Einhorn Schoko Muffins Rezept: Eine zauberhafte Leckerei

Einhorn-Fieber hat viele erfasst, und diese Einhorn Schoko Muffins sind die perfekte Ergänzung für jede Party oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Mit diesem Rezept können Sie bezaubernde und köstliche Muffins kreieren, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen.

Zutaten und Vorbereitung

Die Zubereitung dieser Muffins erfordert etwas Zeit und Sorgfalt, insbesondere bei der Herstellung der Dekoration. Es empfiehlt sich, die Fondant-Elemente wie Hörner und Ohren bereits am Vortag vorzubereiten, damit sie ausreichend Zeit zum Aushärten haben.

Zutaten für die Muffins:

  • 80 ml neutrales Sonnenblumenöl
  • 100 g Zucker oder Fruchtzucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett) oder Vanillejoghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver (oder 12 g Backpulver)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • Optional: 130 ml Öl, 0.5 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma, 100 g Speisestärke, vegane Schokotröpfchen

Zutaten für das Frosting:

  • 250 g weiche Butter (nicht flüssig)
  • 150 g Puderzucker
  • 200 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder Zitrusabrieb nach Geschmack)
  • 3 Lebensmittelfarbe - Pasten (türkis, rosa, gelb) oder flüssige, fettlösliche Lebensmittelfarbe
  • Optional: 250 g Mascarpone

Zutaten für die Deko:

  • Etwas Lebensmittelfarbe - Paste (gold) oder Lebensmittelfarbpulver in Gold und Pink
  • 200 g Fondant (weiß)
  • Etwas Alkohol (klar)

Vorbereitung der Dekoration am Vortag:

  1. Hörner: Fondant weich kneten und zu dünnen Strängen formen, die zu einem Ende hin etwas dicker werden. Zwei Stränge miteinander verzwirbeln und ca. 2-3 Stunden trocknen lassen. Goldene Lebensmittelfarbe mit einigen Tropfen Alkohol anrühren und die Hörner damit bestreichen. Die Hörner dann nochmals 3-5 Stunden oder besser über Nacht trocknen lassen, damit sie ganz fest werden.
  2. Ohren: Fondant dünn ausrollen und mit einem Ausstecher für Blütenblätter oder Herzausstecher (nicht zu bauchig) kleine Ohren ausstechen. Die Ohren zum Trocknen z.B. über einen Kochlöffel legen, damit sie eine kleine Wölbung bekommen. Sobald die Ohren ausgehärtet sind, jeweils in der Mitte der Innenseite mit pinkfarbener Puderfarbe bemalen, dabei die Farbe zum Rand hin etwas ausfächern.
  3. Alternative Ohren: Ausgerollten weißen Fondant mit einer Spritztülle oder einem kleinen Kreisausstecher (ca. Ø 1 cm) kleine Kreise ausstechen. Mit den Fingern beide Seiten des Kreises leicht zusammendrücken, um die Ohren der Einhörner herzustellen. Diese ebenfalls auf einem Backpapier über Nacht aushärten lassen.

Zubereitung der Muffins

Am nächsten Tag geht es an die Zubereitung der Muffins und des Frostings.

Backen der Muffins:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.
  2. Öl mit Zucker und Eiern mehrere Minuten cremig schlagen. Naturjoghurt und Zitronensaft kurz unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver, Salz und Vanillepuddingpulver vermischen und zur Öl-Eier-Mischung geben. Den Teig gut verrühren, aber nicht zu lange.
  4. Den Teig mithilfe eines Eisportionierers oder zwei Teelöffeln auf die Muffinförmchen aufteilen. Pro Förmchen ca. 1-2 EL Teig einfüllen. Die Förmchen nicht zu voll machen, da der Teig noch aufgeht.
  5. Die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  6. Die Muffins vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung des Frostings:

  1. Weiche Butter mit Puderzucker ca. 4 Minuten lang aufschlagen, bis eine hell-cremige Masse entstanden ist.
  2. Den Frischkäse mit dem Vanilleextrakt (oder Zitrusabrieb) in einer separaten Schüssel kurz cremig schlagen, dann zur Butter geben und alles nochmal kurz mit dem Rührgerät aufschlagen.
  3. Das Frosting auf drei Schalen aufteilen und mit je einer Lebensmittelfarbpaste (türkis, rosa, gelb) einfärben. Dabei darauf achten, erstmal nur wenig Farbe in das Frosting zu geben, damit leichte Pastellfarben entstehen. Die Farben gut einrühren.
  4. Optional: Butter, Mascarpone und Puderzucker in der Küchenmaschine aufschlagen, bis die Masse an Volumen zulegt und weißlich ist. Lebensmittelfarbe und Geschmackszutat zugeben und gut verteilen. Zum Schluss den Frischkäse löffelweise zugeben, bis eine homogene Masse entsteht.

Auftragen des Frostings:

  1. Einen Spritzbeutel mit Sterntülle bestücken und zur Seite legen.
  2. Jedes farbige Frosting in einen separaten Spritzbeutel füllen und diesen unten ca. 1 cm breit aufschneiden.
  3. Dann alle drei Spritzbeutel in den Spritzbeutel mit Tülle hineinlegen, sodass alle Beutel nebeneinander liegen. Die Spritzbeutel oben zudrehen.
  4. Mithilfe des Spritzbeutels in kreisenden Bewegungen auf jeden Muffin eine Cremehaube setzen.

Zusammensetzen der Einhorn Muffins

  1. Die ausgehärteten Hörner mit je einem Zahnstocher vorsichtig aufspießen.
  2. Mithilfe eines feinen Pinsels jedes Horn mit goldener Lebensmittelfarbe bestreichen. In jedes Ohr einen kleinen goldenen Strich setzen.
  3. Jetzt mittig das Fondanthorn in den Cupcake stecken und die beiden Ohren seitlich auf das Frosting setzen.
  4. Die Einhorn Muffins bis zum Servieren kühlstellen.

Tipps und Variationen

  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante Sojamilch mit Apfelessig mischen und die Butter durch Margarine ersetzen.
  • Schokoladige Variante: Dem Teig Kakaopulver hinzufügen oder vegane Schokotröpfchen unterrühren.
  • Fruktosefrei: Zucker durch Fruchtzucker ersetzen.
  • Frosting zu weich: Das Frosting für 10 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Dekoration: Anstelle von Fondant können auch Marshmallows für die Ohren verwendet werden. Für die Mähne Regenbogen-Weingummis in Streifen schneiden und ankleben.
  • Überraschungseffekt: Die abgekühlten Muffins mit einem Apfelentkerner aushöhlen und mit Konfetti füllen.
  • Brombeeren: Frische Brombeeren unter den Teig heben.
  • Lagerung: Die Einhorn Cupcakes in einer luftdicht verschließbaren Frischhaltedose aufbewahren, um sie möglichst lange frisch zu halten.

Lesen Sie auch: Anleitung für perfekte Einhorn-Hörner

Lesen Sie auch: Was steckt in Einhorn-Schokolade?

Lesen Sie auch: Einhorn Torte selber machen

tags: #Einhorn #Schoko #Muffins #Rezept

Populäre Artikel: