Dessert Spuren im Schnee Rezept: Ein Winterliches Vergnügen

Einleitung:"Dessert Spuren im Schnee" ist ein vielseitiges und köstliches Dessert, das sich ideal für gemütliche Winterabende oder festliche Anlässe eignet. Es kombiniert cremige, fruchtige und knusprige Elemente zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

Ursprung und Variationen

Die Grundlage vieler dieser Desserts bildet die Pavlova, ein Baiser-artiges Dessert, das aus einer geschlagenen Eiweiß-Zucker-Masse besteht. Um den Ursprung dieses Rezepts streiten sich Neuseeländer und Australier, da es eine Art Nationalgericht für beide Länder darstellt. Es wurde für die Ballerina Anna Pawlowa kreiert, die in den 1920er Jahren in beiden Ländern auftrat.

Pavlova zeichnet sich durch eine knusprige Außenseite und ein weiches Inneres aus, was durch die Zugabe von Essig oder Zitronensaft und Stärke erreicht wird. Traditionell wird sie mit Schlagsahne und Früchten belegt, wobei in Neuseeland und Australien oft Passionsfrüchte verwendet werden.

Grundlagen für die Zubereitung

Für eine gelungene Pavlova sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Das Eiweiß muss sauber getrennt und zimmerwarm sein.
  • Der Zucker sollte nach und nach esslöffelweise hinzugefügt werden.
  • Gesiebte Stärke und Essig oder Zitronensaft werden erst hinzugegeben, wenn der Baiser steif ist.
  • Die Schüssel muss absolut sauber und fettfrei sein.

Die Pavlova sollte langsam an die Raumtemperatur gewöhnt werden, um Risse zu vermeiden. Im Ofen wird sie bei niedriger Temperatur (ca. 100°C Umluft) für längere Zeit gebacken und anschließend im geschlossenen Ofen abgekühlt.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Rezeptvarianten und Zutaten

Himbeer-Schichtdessert im Glas

Dieses Rezept kombiniert Himbeeren, Baiser, Quark und Sahne zu einem leichten und erfrischenden Dessert.

Zutaten:

  • Crème fraîche
  • Zucker
  • Vanillinzucker
  • Gewürz-Spekulatius oder Amarettini
  • Tiefgekühlte Himbeeren
  • Baiser (weiß und rosa)

Zubereitung:

  1. Crème fraîche, Zucker und Vanillinzucker cremig aufschlagen.
  2. Kekse grob zerbröseln.
  3. Himbeeren, Kekse und Crème fraîche abwechselnd in Gläser füllen.
  4. Kalt stellen und vor dem Servieren mit Baiser bestreuen.

Schneegestöber im Glas

Dieses Dessert zeichnet sich durch eine Himbeernote, luftige Sahnecreme und knackige Baiserstückchen aus.

Zutaten:

  • Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • Schlagsahne
  • Joghurt
  • Zucker
  • Weiße Schokolade
  • Baiser

Zubereitung:

  1. Himbeeren auf die Gläser verteilen.
  2. Sahne steif schlagen, Joghurt und Zucker verrühren und Sahne unterheben.
  3. Schokolade hacken und auf die Himbeeren bröseln.
  4. Creme auf die Schokolade geben und mit Baiser bestreuen.

Einfaches Rezept mit Thermomix®

Dieses Rezept nutzt den Thermomix®, um die Zubereitung zu vereinfachen.

Zutaten:

  • Baiser
  • Zucker
  • Mascarpone oder Schmand
  • Quark
  • Zitrone
  • Sahne
  • Vanillezucker
  • Himbeeren

Zubereitung:

  1. Baiser im Thermomix® zerkleinern und umfüllen.
  2. Zucker zu Puderzucker verarbeiten.
  3. Mascarpone, Quark und Zitrone hinzufügen und verrühren.
  4. Sahne und Vanillezucker steif schlagen und unter die Creme heben.
  5. Himbeeren, Baiser und Creme schichtweise in eine Schüssel geben.

Weitere Variationen

  • Schichtsalat: Für eine Party kann ein Schichtsalat eine gute Ergänzung sein.
  • Erdbeer-Schichtdessert: Mit Löffelbiskuits, Sahne und Frischkäse.
  • Weintrauben-Schichtdessert: Mit Mascarpone-Creme, Quark und Amarettini.

Tipps und Tricks

  • Vorbereitung: Viele Schichtdesserts lassen sich gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Dekoration: Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver, frischen Früchten oder Schokoraspeln dekorieren.
  • Baiser: Baiser enthält viel Zucker und kann mit der Zeit weich werden. Daher das Dessert nicht zu lange ziehen lassen.
  • TK-Himbeeren: Außerhalb der Saison können TK-Himbeeren verwendet werden. Diese sollten vor der Verwendung antauen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Pavlova

Zutaten für die Baisermasse:

  • 6 Eiweiße (Gr. L), raumtemperiert und sauber getrennt
  • 350 g Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • 1,5 TL Apfelessig (oder Weißweinessig oder Zitronensaft)

Zutaten für den Belag:

  • 250 ml kalte Schlagsahne
  • Sahnesteif (optional)
  • Beeren nach Wunsch

Zubereitung:

  1. Ofen auf 130°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Eiweiße in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen.
  3. Zucker langsam esslöffelweise hinzufügen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
  4. Speisestärke und Essig (oder Zitronensaft) unterrühren.
  5. Baisermasse auf das Backblech geben und einen Kreis formen.
  6. Ofen auf 100°C Umluft reduzieren und die Pavlova 75-90 Minuten backen.
  7. Im ausgeschalteten Ofen 1 Stunde auskühlen lassen.
  8. Sahne steif schlagen und mit pürierten Erdbeeren verswirlen.
  9. Auf die Pavlova geben und mit Beeren garnieren.

Schichtdesserts in der Auflaufform

Für eine unkomplizierte Variante kann das Schichtdessert in einer Auflaufform angerichtet werden. Besonders schön wirkt es in Glasformen, da die Schichten sichtbar sind.

Weitere Dessert-Ideen

  • Himbeer-Pannacotta
  • Schwarzer Johannisbeeren Traum
  • Sahne-Baiser-Traum mit Erdbeeren

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #spuren #im #schnee #rezept

Populäre Artikel: