Rezept für Sojajoghurt-Eis: Eine köstliche und einfache Sommererfrischung
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um erfrischende und köstliche Eiscreme zu genießen. Für diejenigen, die eine gesunde und vegane Option suchen, ist Sojajoghurt-Eis eine ausgezeichnete Wahl. Es ist einfach zuzubereiten, vielseitig und kann mit verschiedenen Geschmacksrichtungen angepasst werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps zur Herstellung von Sojajoghurt-Eis vorgestellt, damit Sie Ihre eigene köstliche und erfrischende Sommerleckerei kreieren können.
Warum Sojajoghurt-Eis?
Sojajoghurt-Eis bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichem Eis:
- Vegan und laktosefrei: Ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz oder für diejenigen, die eine vegane Ernährung bevorzugen.
- Gesünder: Oft zuckerärmer und fettärmer als herkömmliches Eis.
- Vielseitig: Kann mit einer Vielzahl von Früchten, Aromen und Toppings kombiniert werden.
- Einfach zuzubereiten: Benötigt keine spezielle Ausrüstung wie eine Eismaschine (obwohl diese die Textur verbessern kann).
Grundrezept für Sojajoghurt-Eis
Dieses einfache Rezept dient als Grundlage für viele weitere Variationen.
Zutaten:
- 500 g Sojajoghurt (Natur)
- 4 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft, Honig, Zucker nach Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
Zubereitung:
- Sojajoghurt, Ahornsirup und Vanilleextrakt (falls verwendet) in einer Schüssel gut verrühren.
- Die Mischung in eine gefriergeeignete Form (z.B. eine Auflaufform oder einen Behälter) geben.
- Für mindestens 6 Stunden (oder über Nacht) gefrieren lassen.
- Alle 30-60 Minuten mit einer Gabel umrühren oder mit einem Pürierstab pürieren, um Eiskristalle zu vermeiden und eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
- Vor dem Servieren einige Minuten antauen lassen.
Variationen und Geschmacksrichtungen
Das Grundrezept kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Hier sind einige Ideen:
Fruchteis mit Beeren
Zutaten:
- Grundrezept für Sojajoghurt-Eis
- 150 g frische oder gefrorene Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren)
Zubereitung:
- Beeren pürieren oder fein hacken.
- Die pürierten oder gehackten Beeren unter die Sojajoghurt-Mischung rühren.
- Wie im Grundrezept beschrieben gefrieren.
Brombeer-Blaubeer-Sojajoghurt-Eis am Stiel:
Dieses Rezept kombiniert Brombeeren und Blaubeeren für ein erfrischendes Eis am Stiel.
Lesen Sie auch: Vielseitiger Chia Pudding mit Sojajoghurt
Zutaten:
- Brombeeren und Blaubeeren
- Haferdrink
- Sojajoghurt
- Agavendicksaft
- Zitronensaft
- Vanille
Zubereitung:
- Brombeeren und Blaubeeren mit Haferdrink, 2 EL Sojajoghurt und 1 EL Agavendicksaft in einem Standmixer fein pürieren.
- Die Eisförmchen bis zur Hälfte mit der Fruchteis-Basis befüllen.
- In einer kleinen Schüssel den restlichen Sojajoghurt mit Zitronensaft, Vanille und 2 EL Agavendicksaft vermischen.
- Die Joghurt-Basis in die Förmchen auf die Fruchteis-Basis geben.
- Mit einem Teelöffel die Frucht-Basis nach oben ziehen und leicht mit der Joghurt-Basis vermischen.
- Holzstiele in die Förmchen stecken und das Eis für mindestens 12 Stunden einfrieren.
Mango-Cashew-Eis am Stiel
Dieses Rezept verwendet Mango und Cashews für ein cremiges und exotisches Eis.
Zutaten:
- Mango
- Orange
- Haferdrink
- Ungesüßter Sojajoghurt
- Cashewkerne
- Agavendicksaft
- Vanille
Zubereitung:
- Mango schälen und in Streifen schneiden, Orange filetieren.
- Früchte mit Haferdrink, Sojajoghurt und Cashewkernen in einem Standmixer pürieren.
- Mit Agavendicksaft und Vanille abschmecken.
- Die Creme in Eis-Förmchen geben, Eisstiele hineinstecken und einfrieren.
Veganes Karamell-Eis am Stiel
Dieses Rezept ist von einem Kindheitsklassiker inspiriert und bietet einen köstlichen Karamellgeschmack.
Zutaten:
- Gefrorene Banane
- Mandelmus oder Cashewmus
- Sojajoghurt
- Medjoul-Datteln
- Ahornsirup
- Vanille
- Pflanzendrink
- Kakaobutter
- Erdnussmus
- Kakaonibs
- Pistazien
Zubereitung:
- Gefrorene Bananenstücke, Mandelmus, Sojajoghurt, entsteinte Datteln, Ahornsirup, Vanille und Pflanzendrink im Mixer pürieren.
- Die Creme in Eisförmchen füllen und gefrieren lassen.
- Kakaobutter über einem Wasserbad schmelzen, mit Erdnussmus und Ahornsirup verrühren.
- Eis aus der Form lösen, in die Glasur tauchen und mit Kakaonibs und Pistazien bestreuen.
- Auf Backpapier legen und wieder einfrieren.
Joghurteis mit Nektarine und Maracuja
Dieses Rezept kombiniert die Süße von Nektarinen mit der Säure von Maracuja für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- Sojajoghurt
- Zucker oder Vanillezucker
- Maracuja
- Nektarinen
- Vegane Sahne (z.B. Sojasahne)
- Sahnesteif (optional)
Zubereitung:
- Joghurt mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf bei mittlerer Temperatur rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Maracujas aufschneiden und das Fruchtgelee herauskratzen, Nektarinen vom Kern schneiden.
- Sahne mit Sahnesteif aufschlagen (optional).
- Fruchtpüree unter den kalten Zuckerjoghurt rühren, dann die geschlagene Sahne unterheben.
- In eine Dose füllen und ins Gefrierfach stellen.
Schoko-Minz-Eis
Zutaten:
- Grundrezept für Sojajoghurt-Eis
- 1 Handvoll frische Minzblätter
- 150 g Schokokekse mit Cremefüllung (vegan)
Zubereitung:
- Gefrorene Blaubeeren mit Sojajoghurt, Ahornsirup und Minzblättern zu einer glatten Creme pürieren.
- Die Masse in eine gekühlte Schüssel geben und für 2-3 Stunden ins Gefrierfach stellen, gelegentlich umrühren.
- Frische Blaubeeren waschen und abtropfen lassen, Kekse zerbröseln.
- Das Eis mit frischen Blaubeeren und Schokokeksen anrichten.
Tipps für die perfekte Konsistenz
- Regelmäßiges Umrühren: Um Eiskristalle zu vermeiden, ist es wichtig, das Eis während des Gefrierens regelmäßig umzurühren oder zu pürieren.
- Eismaschine: Eine Eismaschine sorgt für eine besonders cremige Konsistenz, da sie die Eiskristallbildung minimiert.
- Gefrorene Früchte: Die Verwendung von gefrorenen Früchten kann helfen, die Eismasse schneller abzukühlen und eine cremigere Textur zu erzielen.
- Alkohol: Ein Schuss Alkohol (z.B. Rum oder Wodka) kann ebenfalls die Bildung von Eiskristallen reduzieren, sollte aber nur in kleinen Mengen verwendet werden.
- Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl: Eine kleine Menge dieser Bindemittel kann die Textur des Eises verbessern und es cremiger machen.
Weitere Ideen und Variationen
- Nussmus: Das Hinzufügen von Nussmus (z.B. Mandelmus, Erdnussmus oder Cashewmus) sorgt für eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack.
- Schokolade: Gehackte Schokolade, Kakaopulver oder Schokoladensauce können für ein schokoladiges Eis verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Kardamom, Ingwer oder Chili können dem Eis eine besondere Note verleihen.
- Kaffee: Starker Kaffee oder Espresso kann für ein Kaffee-Eis verwendet werden.
- Karamell: Selbstgemachtes oder gekauftes Karamell kann unter das Eis gerührt oder als Topping verwendet werden.
Servierideen
- Pur: Einfach pur aus dem Becher oder der Eistüte genießen.
- Mit Toppings: Mit frischen Früchten, Nüssen, Schokostreuseln, Kakaonibs oder Karamellsauce garnieren.
- Als Dessert: Zu Kuchen, Brownies oder anderen Desserts servieren.
- Im Milchshake: Für einen erfrischenden Milchshake mit Pflanzenmilch mischen.
- Als Eisbecher: Mit verschiedenen Eissorten, Früchten und Saucen zu einem Eisbecher zusammenstellen.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #eis #aus #sojajoghurt #rezept


