Eisbergsalat mit Zucker und Essig: Ein Klassiker neu entdeckt

Der Eisbergsalat, oft als einfache Beilage unterschätzt, kann mit dem richtigen Dressing zu einem wahren Geschmackserlebnis werden. Ein besonders beliebtes Rezept ist die Kombination aus Zucker und Essig, die dem Salat eine süß-saure Note verleiht. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Varianten und gibt Tipps für die perfekte Zubereitung.

Die Grundlagen: Was macht ein gutes Salatdressing aus?

Oftmals steht und fällt der Geschmack eines Salats mit dem passenden Salatdressing. Die meisten Salatfreunde greifen zur klassischen Essig-Öl-Vinaigrette, die besonders schnell gemacht ist. Ein gutes Essig-Öl-Dressing lebt von der feinen Balance zwischen Säure, Öl und Würze. Das einfache Grundrezept ist blitzschnell gemacht und der perfekte Mix aus Würze und Säure. Damit ist das schlichte Salatdressing aus Essig und Öl genial für alle Salat-Varianten, aber auch lecker zu Gemüse oder sogar als Marinade.

Essig und Öl: Das perfekte Verhältnis

Das klassische Verhältnis für die Salatsoße mit Essig und Öl liegt bei 1:2. Sprich: Auf einen Teil Essig kommen zwei Teile Öl. Du kannst das Verhältnis für dein Essig-und-Öl-Dressing aber natürlich nach Geschmack anpassen - je nach Art des Essigs oder Öls. Verwendest du einen sehr kräftigen Essig, schmeckt ein Verhältnis von 1:3 oder 1:4 manchmal besser.

Eine Vinaigrette besteht immer aus 2 Teilen Öl und 1 Teil Essig. Kräftiges Rühren mit einem Schneebesen hilft außerdem, dass sich die unterschiedlichen Zutaten zu einer cremigen Salatsoße vermischen.

Die Qual der Wahl: Essig- und Ölvarianten

Normalerweise wird für ein Salatdressing relativ geschmacksneutrales Speiseöl gewählt. Wir empfehlen Ihnen, dieses einmal durch ein kräftiges Gewürzöl zu ersetzen. Auch muss es nicht immer der Balsamico-Essig sein. Eine besonders fruchtige Note geben unsere Fruchtmarkessige.

Lesen Sie auch: Erfrischender Eisbergsalat mit speziellem Dressing

Für mein ganz klassisches Öl-Essig-Dressing verwende ich Weißweinessig und mildes Olivenöl oder Sonnenblumenöl. Natürlich kannst du das Grundrezept aber auch mit anderen Essigen und Ölen zubereiten. Und so am Geschmack des Dressings drehen. Als Öl empfehlen wir ganz klassisch ein mildes Olivenöl. Aber auch Raps-, Sonnenblumen- oder Walnussöl eignen sich. Für eine besondere Note in der Vinaigrette sorgen Kräuter Öl oder (aromatisierter) Essig. Sehr gut ist weißer Balsamico für das Vinaigrette Rezept geeignet.

Süße Akzente: Zucker und seine Alternativen

Der Zucker im Dressing sorgt für eine angenehme Süße, die die Säure des Essigs ausgleicht. Man kann auch ein anderes Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup verwenden. Viele mögen es auch gern, wenn 1 TL Zucker mit im Dressing ist!

Würze und Aromen: Kräuter und Gewürze

Häufig werden einer Vinaigrette noch Kräuter hinzugefügt. Kräuter geben dem Dressing eine frische Note. Es eignet sich sehr gut Schnittlauch, Petersilie, Dill, Frühlingszwiebeln und Borretsch. Wenn du keine frischen Kräuter zur Hand hast, dann kannst du auch getrockneten Dill oder Schnittlauch verwenden.

Rezeptvarianten für Eisbergsalat mit Zucker und Essig

Klassisch wie bei Oma

Das Essig-Öl-Dressing wie bei Oma ist bodenständig und vertraut: mit mildem Pflanzenöl, Tafelessig oder Apfelessig, etwas Senf, Zucker und frischen Kräutern entsteht ein rundes, harmonisches Aroma.

Zutaten:

  • 1 Kopf Eisbergsalat
  • 3 EL Tafelessig oder Apfelessig
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Senf
  • 1-2 TL Zucker (oder nach Geschmack)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Eisbergsalat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Essig, Öl, Senf, Zucker, Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  3. Das Dressing über den Salat geben und gut vermischen.
  4. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.

Aromatisch wie beim Italiener

Das Rezept für ein Essig-Öl-Dressing wie beim Italiener setzt dagegen auf Olivenöl extra vergine, Weißwein- oder Balsamicoessig, Knoblauch und mediterrane Kräuter wie Oregano oder Basilikum.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Zutaten:

  • 1 Kopf Eisbergsalat
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 3 EL Weißwein- oder Balsamicoessig
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Mediterrane Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum), gehackt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Eisbergsalat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Olivenöl, Essig, Knoblauch, Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  3. Das Dressing über den Salat geben und gut vermischen.
  4. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.

Rezept mit Zwiebeln und Petersilie

Zutaten:

  • 1 Eisbergsalat
  • 7 cl Essig (Weißweinessig)
  • 4 cl Öl (Olivenöl)
  • 250 g Zwiebel(n)
  • Petersilie
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung:

  1. Den Eisbergsalat waschen und abtropfen lassen. Den Salat in kleine Stücke reißen (ca. 10cm lang und 5cm breit) und in eine Schüssel geben.
  2. Das Dressing: Essig, Öl, Salz und Pfeffer in eine Tasse geben und umrühren. Danach die Zwiebeln und die Petersilie klein hacken. Dies mit in die Tasse geben und über den Salat schütten. Fertig.

Süß-sauer mit Zitronensaft

Zutaten:

  • 1 Kopf Salat oder 4 Handvoll Pflücksalat
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL Öl
  • 4 EL Zucker
  • Etwas Salz
  • Kräuter (z.B. Zitronenmelisse oder Dill)

Zubereitung:

  1. Den Salat putzen, abspülen, trocken schleudern, beim Kopfsalat den Strunk entfernen und den Salat klein zupfen und in eine Schüssel geben.
  2. Zitronensaft mit etwas Wasser, dem Salz und dem Öl verrühren und über den Salat geben. Nun den Salat mit einem Salatbesteck kräftig mischen.
  3. Die abgespülten Kräuter hacken und über den Salat geben, dann den Zucker überstreuen und alles nochmals kräftig mischen, abschmecken und eventuell mit Zitronensaft und Salz nachwürzen und den Salat bald servieren, damit er nicht pappig wird.
  4. Wer mag, kann bei Tisch noch Zucker über den Salat streuen (je süßer desto besser, zumindest für mich).

Eisbergsalat Rezept - schnell und einfach

Zutaten:

  • 1 Eisbergsalat
  • Eisbergsalat Dressing:
    • 150 g saure Sahne
    • 3 EL heller Balsamico oder Essig nach Wahl
    • 2 EL neutrales Öl
    • 1 EL Zucker
    • 0,5 TL Salz
    • 2 EL frische Kräuter oder 1 TL getrocknete Kräuter

Zubereitung:

  1. Eisbergsalat halbieren, eventuell äußere Blätter entfernen und den Strunk rausschneiden. Die Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf ein Brett legen, dreimal längs durchschneiden und dann in grobe Streifen schneiden.
  2. Den Salat waschen und gut abtropfen lassen.
  3. Alle Zutaten für´s Dressing in die Salatschüssel geben und mit einem Schneebesen oder Löffel vermischen. Salat dazu und vermengen.

Variationen für besondere Geschmäcker

  • Fruchtige Note: Verwenden Sie einen Teil des Essigs durch Fruchtessig wie Himbeer- oder Apfelessig und fügen Sie einen Teelöffel Honig hinzu. Für eine Himbeer Vinaigrette, die z.B.
  • Kräuterfrisch: Ergänzen Sie das Dressing mit fein gehackten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill.
  • Scharfe Variante: Geben Sie eine Prise Chiliflocken oder einen Teelöffel scharfen Senf hinzu, um dem Dressing eine pikante Schärfe zu verleihen.
  • Cremige Konsistenz: Rühren Sie einen Esslöffel Naturjoghurt oder Crème fraîche unter das Dressing, um eine cremigere Textur zu erhalten. Saure Sahne - Creme Fraiche kann man für das Dressing auch verwenden.

Tipps und Tricks für das perfekte Dressing

  • Emulsion: Beim Vermischen der Zutaten sollte darauf geachtet werden, das eine Emulsion entsteht. Durch kräftiges Verrühren oder Schütteln entsteht eine Emulsion.
  • Konsistenz: Für eine cremigere und dickere Konsistenz wird einer Vinaigrette noch Senf oder Eigelb beigemischt.
  • Weniger Öl: Reduzieren Sie die Ölmenge und ersetzen Sie einen Teil durch Wasser oder Brühe.
  • Bindung: Wenn ihr eine kleine Messerspitze gemahlene Flohsamenschalen zugebt, bindet die Soße super.

Was passt gut zu Eisbergsalat?

Ganz ehrlich, ich kann fast zu allem einen Beilagen Salat essen, ob zu Pasta, Fleischgerichten oder einfach zu ein paar leckeren Bratkartoffeln. Hier sind aber ein paar Rezepte, zu denen dieses Eisbergsalat Rezept für Eilige super passt: einfache Knusperschnitzel aus dem Ofen, die geniale Pilzbolognese oder zum cremigen Kürbis Kartoffel Auflauf.

Dieser Salat passt gut zu Eiergerichten, Kartoffelgratin und zu kurzgebratenem Fleisch oder auch Fisch.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

tags: #Eisbergsalat #mit #Zucker #und #Essig #Rezept

Populäre Artikel: