KitchenAid Eismaschine: Rezepte und Tipps für selbstgemachtes Eis

Die KitchenAid Küchenmaschine ist ein vielseitiges Gerät, das mit dem passenden Zubehör, dem Speiseeisbereiter, im Handumdrehen zur Eismaschine umfunktioniert werden kann. Mit der Gefrierschüssel lassen sich cremiges Eis, Softeis, Frozen Yogurt, kalte Desserts, Sorbet und Slush zubereiten.

Grundlagen der Eisherstellung

Bevor man mit der Zubereitung von Eiscreme, Gelato oder Sorbet beginnt, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen diesen gefrorenen Köstlichkeiten zu kennen:

  • Eiscreme: Wird aus Sahne, Milch, Zucker und Eigelb hergestellt. Sie ist vollmundig, cremig und leicht.
  • Gelato: Enthält mehr Milch, weniger Sahne und weniger oder kein Eigelb. Dadurch ist es dichter und aromatischer als Eiscreme.
  • Sorbet: Wird aus Fruchtmus, Wasser und Zucker hergestellt und ist somit milchfrei. Es ist leicht, erfrischend und hat eine etwas festere Konsistenz als Eiscreme oder Gelato.

5 Schritte zur Herstellung von Eis

  1. Die Basis auswählen: Für Eiscreme und Gelato wird eine Mischung aus Milch, Sahne, Zucker und Eiern verwendet. Für Sorbet verwendet man Fruchtmus, Wasser und Zucker.
  2. Einen Geschmack wählen: Ob Vanille, Schokolade, Kaffee oder frische Früchte - die Möglichkeiten sind endlos. Die Aromen werden durch Erhitzen in die Milchbasis eingearbeitet oder bei Verwendung von Früchten durch Pürieren und Hinzufügen von Fruchtstücken.
  3. Die Masse vor dem Rühren kühlen: Eine gut gekühlte Basis sorgt für cremiges Eis. Die Masse sollte vor der Weiterverarbeitung einige Stunden im Kühlschrank gekühlt werden.
  4. Rühren in der Eismaschine von KitchenAid: Der Rührvorgang bringt Luft in die Masse, wodurch Eiscreme und Gelato ihre typische Konsistenz erhalten. Hierfür kann der Eismaschinenvorsatz von KitchenAid verwendet werden.
  5. Einfrieren und genießen: Die Masse nach dem Rühren in einen Behälter füllen und im Gefrierschrank fest werden lassen. Nach Belieben mit Toppings wie Sirup, frischen Früchten oder Nüssen servieren.

Klassische Eiscreme-Rezepte

  • Karamelleis: Ein cremiges Eis mit butterigem Toffee-Geschmack, das an Karamellbonbons erinnert.
  • Schokoladeneis mit Meersalz: Das Salz verleiht dem Schokoladeneis eine besondere Note und sorgt für ein komplexeres Geschmackserlebnis.
  • Kaffeeeis: Ein intensives Espressoeis für Kaffeeliebhaber.
  • Zimteiscreme: Schmeckt wie Zimtschnecken als Eis.
  • Vanilleeis: Ein Klassiker, der mit seinem vollmundigen Vanillearoma überzeugt.
  • Erdbeereis: Ein erfrischendes Eis mit dem natürlichen Geschmack sonnenverwöhnter Erdbeeren.
  • Brombeer-Eiscreme mit Schokostückchen: Eine Kombination aus zartbitterer Schokolade und säuerlichen Brombeeren.
  • Keksteig-Eiscreme: Vereint cremiges Vanilleeis mit klebrigen Keksteigstückchen.

Einzigartige Eiscreme-Rezepte

  • Avocado-Eis: Ein samtiges, milchfreies Dessert mit dem vollmundigen Geschmack von Avocado.
  • Schokoladen-Chili-Eis: Eine Kombination aus zartbitterer Schokolade und einem Hauch Chili.
  • Lavendeleis: Verwandelt das blumige Aroma von Lavendel in ein kulinarisches Erlebnis.
  • Kokosnusseis: Ein milchfreies Eis, das mit seiner cremigen Konsistenz und dem leichten Nussgeschmack überzeugt.
  • Joghurt-Honig-Eiscreme: Eine mediterran inspirierte Köstlichkeit mit der Süße von Honig und der Säure von Joghurt.
  • Mangomochi: Cremiges Mangoeis, umhüllt von einem fluffigen Mantel aus Reisteig.
  • Ricotta-Zimt-Eiscreme: Eine Eiscreme im Gelato-Stil, die den milden Geschmack von Ricotta mit einer warmen Zimt-Note kombiniert.

Erfrischende Sorbet-Rezepte

  • Brombeer-Hibiskus-Sorbet: Kombiniert Brombeeren mit einer zarten Hibiskusnote.
  • Tomaten-Basilikum-Sorbet: Eine überraschende Kombination aus süßen Tomaten und aromatischem Basilikum.
  • Erdbeer-Sorbet: Ein prickelndes Sorbet mit dem Geschmack von Erdbeeren und Sekt oder Limonade.
  • Mango-Sorbet: Ein Sorbet mit tropischem Geschmack und einer geschmeidigen Textur.
  • Himbeer-Sorbet: Ein einfaches Sorbet mit dem säuerlichen Geschmack frischer Himbeeren.

Die KitchenAid als Eismaschine: So funktioniert es

Der Speiseeisbereiter von KitchenAid macht aus der Küchenmaschine eine Eismaschine. Anstelle der normalen Rührschüssel wird die Gefrierschüssel eingesetzt. Diese muss vor der Zubereitung mindestens 16 Stunden im Gefrierfach vorgekühlt werden. Während der Zubereitung gibt die Schüssel die gespeicherte Kälte ab und verwandelt die flüssigen Zutaten in cremiges Eis.

Vorbereitung

  • Die Gefrierschüssel mindestens 16 Stunden im Gefrierfach vorkühlen.
  • Die Zutaten für das Eis vorbereiten und gegebenenfalls kochen und abkühlen lassen.
  • Den Antriebsadapter am Kopf der Küchenmaschine befestigen.
  • Die Gefrierschüssel in die Bodenschiene der Küchenmaschine einsetzen und einrasten lassen.
  • Den Rührarm in der Mitte der Gefrierschüssel platzieren.

Zubereitung

  1. Die Küchenmaschine auf Stufe 1 einschalten.
  2. Die Eismasse langsam in die Gefrierschüssel gießen.
  3. Die Masse 20-30 Minuten rühren lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  4. Feste Zutaten wie Früchte, Nüsse oder Stückchen zwei bis drei Minuten vor Ende des Rührprozesses hinzufügen.
  5. Das fertige Eis in einen Behälter füllen und im Gefrierschrank fest werden lassen.

Tipps und Tricks

  • Je fetthaltiger die Eismasse, desto cremiger wird das Eis.
  • Je schneller die Flüssigkeit zu Eis wird, desto cremiger wird es.
  • Die Gefrierschüssel nicht zu voll machen, da sich die Eismasse beim Gefrieren ausdehnt.
  • Das Eis nur mit einem Plastik- oder Holzlöffel aus der Schüssel holen, um die Aluminiumbeschichtung nicht zu zerkratzen.
  • Die Eisschüssel nach der Benutzung sofort reinigen und wieder ins Gefrierfach stellen.

Reinigung

Die Reinigung des Speiseeisbereiters ist einfach. Die Gefrierschüssel kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Der Rührarm und der Antriebsadapter können in der Spülmaschine gereinigt werden.

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine

Lesen Sie auch: Weihnachtliches Eis ohne Eismaschine

tags: #Eismaschine #Kitchenaid #Rezepte

Populäre Artikel: