Köstliche Dessertrezepte mit Stollen: Von klassisch bis raffiniert
Stollen, ein traditionelles Gebäck der Weihnachtszeit, muss nicht immer nur pur genossen werden. Mit ein paar einfachen Zutaten lässt er sich in köstliche Desserts verwandeln, die sowohl altvertraute Aromen aufgreifen als auch neue Geschmackserlebnisse bieten. Ob als schnelles Schichtdessert im Glas oder als warmer Crumble, Stollen ist vielseitig einsetzbar und sorgt für festliche Stimmung.
Stollen-Konfekt und mehr: Inspirationen für weihnachtliche Desserts
Wer seinen Stollen lieber selbst backt, hat vielleicht schon das Rezept für Stollenkonfekt ausprobiert. Aber auch gekaufter Stollen eignet sich hervorragend, um daraus köstliche Desserts zu zaubern. Ein einfaches Beispiel ist ein Schichtdessert mit Stollen, Mandarinen und Joghurt, das in kleinen Gläsern serviert wird und sich gut vorbereiten lässt.
Schnelles Stollen-Schichtdessert mit Mandarinen und Joghurt
Dieses Dessert ist im Handumdrehen zubereitet:
- Stollen vorbereiten: 200 g Stollen in sehr kleine Würfel schneiden.
- Mandarinen vorbereiten: Mandarinen schälen, häuten und jedes Stück halbieren. Die Mandarinenscheiben an den Glasrand legen, damit sie schön sichtbar sind.
- Joghurt vorbereiten: Joghurt mit etwas Vanillezucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Schichten: Die Zutaten schichtweise in kleine Gläser füllen: zuerst eine Schicht Stollenwürfel, dann etwas Joghurt, dann die Mandarinenscheiben. Den Rest der Stollenwürfel daraufgeben, sodass die Gläser fast ganz gefüllt sind.
Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich perfekt als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.
Christstollen Trifle mit Glühweinpflaumen: Eine raffinierte Variante
Für alle, die es etwas ausgefallener mögen, ist die Christstollen Trifle mit Glühweinpflaumen eine tolle Alternative. Dieses Dessert kombiniert die Aromen von Stollen mit fruchtigen Glühweinpflaumen und einer cremigen Mascarpone-Quark-Creme.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Zutaten für 4 Portionen
Für die Glühwein-Pflaumen:
- 300 ml Glühwein
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Zimt
- 5-6 Pflaumen
Für die Creme:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- ½ Bio-Orange (Abrieb)
- 60 ml Orangensaft
- 1 EL Puderzucker
- 200 g Marzipan Stollen
Für die Dekoration:
- Etwas Schlagsahne
Zubereitung
- Glühwein-Pflaumen zubereiten: Glühwein mit Zucker und Zimt in einem kleinen Topf aufkochen und auf etwa die Hälfte einkochen lassen. Pflaumen waschen, entsteinen, in Spalten schneiden und zum Glühwein geben. Köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind und der Wein zu einem Sirup reduziert ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Creme zubereiten: Mascarpone, Quark, Orangenschale, Saft und Puderzucker verrühren. Stollen in kleine Stücke brechen und etwa ¾ davon auf 4 Dessertgläser verteilen.
- Schichten: Die Mascarpone-Creme auf den Stollen geben, dann die Glühwein-Pflaumen darauf verteilen (4 Spalten für die Dekoration zurückbehalten). Die restlichen Stollenstücke darüberstreuen und mit etwas Sahne und den Pflaumenspalten dekorieren.
Diese Trifle ist zwar nicht gerade leicht, aber im Winter genau das Richtige, um sich warmzuhalten und die festliche Jahreszeit zu genießen.
Pflaumen-Stollen-Dessert mit Espresso-Creme: Ein Schichtdessert für Kaffeeliebhaber
Wer Kaffee mag, sollte das Pflaumen-Stollen-Dessert mit Espresso-Creme probieren. Hier trifft die Süße des Stollens auf dieBitternoten von Espresso und die fruchtige Säure von Pflaumen.
Zutaten
- Stollen
- Amaretto (oder Apfelsaft, Traubensaft, Rotwein)
- Espresso
- Pflaumen
- Zutaten für eine leichte Espresso-Creme (z.B. Mascarpone, Quark, Zucker, Espresso)
- Gebrannte Mandeln und Sternen-Plätzchen zur Deko
Zubereitung
- Pflaumen-Kompott zubereiten: Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit etwas Zucker und Flüssigkeit (z.B. Amaretto) in einem Topf aufkochen und köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind.
- Espresso-Creme zubereiten: Zutaten für die Creme verrühren.
- Schichten: Stollen in kleine Stücke schneiden und mit Amaretto beträufeln. Abwechselnd Stollen, Pflaumen-Kompott und Espresso-Creme in Gläser schichten. Mit gebrannten Mandeln und Sternen-Plätzchen dekorieren.
Dieses Dessert lässt sich gut vorbereiten und schmeckt besonders gut, wenn es etwas durchgezogen ist.
Blitzrezept für Christstollen Schichtdessert: Resteverwertung leicht gemacht
Nach Weihnachten bleiben oft Reste von Christstollen und anderen Weihnachtsplätzchen übrig. Dieses Rezept ist ideal, um diese Reste zu verwerten und ein schnelles und leckeres Dessert zu zaubern.
Zutaten
- Christstollen (Reste)
- Apfelmus
- Quark
- Saure Sahne
- Zucker
- Vanillezucker
- Schlagsahne
- Apfelsaft
- Kakaopulver
- Walnusskerne
Zubereitung
- Creme zubereiten: Schlagsahne steif schlagen und beiseite stellen. Quark, saure Sahne, Zucker und Vanillezucker verrühren. Geschlagene Sahne unter den Quark rühren. Apfelmus mit Zimt mischen.
- Stollen vorbereiten: Christstollen in Scheiben schneiden und mit Apfelsaft tränken. Dann in kleine Würfel schneiden.
- Schichten: Stollenwürfel, Quark-Sahne-Creme und Apfelmus schichtweise in Dessertgläser füllen. Mit Kakaopulver bestäuben und mit einem Walnusskern dekorieren.
Dieses Dessert ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um Reste zu verwerten und ein neues Geschmackserlebnis zu kreieren.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Apfel-Stollen Crumble: Ein warmer Genuss
Für alle, die es warm mögen, ist der Apfel-Stollen Crumble eine köstliche Alternative. Hier trifft die Süße des Stollens auf die Säure der Äpfel und die knusprige Textur eines Crumbles.
Zutaten
- 5 große Äpfel
- 90 g brauner Zucker
- 90 g Butter
- Etwas Zimtpulver
- Ca. 750 g Stollen
- 200 g Mandelblättchen
Zubereitung
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, in Würfel schneiden und in eine Auflaufform geben.
- Crumble zubereiten: Stollen klein schneiden und in eine Schüssel geben. Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker und Zimt zum Stollen geben. Alles zu groben Klumpen verkneten und über die Apfelstücke verteilen. Die Mandelblättchen darüber streuen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 25 Minuten backen.
Der Apfel-Stollen Crumble schmeckt am besten warm mit Sahne oder Eis.
Stollen-Dessert mit Orangen und Quarkcreme: Eine fruchtige Variante
Dieses Dessert kombiniert die Aromen von Stollen mit der Frische von Orangen und einer cremigen Quarkcreme.
Zutaten
- Stollen
- Orangen
- Orangensaft (oder Orangenlikör)
- Quark
- Saure Sahne
- Zucker
- Süße Sahne
- Vanillezucker
- Evtl. Lebkuchengewürz oder Zimt
- Kakaopulver oder Schokostreusel
Zubereitung
- Orangen vorbereiten: Orangen schälen und filetieren oder in Scheiben schneiden. Saft dabei auffangen.
- Stollen vorbereiten: Stollen in Scheiben schneiden oder in Würfel und den Boden einer Form damit bedecken. Die Stollenschicht mit Orangensaft tränken (wer mag, kann auch etwas Orangenlikör in den Saft mischen). Die Orangen auf die Stollenschicht geben.
- Creme zubereiten: Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Quark mit saurer Sahne und Zucker verrühren. Die Sahne unterheben und auf die Orangenschicht geben.
- Kühlen: Mindestens eine Stunde kühl stellen und dann mit Schokostreuseln bestreuen oder mit Kakao dekorieren.
Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich perfekt als festlicher Abschluss eines Menüs.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #rezept #mit #stollen


