Einfach nur lecker: Apfelkuchen Rezepte für jeden Geschmack
Nach einer üppigen Apfelernte stellt sich oft die Frage, wie man die vielen Äpfel am besten verarbeitet. Eine schnelle und unkomplizierte Lösung ist ein leckerer Apfelkuchen. Dabei gibt es unzählige Varianten, von traditionell bis modern, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Toskanischer Apfelkuchen: Einfach, saftig, lecker
Ein besonders interessantes Rezept ist der toskanische Apfelkuchen. Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine Einfachheit und Saftigkeit aus. Er kommt mit wenigen Zutaten aus und ist unkompliziert zu backen.
Zutaten:
- Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskop, Jonagold oder Elstar)
- Zitrone
- Mehl (Typ 405)
- Backpulver
- Zucker
- Vanillezucker
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Tarteform (oder Springform, die dicht sein sollte) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
- Eier, zerlassene Butter und Milch hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren.
- Die Apfelstücke unterheben und den Teig in die Form geben.
- Den Kuchen ca. 45 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, falls er zu schnell bräunlich wird.
Dieser Apfelkuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt und kann mit Puderzucker bestreut werden.
Apfelkuchen vom Blech: Der Klassiker für große Runden
Wer eine größere Menge Apfelkuchen benötigt, ist mit einem Apfelkuchen vom Blech gut beraten. Dieses Rezept ist ebenfalls einfach zuzubereiten und lässt sich gut variieren.
Variante 1: Apfelkuchen mit Vanillepudding und Zimtstreuseln
Diese Variante kombiniert einen luftigen Rührteig mit einer cremigen Vanillepudding-Füllung, einer großen Portion Äpfel und knusprigen Zimtstreuseln.
Lesen Sie auch: Schneller Apfelkuchen vom Blech
Zutaten:
- Säuerliche Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- Mehl
- Weiche Butter (für den Teig), kalte Butter (für die Streusel)
- Zucker
- Vanillepuddingpulver
- Weinstein Backpulver
- Zimt
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Ei cremig rühren. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden.
- Pudding nach Packungsanweisung kochen und auf dem Teigboden verteilen.
- Apfelstücke auf dem Pudding verteilen.
- Für die Streusel alle Zutaten vermengen und kalt stellen.
- Streusel über die Äpfel geben und den Kuchen bei 160°C Umluft ca. 50-60 Minuten backen.
Variante 2: Saftiger Apfelkuchen vom Blech mit Mandeln
Dieser Apfelkuchen erinnert optisch an Butterkuchen und wird mit Mandeln und Puderzucker getoppt.
Zutaten:
- Äpfel (z.B. Holsteiner Cox, Boskop oder Braeburn)
- Zitrone
- Eier (Größe M)
- Kristallzucker
- Vanillezucker, Extrakt oder Vanillepaste
- Butter
- Dinkelmehl (Typ 630) oder Weizenmehl
- Weinstein Backpulver
- Gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Mehl und Backpulver vermischen.
- Die Butter in einem Topf langsam schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in einer Rührschüssel cremig rühren.
- Butter, Mehl, Backpulver und Milch kurz unterrühren.
- Die Apfelscheiben unterheben und den Teig auf dem Backblech verteilen.
- Abschließend die Mandeln auf dem Kuchen verteilen und bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten backen.
- Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Apfelkuchen mit Streuseln: Der Klassiker mit dem gewissen Etwas
Apfelkuchen mit Streuseln ist ein weiterer beliebter Klassiker. Die knusprigen Streusel bilden einen schönen Kontrast zu den saftigen Äpfeln.
Zutaten:
- Säuerliche Äpfel (z.B. Cox Orange, Berlepsch, Boskop, Braeburn oder Elstar)
- Zucker
- Bourbon Vanillezucker
- Zitronensaft
- Zimt
- Kalte Butter
- Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl Type 630)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24cm oder 26cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Für die Streusel Mehl, kalte Butter und Zucker zu einer krümeligen Masse vermengen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Mit Zucker, Bourbon-Vanillezucker, Zitronensaft und Zimt vermengen.
- 2/3 der Streusel auf dem Boden der Springform verteilen und festdrücken.
- Die Apfelschnitze auf dem Streuselboden verteilen und die restlichen Streusel darüber geben.
- Den Kuchen für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Fluffiger Apfelkuchen: Die leichte Variante
Wer es etwas leichter mag, kann einen fluffigen Apfelkuchen ohne Butter und mit wenig Zucker backen.
Zutaten:
- Äpfel
- Zitrone
- Vanillezucker
- Eier
- Brauner Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Salz
- Milch
Zubereitung:
- Die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft und Vanillezucker vermischen.
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Aus dem Eiklar einen festen Eischnee schlagen.
- Die Eidotter und den braunen Zucker schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver und Salz verrühren und zusammen mit der Milch unter die Eidotter-Mischung rühren.
- Den Eischnee und 2/3 der Apfelspalten vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform geben.
- Die übrigen Apfelspalten auf dem Teig verteilen und mit braunem Zucker bestreuen.
- Den Kuchen für 45-50 Minuten backen.
Versunkener Apfelkuchen: Schnell und einfach
Der versunkene Apfelkuchen ist ein weiteres schnelles und einfaches Rezept. Die Apfelstücke versinken beim Backen sanft im Teig.
Zutaten:
- Festfleischige Äpfel
- Butter (Zimmertemperatur)
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Salz
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, vierteln und mehrmals einschneiden (nicht durchschneiden).
- Butter, Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz schaumig schlagen.
- Die Eier nacheinander hinzugeben.
- Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren.
- Den Teig in eine Springform füllen und die Apfelstücke mit der gewölbten Seite nach oben in den Teig drücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Verwenden Sie für Apfelkuchen am besten säuerliche und aromatische Apfelsorten wie Boskop, Elstar, Jonagold oder Cox Orange.
- Zitronensaft: Beträufeln Sie die Apfelstücke mit Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden.
- Gewürze: Zimt, Vanille oder Bratapfelgewürz verleihen dem Apfelkuchen eine besondere Note.
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse können dem Teig hinzugefügt werden.
- Toppings: Puderzucker, Schlagsahne, Vanilleeis, Karamell oder Honig eignen sich hervorragend als Topping für Apfelkuchen.
- Aufbewahrung: Apfelkuchen kann bei Raumtemperatur 2-3 Tage, im Kühlschrank bis zu 5 Tage und im Gefrierfach bis zu 4 Monate aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Lesen Sie auch: Einfache Pralinenrezepte für Anfänger
tags: #einfach #nur #lecker #apfelkuchen #rezept


