Einfacher Blechkuchen mit Mandeln: Rezepte und Variationen
Ein Blechkuchen mit Mandeln ist ein beliebter Klassiker, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Er weckt oft Kindheitserinnerungen und ist perfekt für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag. Dieser Artikel bietet verschiedene Rezepte und Variationen, um den perfekten Blechkuchen mit Mandeln zu backen.
Becherkuchen mit Mandeln und Schmand
Ein besonders einfaches Rezept ist der Becherkuchen, bei dem alle Zutaten mit einem Becher abgemessen werden. Dies macht das Backen auch für Kinder zum Vergnügen.
Zutaten:
- 1 Becher Schlagsahne
- 2 Becher Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 2 Becher Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Butter
- 1 Becher Schmand
- Gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Teig vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Mandeln, Zucker und Butter in einem Topf erwärmen und auf dem leicht vorgebackenen Kuchen verteilen.
- Den Kuchen erneut backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen den Schmand kleckerweise auf dem Kuchen verteilen.
Schneller Rührteig mit Mandeln
Der Rührteig für diesen Blechkuchen ist schnell zubereitet und einfach abzuwiegen. Er kann per Hand oder mit einer Küchenmaschine vermengt werden.
Zutaten:
- 4 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 250 ml Sahne
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Für den Belag:
- 200 g Mandelblättchen
- 200 g Zucker
- 150 g Butter
- 50 ml Sahne
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech gut einfetten.
- Sahne, Zucker, Vanillezucker und Eier in einer Rührschüssel vermengen.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Sahne-Ei-Zuckermasse rühren.
- Den Teig auf dem Backblech verstreichen und 10-12 Minuten vorbacken.
- Für den Belag Sahne, Butter, Mandelblättchen und Zucker in einem Topf erwärmen und auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
- Den Kuchen weitere 10 Minuten backen.
Buttriger Mandelkuchen vom Blech
Dieser Kuchen ist ein Klassiker aus den 90er-Jahren und überzeugt durch seinen einfachen Geschmack.
Zutaten für den Teig:
- 1 Becher Sahne (200 g)
- 1 Becher Zucker
- 2 Becher Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
Für den Belag:
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 200-300 g Mandelblättchen
Zubereitung:
- Sahne, Zucker, Mehl, Backpulver und Eier zu einem Teig verrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verteilen.
- Butter schmelzen, Zucker und Mandelblättchen hinzugeben und vermengen.
- Die Mandelblättchen-Masse auf den Boden geben und backen.
Butterkuchen mit Mandeln
Butterkuchen ist ein weiterer beliebter Blechkuchen, der durch seine knusprige Mandel-Zucker-Schicht besticht.
Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen
Zutaten:
- Hefe
- Milch
- Zucker
- Zimmerweiche Butter
- Vanillinzucker
- Mehl
- Ei
- Mandelblättchen
- Sahne
Zubereitung:
- Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
- Restliche Milch, Zucker, Butter, Vanillinzucker, Mehl und Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit den Fingern Mulden eindrücken.
- Kalte Butter in Flöckchen in die Mulden setzen und mit Mandelblättchen und Zucker bestreuen.
- Den Kuchen backen und nach dem Backen mit Sahne übergießen.
Blitzkuchen mit Mandeln
Dieser Kuchen ist besonders schnell zubereitet und hat einen knusprigen Belag aus Honig, Sahne und Mandeln.
Zutaten für den Teig:
- 330 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Sahne
- 6 Eier (Gr. M)
- 170 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Etwas Butter für die Form
Für den Belag:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 EL Honig
- 50 ml Sahne
- 200 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech einfetten.
- Mehl mit Backpulver mischen, Sahne, Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben und verrühren.
- Den Teig auf das Blech geben und 12 Minuten backen.
- Butter, Zucker, Honig und Sahne aufkochen, Mandeln einrühren und auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen weitere 10 Minuten backen.
Glutenfreier Mandelkuchen ohne Mehl
Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist dieser Mandelkuchen eine köstliche Alternative.
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Flüssige Butter
- Zitronenschale und Saft
- Gemahlene Mandeln
- Backpulver
- Mandelblättchen
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform fetten.
- Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig schlagen.
- Eiweiß mit Zucker zu Eischnee schlagen.
- Flüssige Butter, Zitronenschale und Saft unter die Eiermasse rühren.
- Mandeln mit Backpulver mischen und unterrühren; zuletzt den Eischnee unterheben.
- Den Teig in die Form füllen, mit Mandelblättchen bestreuen und backen.
Variationen und Tipps
- Früchte: Der Blechkuchen kann mit Früchten wie Schattenmorellen, Kirschen oder Äpfeln ergänzt werden.
- Aromen: Kakao, Orangen- oder Zitronenabrieb können dem Teig eine besondere Note verleihen.
- Zuckerreduktion: Um den Kuchen weniger süß zu machen, kann die Zuckermenge im Teig und Belag reduziert werden.
- Mandeln: Statt gehobelten Mandeln können auch Mandelstifte oder blanchierte Mandeln verwendet werden.
- Aufbewahrung: Der Kuchen kann luftdicht verpackt mehrere Tage aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Biskuitboden leicht gemacht
Lesen Sie auch: Rezeptsammlung: Kuchen ohne Butter
tags: #einfacher #blechkuchen #mit #mandeln #rezept