Marmeladen-Sorten bei EDEKA: Vielfalt und Besonderheiten
Egal, ob zum Frühstück, als Zutat zum Backen oder als süße Beilage - Marmelade erfreut sich großer Beliebtheit. EDEKA bietet eine breite Palette an Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstrichen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Sorten, Qualitätsmerkmale und Besonderheiten, die bei EDEKA erhältlich sind.
Was ist eigentlich Marmelade? Ein Blick auf die Definitionen
Bevor wir uns den spezifischen Sorten bei EDEKA widmen, ist es wichtig, die Begrifflichkeiten zu klären. Die EU-Richtlinie 2001/113/EG, auch bekannt als Konfitürenverordnung, regelt seit 2003, was unter den Bezeichnungen Marmelade, Konfitüre und Co. verkauft werden darf.
- Marmelade: Laut Definition darf sich nur ein Brotaufstrich "Marmelade" nennen, wenn er ausschließlich aus Zitrusfrüchten hergestellt wurde. Dazu gehören Schale, Saft, Fruchtmark und wässrige Auszüge. Pro Kilogramm Marmelade müssen mindestens 200 Gramm Zitrusfrüchte enthalten sein. Diese Regelung geht auf die britische Tradition der Bitterorangenmarmelade zurück, deren ältestes Rezept aus dem Jahr 1677 stammt.
- Konfitüre: Konfitüre hingegen wird aus anderen Früchten als Zitrusfrüchten hergestellt. Sie besteht aus Wasser, Zucker, Fruchtmark oder -pülpe und muss einen Fruchtanteil von 350 Gramm pro 1.000 Gramm aufweisen. Für bestimmte Sorten wie Schwarze Johannisbeeren oder Passionsfrucht gelten geringere Mengenvorgaben.
- Konfitüre Extra: Ein Kilo Konfitüre Extra muss aus mindestens 450 Gramm Fruchtmark oder -pülpe hergestellt sein. Dies betrifft beispielsweise Erdbeeren, Brombeeren oder Himbeeren. Auch hier gibt es Ausnahmen für einige Früchte. Tomaten, Karotten, Süßkartoffeln, Gurken, Kürbisse, Melonen, Wassermelonen und Rhabarberstängel sind Früchten gleichgestellt, dürfen aber nicht in Konfitüre Extra verwendet werden.
- Fruchtaufstrich: Diese Bezeichnung ist weniger streng reglementiert und wird oft für Produkte verwendet, die von den oben genannten Definitionen abweichen, beispielsweise durch einen geringeren Fruchtanteil oder die Zugabe weiterer Zutaten.
Vielfalt im EDEKA-Sortiment: Konfitüren, Marmeladen und mehr
EDEKA bietet eine breite Palette an Fruchtaufstrichen, die unter verschiedenen Bezeichnungen und in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Dabei spielen sowohl traditionelle Sorten als auch innovative Kreationen eine Rolle.
Klassische Konfitüren
Das Sortiment umfasst eine Vielzahl klassischer Konfitüren, darunter:
- Erdbeerkonfitüre: Ein Klassiker, der in vielen Varianten erhältlich ist, von der einfachen Erdbeerkonfitüre bis zur "Extra"-Variante mit höherem Fruchtanteil. EDEKA Bio Erdbeere Konfitüre extra ist mit 50 % Fruchtanteil aus fruchtigen Bio-Erdbeeren und mit Rohrzucker hergestellt. Sie zeichnet sich durch eine ausgeprägte Stückigkeit aus und stammt aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft.
- Himbeerkonfitüre: Ebenfalls ein beliebter Klassiker, der pur oder in Kombination mit anderen Früchten genossen werden kann.
- Aprikosenkonfitüre: Ob als Brotaufstrich oder zum Backen, Aprikosenkonfitüre ist vielseitig einsetzbar.
- Kirschkonfitüre: Besonders Sauerkirschkonfitüre erfreut sich großer Beliebtheit, oft mit einem leicht säuerlichen Geschmack.
Marmeladen aus Zitrusfrüchten
Getreu der Definition finden sich bei EDEKA auch Marmeladen aus Zitrusfrüchten, wie:
Lesen Sie auch: Vielfältige Ingwer Marmelade
- Orangenmarmelade: Der Klassiker unter den Marmeladen, oft mit feinherben Noten durch die Verwendung der Orangenschale.
- Zitronenmarmelade: Eine erfrischende Alternative mit einem intensiven Zitronenaroma.
Fruchtaufstriche und besondere Kreationen
Neben den klassischen Konfitüren und Marmeladen bietet EDEKA auch eine Reihe von Fruchtaufstrichen und besonderen Kreationen an, die oft saisonale Früchte oder innovative Geschmackskombinationen nutzen. Hierzu gehören beispielsweise:
- Pflaumenmus: Ein traditioneller Brotaufstrich aus eingekochten Pflaumen, oft mit Gewürzen wie Zimt oder Nelken verfeinert. Bei EDEKA Frischemärkten gab es in der Vergangenheit Angebote für Pflaumenmus im 450g Glas.
- Fruchtaufstriche mit saisonalen Früchten: Je nach Jahreszeit finden sich Fruchtaufstriche mit Früchten wie Rhabarber, Holunder oder Quitten im Sortiment.
- Fruchtaufstriche mit Gewürzen oder Kräutern: Um den Geschmack zu verfeinern, werden Fruchtaufstriche oft mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Vanille oder Kräutern wie Rosmarin oder Thymian kombiniert.
- Pflaumen-Lebkuchenkonfitüre mit Marzipan: Bietet winterliche Stimmung im Marmeladenglas dank Nelke, Zimt & Co..
EDEKA Eigenmarken und Bio-Produkte
EDEKA legt Wert auf Qualität und bietet viele Produkte unter den eigenen Marken sowie in Bio-Qualität an. Die EDEKA Bio Erdbeere Konfitüre extra ist ein Beispiel für ein solches Produkt.
Angebote und Aktionen bei EDEKA
EDEKA bietet regelmäßig Angebote und Aktionen auf Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstriche. Es lohnt sich, die aktuellen Prospekte und Angebote im Blick zu behalten, um von Preisreduzierungen zu profitieren. In der Vergangenheit gab es beispielsweise folgende Angebote bei EDEKA Frischemärkten:
- Fruchtaufstrich aus Erdbeeren (230g Glas)
- Naturreine Konfitüre (200g Glas)
- Pflaumenmus (450g Glas)
- Konfitüre nach Traditionsrezept (350g Glas)
- Pflaumenmus nach Traditionsrezept (350g Glas)
- Pflaumenmus (450g Becher)
- Konfitüre aus Senga Sengana Erdbeeren (450g Glas)
Diese Angebote sind jedoch zeitlich begrenzt und können variieren.
Tipps für die Auswahl und Verwendung von Marmelade
- Achten Sie auf die Zutatenliste: Ein hoher Fruchtanteil ist ein Qualitätsmerkmal. Vermeiden Sie Produkte mit unnötigen Zusätzen wie künstlichen Aromen oder Farbstoffen.
- Bevorzugen Sie regionale und saisonale Produkte: Diese sind oft frischer und aromatischer.
- Probieren Sie verschiedene Sorten: Entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten!
- Verwenden Sie Marmelade nicht nur als Brotaufstrich: Sie eignet sich auch hervorragend zum Backen, Verfeinern von Desserts oder als Beilage zu Käse.
- Selbstgemachte Marmelade: Wer es lieber selbst macht, kann die Früchte mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer oder Vanille verfeinern. Ein spezielles Aroma bringen frische Kräuter in Ihre Marmelade. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Orange-Rosmarin oder Marille-Thymian? Und auch wenn Sie Konfitüre zubereiten, sind Zitrusfrüchte keineswegs tabu - im Gegenteil: Schale und Saft von Orangen oder Zitronen sorgen für eine feinherbe, säuerliche Note.
Marmelade aus der Tube: Eine innovative Alternative
Ein Beispiel für eine innovative Produktidee ist die Marmetube, die von einem Start-up-Unternehmen entwickelt wurde und bei EDEKA erhältlich ist. Die Marmelade aus der Tube lässt sich praktisch und ohne Kleckerei aufs Brot schmieren. Es gibt vier Premiumsorten mit Erdbeere, Sauerkirsche, Himbeere und Aprikose mit jeweils 66 Prozent Fruchtgehalt.
Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?
Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen
tags: #Marmelade #Sorten #Edeka


