Aperol Dessert: Rezepte und Variationen für den Sommer

Aperol, der italienische Orangenlikör mit Kultstatus, ist längst nicht mehr nur ein Getränk. Er hat sich auch in der Dessertküche einen Namen gemacht. Ob als erfrischendes Tiramisu, cremige Mousse oder fruchtiges Gelee - Aperol verleiht Süßspeisen eine besondere Note. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von Rezeptideen, die den bittersüßen Likör in den Mittelpunkt stellen und für leuchtende Farbe und Frische auf dem Tisch sorgen.

Aperol Spritz Tiramisu: Ein italienischer Klassiker neu interpretiert

Das Aperol Spritz Tiramisu ist eine sommerliche Variante des klassischen italienischen Desserts. Cremige Mascarpone, zarte Löffelbiskuits und eine fruchtig-frische Mischung aus Aperol und Orangensaft machen dieses Dessert zu einem Highlight.

Zutaten:

  • 200 g Schlagsahne
  • 40 g Puderzucker
  • 400 g Mascarpone
  • Abrieb und Saft einer halben Orange (ca. 70 g Saft)
  • 200 g Aperol
  • 21 Löffelbiskuits
  • 100 g Orangensaft
  • Optional: 2 Orangenscheiben zur Dekoration
  • 3 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar für eine vegetarische Variante)

Zubereitung:

  1. Sahne mit einer Prise Puderzucker steif schlagen und beiseitestellen.
  2. Mascarpone, 30 g Puderzucker, Orangenabrieb und 30 g Aperol ca. 20 Sekunden auf mittlerer Stufe verrühren.
  3. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
  4. 70 g Orangensaft und 70 g Aperol mischen. Löffelbiskuits kurz eintauchen, brechen und auf dem Boden von Gläsern oder einer Form verteilen.
  5. Eine Schicht Creme auf die Biskuits spritzen oder geben. Den Vorgang mit Biskuits und Creme wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind. Dabei mindestens 1 cm unter dem Glasrand bleiben.
  6. Die Oberfläche glatt streichen und die Gläser kalt stellen.
  7. Für das Aperol-Orangen-Gelee die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  8. 100 g Aperol, 100 g Orangensaft und 10 g Puderzucker auf 60-70 °C erwärmen. Vom Herd nehmen, Gelatine gut ausdrücken und einrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  9. Die Mischung etwas abkühlen lassen, bis sie leicht eindickt. Über die oberste Cremeschicht gießen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  10. Optional: Orange in Scheiben schneiden, halbieren und mit einem kleinen Einschnitt am Glasrand befestigen.

Dieses Rezept wurde für die Verwendung mit einem Thermomix® optimiert, kann aber auch ohne diesen zubereitet werden.

Aperol Creme: Ein vielseitiger Nachtisch

Die Aperol Creme ist ein einfaches, aber raffiniertes Dessert, das sich gut vorbereiten lässt. Sie kann pur gelöffelt oder mit einem Aperolspiegel und karamellisierten Orangen veredelt werden.

Zutaten:

  • 150 g Orangensaft (am besten frisch gepresst)
  • 6 EL Aperol
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 3 Blatt Gelatine
  • 450 g Griechischer Joghurt
  • 200 g Schlagsahne

Für den Aperol Spiegel:

  • 2 Blatt Gelatine
  • 100 g Orangensaft
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 50 g Aperol

Für die karamellisierten Orangen:

  • Wasser
  • Zucker
  • Orangenscheiben

Zubereitung:

  1. Für die Aperol Creme Orangensaft, Aperol, Vanillezucker und Zucker aufkochen und ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze und ohne Deckel zu einem Sirup einkochen.
  2. In der Zwischenzeit die Gelatine nach Packungsanleitung in Wasser einweichen.
  3. Die Gelatine ausdrücken und im noch warmen, aber nicht mehr heißen Orangensirup auflösen.
  4. Den Joghurt mit einem Schneebesen hinzugeben und gut vermischen.
  5. Die kalte Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurtmasse heben.
  6. In Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  7. Für den Aperol Spiegel die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen und ausdrücken.
  8. Orangensaft und Vanillezucker leicht erhitzen, die Gelatine darin auflösen. Den Aperol hinzugeben, etwas auskühlen lassen und auf der Mousse verteilen. Mindestens 1 Stunde kühlen vor dem Servieren.
  9. Für die karamellisierten Orangen Wasser und Zucker in einer Pfanne zum Kochen bringen. Sobald der Zucker leicht braun wird, die Hitze reduzieren und die Orangenscheiben in die Pfanne geben. Ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen, die Orangen ab und zu wenden. Achtung, dass das Karamell nicht schwarz wird!

Weitere Rezeptideen mit Aperol

Aperol ist vielseitig einsetzbar und kann für die verschiedensten Desserts verwendet werden:

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

  • Paradiescreme mit Aperol-Upgrade: Zitronencreme mit Aperol und Sahne anrühren und mit in Prosecco pochierten Aprikosen und Baiser servieren.
  • Aperol-Spritz-Torte: Eine Kühlschranktorte mit Orangenabrieb im Keksboden und einer Tortencreme mit Joghurt und Frischkäse. Ein Gelee aus Aperol und Prosecco sorgt für den strahlenden Look.
  • Aperol-Beeren-Käsekuchen: Ein Käsekuchen vom Blech mit einer Füllung aus TK-Beeren, Kirschsaft und Aperol.
  • Aperol-Spritz-Gelee: Ein Gelee aus Aprikosen und Aperol, das als Brotaufstrich oder Füllung für Torten und Gebäck verwendet werden kann.
  • Aperol-Zuckerguss: Zuckerguss für Weihnachtsplätzchen mit Aperol statt Zitronensaft anrühren.
  • Weiße Schokoladen-Aperol-Mousse: Weiße Schokolade in Sahne schmelzen, Aperol hinzufügen und kalt stellen.

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Aperol Desserts

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie für die Zubereitung von Aperol Desserts am besten frisch gepressten Orangensaft.
  • Kühlzeit: Die meisten Aperol Desserts benötigen eine Kühlzeit von mindestens 2 Stunden, um fest zu werden.
  • Perfekte Konsistenz: Für eine perfekte Konsistenz sollte die Creme insgesamt mindestens 4 Stunden kühlen. Gelatine ist nach 24 Stunden maximal ausgehärtet, das heißt die Creme wird in dieser Zeit immer fester.
  • Alkoholfrei: Für eine alkoholfreie Variante kann der Aperol durch Bitterorange oder Orangensaft ersetzt werden.
  • Resteverwertung: Beim Karamellisieren von Orangen bleibt Zucker in der Pfanne über. Diesen Zucker mit etwas Wasser aufkochen und in Flaschen abfüllen.
  • Haltbarkeit: Aperol Desserts halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #mit #aperol #rezept

Populäre Artikel: