Edelstahl Trichter für Marmelade: Ein unverzichtbarer Küchenhelfer beim Einkochen
Das Einkochen von Marmelade, Konfitüre, Gelee oder auch anderen Köstlichkeiten ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Saison zu konservieren und das ganze Jahr über zu genießen. Dabei sind Trichter und Glasheber ideale Küchenhelfer, die den Prozess erheblich erleichtern. Insbesondere Edelstahl Trichter haben sich hierbei als besonders praktisch und langlebig erwiesen.
Warum ein Edelstahl Trichter für Marmelade?
Edelstahl Trichter bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber Trichtern aus anderen Materialien:
- Hygienisch: Edelstahl ist ein lebensmittelechtes Material, das keine Gerüche oder Geschmäcker annimmt. Er ist leicht zu reinigen und bietet Bakterien keinen Nährboden. Die hygienischen Eigenschaften des Materials gewährleisten eine sichere Verwendung für heiße und kalte Inhalte.
- Robust und langlebig: Edelstahl ist ein sehr widerstandsfähiges Material, das auch bei häufigem Gebrauch nicht so schnell verschleißt. Formstabil und unverwüstlich ermöglicht er ein problemloses Einkochen und Abfüllen von Marmelade.
- Spülmaschinengeeignet: Die meisten Edelstahl Trichter sind spülmaschinengeeignet, was die Reinigung zusätzlich vereinfacht. Der Trichter aus rostfreiem Edelstahl ist die perfekte Ergänzung für Ihre Küche. Zudem ist er spülmaschinengeeignet.
- Vielseitig einsetzbar: Edelstahl Trichter eignen sich nicht nur für Marmelade, sondern auch für andere Flüssigkeiten und halbfeste Stoffe wie Soßen, Chutneys, Kräuter, Gewürze und vieles mehr. Der praktische Trichter aus Edelstahl kann auch gut für Soßen, Chutneys, Kräuter, Gewürze und andere Füllgüter verwendet werden.
- Geschmacksneutral: Edelstahl beeinflusst den Geschmack der eingefüllten Lebensmittel nicht.
Verschiedene Arten von Edelstahl Trichtern für Marmelade
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Edelstahl Trichtern, die sich in Größe, Form und Ausstattung unterscheiden. Hier eine Übersicht über die gängigsten Typen:
Marmeladentrichter mit breiter Öffnung
Diese Trichter zeichnen sich durch eine besonders große Öffnung aus, die das Einfüllen von Marmelade mit größeren Fruchtstücken erleichtert. Die extra weite Öffnung des Trichters sorgt dafür, dass nichts daneben läuft. Mit einer Öffnung von ca. 55 - 56 mm Durchmesser passen auch größere Fruchtstücke durch die Einfüllhilfe. Sie sind ideal für selbstgemachte Marmeladen und Konfitüren.
Trichter mit Sieb
Einige Edelstahl Trichter sind mit einem integrierten Sieb ausgestattet, das das Abseihen von Flüssigkeiten ermöglicht. Dies ist besonders praktisch beim Abgießen von Früchten aus Likören oder beim Klären von Säften. Praktischer Einfülltrichter mit Griff und herausnehmbarem Auffangsieb aus rostfreiem Edelstahl. Ideal zum Abgießen von Früchten aus angesetzten Likören, Soßen und vielem mehr.
Lesen Sie auch: Milch- und Zucker-Sets: Edelstahl-Optionen
Trichter mit Griff
Ein Griff am Trichter erleichtert die Handhabung und sorgt für einen sicheren Halt. Edler Einfülltrichter mit Griff, mit dem das Abfüllen von Marmelade spielend leicht wird. Stabiler Trichter aus Edelstahl mit praktischem Henkel, der gut in der Hand liegt und das Abfüllen erleichtert.
Multitrichter
Multitrichter sind besonders vielseitig, da sie durch ihre verschiedenen Stufen auf unterschiedliche Glas- und Flaschenmündungen passen. Multitrichter sind besonders praktisch, weil sie durch ihre vielen Stufen variabel sind und auf unterschiedliche Mündungen passen.
Trichter-Sets
Trichter-Sets enthalten in der Regel mehrere Trichter in verschiedenen Größen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Das Trichter-Set beinhaltet einen Ø 14 cm großen Trichter mit einem kompatiblen, aufsteckbaren Ø 6 cm Trichter, welcher mit einem feinen 1 mm Edelstahlsieb ausgestattet ist.
Die richtige Größe des Trichters
Die Wahl der richtigen Trichtergröße hängt von der Größe der Gläser oder Flaschen ab, die befüllt werden sollen. Für Marmeladengläser mit einer Standardöffnung eignet sich ein Trichter mit einem Durchmesser von etwa 10 cm. Für kleinere Flaschen oder Gläser empfiehlt sich ein Trichter mit einem schmaleren Auslauf.
Zusätzliche Küchenhelfer beim Einkochen
Neben dem Edelstahl Trichter gibt es noch weitere nützliche Küchenhelfer, die das Einkochen erleichtern:
Lesen Sie auch: Perfekte Marmelade: Abfüllen leicht gemacht
Glasheber
Glasheber sind eine perfekte Hilfe, um heiße Gläser und Flaschen bequem aus dem Einkochtopf zu bekommen. Mit diesem praktischen Küchenhelfer können Sie Ihre Gläser mit eingekochten Suppen, Gemüse- und Fertiggerichten, Früchten wie auch Marmeladen einfach greifen und sicher aus dem Einkochtopf nehmen. Dazu hat der Glasheber einen praktischen Griff und eine lange Zange aus Stahl, mit dem auch Gläser in hohen Töpfen gegriffen werden können.
Einmachgläser
Zum Einkochen benötigt man spezielle Einmachgläser mit einem luftdichten Verschluss. Der Einfülltrichter von WECK erleichtert das schnelle und sichere Befüllen der Einmachgläser, denn schließlich ist ein sauberer Glasrand wichtig für ein erfolgreiches Einkochergebnis.
Tipps für die Verwendung von Edelstahl Trichtern beim Marmeladekochen
- Achten Sie darauf, dass der Trichter sauber und trocken ist, bevor Sie ihn verwenden.
- Setzen Sie den Trichter fest auf die Glas- oder Flaschenmündung, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Füllen Sie die Marmelade oder andere Flüssigkeiten langsam und gleichmäßig ein.
- Reinigen Sie den Trichter nach Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel.
Alternativen zum Edelstahl Trichter
Neben Edelstahl Trichtern gibt es auch Trichter aus Kunststoff oder Glas. Kunststofftrichter sind in der Regel günstiger, aber nicht so langlebig wie Edelstahltrichter. Glastrichter sind zwar hygienisch und geschmacksneutral, aber auch zerbrechlicher.
Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?
tags: #edelstahl #trichter #marmelade #verwendung


