Waffelgenuss in Wiesbaden: Eine kulinarische Entdeckungstour
Die kalte Jahreszeit ist Waffelzeit! Auch wenn es nicht immer einfach ist, Waffeln in der Innenstadt zu finden, da viele Läden schließen mussten oder eher Pancakes anbieten, gibt es in Wiesbaden und Umgebung einige Orte, die mit leckeren Waffelkreationen locken. Dieser Artikel führt Sie durch eine Auswahl von Cafés und Restaurants, die Waffeln in verschiedenen Variationen anbieten, und gibt Ihnen einen Überblick über die Öffnungszeiten und Angebote.
Vielfalt der Waffelkreationen
Von klassischen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen - die Waffelangebote in Wiesbaden sind vielfältig. Ob mit Puderzucker, heißen Kirschen oder Honig, es gibt eine große Auswahl an Kombinationen, die das Naschkatzenherz höherschlagen lassen. Einige Anbieter heben sich durch besondere Teigarten ab, wie Schokoladen-, Stracciatella- oder Kokosnusswaffeln.
Waffel-Hotspots in Wiesbaden und Umgebung
Afghanisches Restaurant (Mainz, Altstadt)
Dieses Restaurant bietet neben afghanischen Spezialitäten auch hausgemachte Waffelkreationen an. Die Preise bewegen sich zwischen 4,20 Euro und 5,20 Euro. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Teigarten, wie Schokoladen-, Stracciatella- oder Kokosnusswaffeln (gegen Aufpreis von 1,50 Euro). Viele Gerichte sind vegan oder können vegan zubereitet werden, und die veganen Speisen sind auf der Speisekarte gekennzeichnet.
La Gelateria (Mainz, Römerpassage)
Dieses Eiscafé lockt mit "Brüsseler Waffeln" in verschiedenen Variationen, von Puderzucker bis Nutella mit Früchten. Die Preise sind mit 3 bis 5 Euro vergleichsweise günstig. Der Raum zum Sitzen ist etwas beengt, aber die Waffeln eignen sich gut zum Mitnehmen.
Eiscafé in der Römerpassage (Mainz)
Dieses Eiscafé bietet eine größere Auswahl an Waffelkreationen. Für 3,80 Euro (plus Aufpreise für Toppings) können Gäste ihre eigene Waffel zusammenstellen. Weitere Angebote, wie Waffeln mit Eierlikör oder Erdbeeren, rangieren von 6,90 Euro bis 7,60 Euro.
Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie
B20 (Mainz, Innenstadt)
In diesem beliebten Café können Gäste für 3,90 Euro (plus Aufpreise) ihre eigene Waffel zusammenstellen, wobei das Angebot verschiedene Kompottarten umfasst. Auch eine Schwarzwälder-Kirsch- oder Baileys-Crème-Waffel (je 6,50 Euro) stehen zur Auswahl. Die Waffeln sind dick, knusprig und frisch im Geschmack.
Rizzelli (Mainz)
Dieses Eiscafé hat sich dem Bubble-Waffeln-Trend verschrieben. Die Waffeln lassen sich beliebig zusammenstellen, und die Preise liegen zwischen 4 Euro und 8,50 Euro in Kombination mit einem Spaghettieis. Die Topping-Variationen ähneln denen der belgischen Waffeln.
Woods (Mainz)
Obwohl das Woods eher für sein Frühstück bekannt ist, gibt es auch einen "Waffeltraum" (10 Euro) auf der Speisekarte. Dieser besteht aus zwei Waffeln mit Puderzucker, wahlweise Nutella oder Ahornsirup und Vanilleeis. Gegen einen Aufpreis von 3 Euro können zusätzlich frische Früchte bestellt werden.
Eiscafé (Mainz)
Dieses Eiscafé bietet Bubble-Waffeln in verschiedenen Ausführungen an, etwa mit Beeren, Eierlikör, Bananen oder klassisch. Auch hier kann nach Lust und Laune kombiniert werden. Im Rahmen von 5 bis 6,90 Euro sind die Waffeln etwas teurer als bei anderen Eiscafés, dafür gibt es eine gute Portion.
N’Eis (Mainz, Gartenfeldplatz)
Neben einer großen Auswahl an Eissorten gibt es in den kalten Monaten auch belgische Waffeln. Die Spezialwaffel (6,50 Euro) mit heißen Kirschen und Sahne kann mit einer beliebigen Eiskugel kombiniert werden. Auch Fans der klassischen Waffel mit Puderzucker (3,90 Euro) oder Kinder mit der „Mutti for Kids“ (5 Euro) kommen nicht zu kurz.
Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber
Gasthof Grün (Mainz, Neustadt)
Hier gibt es leckere Waffeln für 3,40 Euro das Stück, wahlweise mit Zimt & Zucker, Schokosauce oder Karamell. Die Waffeln sind groß, relativ weich und frisch gebacken nach einer eigenen Rezeptur. Die Öffnungszeiten sind meistens bis 16 Uhr.
Café Babak Bahrami (Mainz, Volkspark)
Dieses Café serviert von Donnerstag bis Sonntag neben einer Vielzahl an Gerichten auch sehr leckere Waffeln, vorzügliche Kuchen und mehr. Die Waffel gibt es wahlweise mit Puderzucker (4,80 Euro), Schokolade (5,40 Euro), Sahne oder heißen Kirschen mit Sahne für 5,90 Euro.
Waffeln: Mehr als nur ein Wintergenuss
Obwohl Waffeln oft als winterliche Spezialität gelten, die in einigen Gastronomiebetrieben nicht zum Standardrepertoire gehört, beweisen die genannten Beispiele, dass Waffelgenuss das ganze Jahr über möglich ist. Die verschiedenen Cafés und Restaurants punkten mit ihren individuellen Angeboten und laden zum Verweilen und Genießen ein.
Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept
tags: #die #waffel #wiesbaden #öffnungszeiten


