  4. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze backen.
  5. Den Lebkuchen abkühlen lassen.
  6. Puderzucker und Zitronensaft zu einer leicht flüssigen Glasur vermischen und den fertigen Lebkuchen damit bestreichen.

Variationen und Tipps

  • Glasur: Statt einer Zitronenglasur kann man auch eine Glasur aus dunkler Kuvertüre, weißer Schokolade oder Rum-Zucker-Glasur verwenden.
  • Nüsse: Anstelle von Pecannüssen können auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Cashewnüsse verwendet werden.
  • Orangeat und Zitronat: Wer mag, kann fein gehacktes Orangeat und Zitronat zum Teig geben.
  • Aufbewahrung: Die Elisenlebkuchen in einer gut verschließbaren Blechdose bei Zimmertemperatur aufbewahren.

Elisenlebkuchen selber machen: Schritt für Schritt

Vorbereitung

  1. Nüsse vorbereiten: Mandeln und Haselnüsse im Blitzhacker fein mahlen. Pecannüsse grob hacken.
  2. Backblech vorbereiten: Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Backofen vorheizen: Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Teig zubereiten

  1. Eier aufschlagen: Eier mit braunem Zucker und Honig in einer Schüssel dickcremig aufschlagen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel gemahlene Mandeln, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Lebkuchengewürz und Salz vermischen.
  3. Nussmischung unterheben: Die trockenen Zutaten unter die Eier-Zucker-Mischung heben.
  4. Nüsse hinzufügen: Mandelstifte und gehackte Pecannüsse unter den Teig mischen.

Backen

  1. Teig verteilen: Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
  2. Mit Mandeln belegen: Mit Mandeln belegen.
  3. Backen: Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen, bis der Lebkuchen goldbraun ist.

Glasieren und Verzieren

  1. Glasur anrühren: Puderzucker mit Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren.
  2. Lebkuchen glasieren: Den abgekühlten Lebkuchen mit der Glasur bestreichen.
  3. Verzieren: Mit Mandeln verzieren, solange die Glasur noch feucht ist.

Elisenlebkuchen: Mehr als nur ein Rezept

Elisenlebkuchen sind mehr als nur ein Rezept; sie sind ein Stück Weihnachtsgeschichte und -tradition. Ob mit oder ohne Orangeat und Zitronat, mit Schokolade oder Zuckerguss, selbstgemachte Elisenlebkuchen sind immer etwas Besonderes. Mit diesem einfachen Rezept gelingt es jedem, die köstlichen Lebkuchen selbst zu backen und die Vorweihnachtszeit mit einem wunderbaren Duft und Geschmack zu bereichern.

Weitere Rezeptideen und Variationen

  • Elisenlebkuchen mit Marzipan: Marzipanrohmasse unter den Teig mischen, um den Lebkuchen noch saftiger und aromatischer zu machen.
  • Elisenlebkuchen mit Schokolade: Die abgekühlten Lebkuchen mit geschmolzener Zartbitter- oder Vollmilchschokolade überziehen.
  • Elisenlebkuchen mit verschiedenen Nüssen: Anstelle von Mandeln und Haselnüssen können auch andere Nüsse wie Walnüsse, Cashewnüsse oder Macadamianüsse verwendet werden.
  • Elisenlebkuchen mit Frucht: Getrocknete Cranberries oder Aprikosenstückchen unter den Teig mischen.
  • Elisenlebkuchen ohne Zucker: Anstelle von Zucker alternative Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup oder Stevia verwenden.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Lebkuchen)

  • Energie: ca. 270 kcal
  • Fett: ca. 18 g
  • Kohlenhydrate: ca. 19 g
  • Eiweiß: ca. 6,5 g
  • Ballaststoffe: ca. 2,8 g
  • Salz: ca. 0,04 g

Diese Werte können je nach Zutaten und Größe der Lebkuchen variieren.

Lesen Sie auch: Ihr ultimativer Guide zum Elisenlebkuchen Bruchware Rezept

Lesen Sie auch: Elisenlebkuchen mit Bratapfel-Note: So gelingt's

tags: #Elisenlebkuchen #mit #Mandeln #Rezept

Populäre Artikel: