Einfache Spekulatius Torte Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack
Die Spekulatius Torte ist ein beliebtes Gebäck, besonders in der Advents- und Weihnachtszeit. Der würzige Geschmack des Spekulatius harmoniert hervorragend mit verschiedenen Cremes und Früchten und bietet somit eine große Vielfalt an Rezeptmöglichkeiten. Ob mit oder ohne Backen, mit Biskuitboden oder Keksboden, mit Mandarinen, Kirschen oder Bratapfel-Quark - für jeden Geschmack und jedes Können ist das passende Rezept dabei.
Spekulatius Torte ohne Backen
Für alle, die es schnell und unkompliziert mögen, ist die Spekulatius Torte ohne Backen eine ideale Wahl. Diese Variante kommt ohne Backen aus und ist daher besonders einfach zuzubereiten.
Rezept 1: Spekulatius-Mandarinen-Torte ohne Backen
Zutaten:
- 250 g Spekulatius-Kekse
- 100 g Butter
- 2 Dosen Mandarinen
- 4 Blatt Gelatine
- 400 g Doppelrahmfrischkäse
- 200 g Schmand
- 150 g Zucker
- 200 g Sahne
- 2 TL Spekulatiusgewürz
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Spekulatiuskekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Wellholz zu feinen Bröseln zerkleinern. 2 EL Brösel für die Dekoration beiseitestellen.
- Butter schmelzen und mit den Bröseln mischen, dann in die vorbereitete Springform geben und festdrücken.
- Mandarinen durch ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
- Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- Frischkäse, Schmand und Zucker glattrühren, dann die Sahne unter Rühren einfließen lassen. Spekulatiusgewürz und Vanilleextrakt unterrühren.
- Die Gelatine gut ausdrücken und über dem heißen Wasserbad auflösen. 2-3 EL der Creme hinzugeben und gründlich untermischen. Gelatine-Creme-Mischung zur restlichen Creme geben und verrühren.
- Mandarinen mit Küchenkrepp trocken tupfen und gleichmäßig auf dem Spekulatiusboden verteilen. Spekulatiuscreme darauf geben und glattstreichen.
- Den Spekulatius-Frischkäse-Kuchen ohne Backen für 6 Stunden kühlstellen.
- Direkt vor dem Servieren die Spekulatiuskekse in der Mitte durchbrechen und die Hälften in den Rand einstecken, dann mit den Bröseln dekorieren.
Rezept 2: Einfache Spekulatius Torte ohne Backen
Zutaten:
- 300 g Spekulatius
- 100 g Butter
- 1 Glas Kirschen
- 1 Glas Preiselbeeren
- 250 ml Saft von den Kirschen
- 500 ml Sahne
- 2 Pck. Vanillinzucker
- 1 Pck. Sahnesteif
- 12 Spekulatius
- 1 Pck. Tortenguss rot
Zubereitung:
- Spekulatius fein zerkrümeln und mit flüssiger Butter vermengen.
- Kirschen und Preiselbeeren abtropfen lassen, Saft auffangen. Die Spekulatiusmasse in eine 26er-Form geben, darauf das abgetropfte Obst.
- Aus dem Saft und dem roten Tortenguss einen Guss herstellen und auf das Obst geben.
- Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen und darübergeben oder mit dem Spritzbeutel aufspritzen.
- Mit dem restlichen Spekulatius verzieren. Kühl stellen.
Rezept 3: Spekulatius-Quark-Torte ohne Backen
Zutaten:
- Spekulatius
- Margarine
- Mascarpone
- Quark
- Honig
- Zimt
- Zucker
- Gelatine
- Sahne
- Kakaopulver
Zubereitung:
- Spekulatius zerbröseln, Margarine schmelzen. Beides mischen und in eine Springform drücken.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Alle anderen Zutaten mischen, die aufgelöste Gelatine unter die Masse geben. Sahne unterheben.
- Masse auf den Boden geben und im Kühlschrank fest werden lassen, am besten über Nacht.
- Mit Kakaopulver bestäuben.
Spekulatius Torte mit Biskuitboden
Wer etwas mehr Zeit investieren möchte, kann eine Spekulatius Torte mit Biskuitboden backen. Der Biskuitboden bildet die Grundlage für eine leckere Torte und lässt sich gut mit verschiedenen Cremes und Früchten kombinieren.
Rezept 1: Spekulatius-Bratapfel-Torte
Zutaten für den Biskuit:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Spekulatius-Gewürz
Zutaten für die Füllung:
- 500 g Bratapfel-Quark
- 250 g Mascarpone
- 1 PK Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL San-apart
Zutaten für die Deko:
- 150 g Schlagsahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 11-12 Gewürzspekulatius für die Umrandung
- Rosmarin, Zuckerstangen, Cranberries, etc.
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (18 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier und Zucker etwa 7-10 Minuten dickcremig aufschlagen. Salz nach 5 Minuten dazugeben.
- Mehl, Speisestärke, Backpulver und Spekulatiusgewürz mischen, in zwei Teilen auf die Eiermasse sieben und sehr vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die Springformen füllen, zweimal mit der Form auf die Arbeitsplatte klopfen (damit Luftbläschen entweichen können) und etwa 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Den Biskuit aus dem Ofen holen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter, mit der Unterseite nach oben, abkühlen lassen.
- Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
- Für die Füllung Mascarpone, Bratapfel-Quark, Zitronensaft, Vanillezucker und San-apart glatt rühren.
- Torte stapeln: Ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Hälfte der Füllung auf dem Biskuit verteilen. Zweiten Boden auflegen. Vorgang wiederholen. Letzten Boden mit der Unterseite (der geraden Seite) nach oben auflegen und mit einem Teller abdecken. Etwa 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für die Deko Schlagsahne steifschlagen. San-apart dabei einrieseln lassen. 2 EL entnehmen und in einen Spritzbeutel mit Spritztülle füllen.
- Die Torte vorsichtig aus dem Ring lösen. Den Rand leicht glatt streichen. Torte mit Sahne einstreichen.
- Gewürzspekulatius an den Rand der Torte drücken. Sahne aufspritzen und mit Cranberries, Rosmarin und Spekulatius dekorieren.
Rezept 2: Spekulatius-Torte mit Mandarinen-Mascarpone-Creme
Zutaten für den Biskuitteig:
- 50 g Butter
- 75 g Gewürzspekulatius
- 5 Eier (Größe M)
- 4 EL heißes Wasser
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Pr. Salz
- 150 g Weizenmehl
- 1 ½ gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
Zutaten für die Mandarinen-Mascarpone-Creme:
- 350 g Mandarinen (Abtropfgew.)
- 600 g kalte Schlagsahne
- 3 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
- 500 g Mascarpone
- 50 g Zucker
- 2 Pck. Dr. Oetker Finesse Weihnachts-Aroma
Zum Verzieren:
- Einige Dr. Oetker gehackte Pistazien
- Etwa 15 Gewürzspekulatius
Zubereitung:
- Butter für den Teig zerlassen und abkühlen. Spekulatius für den Teig in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und fein zerbröseln oder in einem Blitzhacker fein zerkleinern. Backpapier in der Springform einspannen. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C
- Eier und heißes Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker und Salz mischen und unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin und Spekulatiusbröseln mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel. Backzeit: etwa 35 Min.
- Springformrand lösen und entfernen. Boden für Spekulatius-Torte auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Boden für Spekulatius-Torte erkalten lassen. Inzwischen Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen, Flüssigkeit dabei auffangen.
- Backpapier vorsichtig abziehen. Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Mascarpone mit Zucker, Finesse und 50 ml Mandarinenflüssigkeit in einer Rührschüssel verrühren. Sahne unterheben. Etwa 3 EL der Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 8 mm) füllen und zum Verzieren beiseitelegen. Einige Mandarinenfilets beiseitelegen. Etwa 1/3 der Mandarinen-Mascarpone-Creme auf dem unteren Boden verstreichen und die Hälfte der Mandarinen darauf verteilen. Zweiten Boden auflegen und mit weiterem 1/3 der Mascarpone-Creme bestreichen. Übrige Mandarinen darauf verteilen. Dritten Boden auflegen. Übrige Mascarpone-Creme darauf verteilen und rundherum dünn einstreichen. Die Torte etwa 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren 1 Spekulatius grob zerkleinern. Die Spekulatius-Torte mit Creme-Tupfen, Mandarinen, Keksstückchen und Pistazien verzieren.
Rezept 3: Spekulatiusbiskuit mit Mascarponecreme und Mandarinen
Dieses Rezept kombiniert einen Spekulatiusbiskuit mit einer leichten Mascarponecreme und frischen Mandarinen.
Zutaten für den Spekulatiusbiskuit:
- Spekulatiuskekse
- Eier
- Zucker
- Salz
- Vanilleextrakt
- Mehl
- Backpulver
- Flüssige Butter
Zutaten für die Mascarponecreme:
- Mandarinen
- Puderzucker
- Mascarpone
- Vanilleextrakt
- Sahne
- San-apart
Zutaten für die Dekoration:
- Spekulatiuskekse
- Mandarinen
- Haselnüsse
Zubereitung:
- Den Ofen auf 170°C O/U vorheizen und einen Backring mit Springformboden verwenden oder den Ring mit Backpapier einschlagen.
- Für den Biskuit die Kekse fein in einem Mixer oder mit einer Reibe zerkleinern.
- Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 4-5 Minuten cremig verrühren.
- Mehl mit Backpulver dazu sieben und die Zutaten mit der flüssigen Butter unterheben.
- Den Biskuit in den Backring einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U etwa 17 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Mascarponecreme die Mandarinen abgießen und den Saft auffangen. Die Mandarinen gut abtropfen lassen.
- Den abgewogenen Mandarinensaft mit dem Puderzucker und dem Mascarpone verrühren, das Vanilleextrakt und langsam die Sahne hinzufügen.
- Die Creme mit San-apart steif schlagen. Ein paar Mandarinen zur Seite legen und den Rest vorsichtig unter die Creme heben.
- Den abgekühlten Biskuit auf eine Tortenplatte setzen und die Creme nicht ganz glatt auf den Tortenboden streichen.
- Die Torte mit zerkrümelten Spekulatiuskeksen, Mandarinen und Haselnüssen dekorieren.
- Die Torte bis zum Verzehr kalt stellen.
Spekulatius Torte mit Nussboden
Eine weitere Variante ist die Spekulatius Torte mit Nussboden. Hier wird der Biskuitboden durch einen Nussboden ersetzt, was der Torte eine besondere Note verleiht.
Lesen Sie auch: Unkomplizierte laktosefreie Süßspeisen
Rezept: Spekulatius Torte mit Haselnussboden und Mandarinen-Mascarpone-Füllung
Zutaten für den Teig:
- 90 ml neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 125 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 50 ml Milch
Zutaten für die Füllung:
- 200 g Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 500 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 3 TL Orangenabrieb
- 120 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- 2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht: 175 g pro Dose)
- 200 g Spekulatius
- 2 EL Haselnusskrokant
Zubereitung:
- Für den Teig Öl mit Zucker, Vanillezucker und Eiern ca. 4 Min. schlagen, damit eine cremige Masse entsteht. Mehl mit Backpulver, Salz und gemahlenen Nüssen vermischen und zusammen mit der Milch zum Teig geben. Alles kurz miteinander verrühren.
- Springform (Ø 20 cm) gut einfetten und den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Min. backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Kuchen vollständig abkühlen lassen. Dann den Boden einmal waagerecht halbieren.
- Für die Füllung Sahne steif schlagen und beiseitestellen.
- Mascarpone, Frischkäse, Spekulatiusgewürz, Orangenabrieb, Puderzucker und Zimt miteinander verrühren. Sahne mit einem Schneebesen langsam unterheben.
- Ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umstellen. Etwa ein Drittel der Creme auf dem Boden verteilen.
- Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen und auf der Cremeschicht verteilen. Das zweite Drittel Creme darauf geben und verstreichen.
- Zweiten Tortenboden auflegen und leicht andrücken. Torte ca. 30 Min. kühlstellen. Dann mit einem Messer zwischen Tortenring und Torte entlangfahren und somit den Tortenring lösen.
- Mit der restlichen Creme den Rand und Deckel der Torte üppig einstreichen.
- Gewürz-Spekulatius aus der Packung nehmen und rundherum an den Tortenrand drücken.
- Zweite Dose Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen. Dann den Tortendeckel mit Mandarinen und Haselnusskrokant dekorieren.
- Torte bis zum Servieren kühlstellen.
Tipps und Variationen
- Vorbereitung: Viele der Torten können wunderbar einen Tag vorher vorbereitet werden. So haben die Aromen Zeit, sich zu entfalten.
- Böden am Vortag backen: Die Tortenböden können problemlos am Vortag gebacken werden. Einfach vollständig auskühlen lassen und dann in Frischhaltefolie einwickeln, damit sie nicht austrocknen.
- Spekulatius-Gewürz: Für einen intensiveren Spekulatius-Geschmack kann dem Teig oder der Creme zusätzlich Spekulatius-Gewürz hinzugefügt werden.
- Früchte: Statt Mandarinen können auch andere Früchte wie Kirschen, Preiselbeeren oder Bratapfel verwendet werden.
- Dekoration: Die Torte kann nach Belieben mit Spekulatiuskeksen, Mandarinen, Haselnüssen, Pistazien, Rosmarin, Zuckerstangen oder Kakaopulver dekoriert werden.
Lesen Sie auch: Rezeptsammlung: Einfache Desserts
Lesen Sie auch: Köstliche Kekse im Handumdrehen backen
tags: #einfache #spekulatius #torte #rezept


