Coca Cola Schokolade Rezept: Eine süße Versuchung

Coca Cola und Schokolade - eine ungewöhnliche Kombination, die sich zu einem überraschend leckeren Geschmackserlebnis vereint. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte, die die spritzige Süße von Cola mit der intensiven Tiefe von Schokolade verbinden, von einfachen Kuchen bis hin zu aufwendigen Dessertkreationen.

Cola Kuchen: Vielfalt für jeden Geschmack

Der Cola Kuchen ist ein vielseitiges Gebäck, das in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Ob als einfacher Rührkuchen für den Kindergeburtstag oder als raffinierte Torte für besondere Anlässe, die Kombination aus Cola und Schokolade sorgt für eine besondere Note.

Einfacher Cola Kuchen

Dieser Kuchen ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für den spontanen Kaffeebesuch.

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 400 g Zucker
  • 275 g Butter oder Margarine
  • 5 EL Kakaopulver
  • 350 ml Coca-Cola
  • 250 ml Buttermilch
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 200 g Puderzucker
  • Schokoröllchen zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Mehl und Zucker mischen.
  2. In einem Topf 250 g Butter, 4 Esslöffel Kakao und 350 ml Cola erhitzen, kurz aufkochen. Über die Mehlmischung gießen und mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren.
  3. Buttermilch, Eier, Backpulver und Vanillin-Zucker verquirlen. Zur Colamischung geben und alles gründlich verrühren.
  4. Eine rechteckige Form (ca. 21 x 30 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 35-45 Minuten backen. Kuchen herausnehmen.
  6. Für den Guss Puderzucker, 1 Esslöffel Kakao, 25 g Fett und 2 Esslöffel Cola in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis ein glatter Guss entstanden ist. Guss auf den noch heißen Kuchen geben und verstreichen.
  7. Auskühlen lassen. Cola-Kuchen in Stücke schneiden und mit Schokoröllchen verzieren.

Weltbester Schokokuchen mit Cola

Dieses Rezept verspricht einen besonders saftigen und schokoladigen Kuchen.

Zutaten:

  • 300 ml Cola (Original, nicht light)
  • 310 g Butter
  • 330 ml Milch
  • 165 g Sahne
  • 3 Eier
  • 330 g Mehl (helles)
  • 100 g Schokolade (zartbitter)
  • 80 g Kakaopulver (dunkles, z.B. "Kakao zum Backen")
  • 1 Vanilleschote
  • 350 g Rohrzucker (brauner)
  • 4.5 TL Weinsteinbackpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Kuvertüre (zartbitter)
  • 2 EL Honig
  • Etwas Butter zum Fetten der Form
  • Etwas Mehl für die Form

Zubereitung:

  1. 300 g Butter und die Cola in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Wenn die Flüssigkeit abgekühlt ist, werden 250 ml Milch und 85 g Sahne hinzugegeben und verrührt. Zur Seite stellen.
  2. Den Backofen auf 180°C (Ober/Unterhitze) vorheizen und die Form vorbereiten. Hierzu das Backpapier auf den Boden der Form legen und zwischen den Boden und dem Ring durch Schließen der Schnalle festklemmen. Überschüssiges Papier grob abschneiden. Der Rand der Form wird gebuttert und mit Mehl bestreut. Anschließend überschüssiges Mehl aus der Form klopfen.
  3. Für den Teig werden nun alle trockenen Zutaten (Natron, Backpulver, Rohrzucker, Kakao, Salz und Mehl) in einer Schüssel vermengt. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit den Eiern zum Teig geben. Alles vermischen.
  4. Nun wird der abgekühlte Mix aus Cola, Butter, Sahne und Milch langsam hinzugegossen und mit dem Mixer verrührt, so dass eine gleichmäßige Masse entsteht. Es ist wichtig, die Flüssigkeit nicht zu schnell reinzugießen, da der Teig sonst klumpig wird. Tafel Schokolade kleinhacken und unter den Teig heben.
  5. Jetzt den Teig in die Form (rund, ca. 28 cm Durchmesser) gießen und diese im vorgeheizten Backofen ca. 50 min backen. Garprobe machen und evtl. noch weitere 10 min nachbacken. Wenn man die Form aus dem Ofen genommen hat, lässt man sie noch 15 min offen stehen bzw. den Kuchen so ruhen. Dann aus der Form lösen, auf einen Teller geben und komplett abkühlen lassen.
  6. Sobald der Kuchen gut abgekühlt ist, wird der Guss zubereitet: Die Kuvertüre wird gehackt und im Wasserbad geschmolzen. 80 ml Milch, 80 g Sahne und die Vanilleschote (welche noch von der Teigzubereitung über ist) werden in einem kleinen Topf aufgekocht und durch ein Sieb (damit die Schote aufgefangen wird) über die Kuvertüre gegossen. Honig und einen EL Butter dazugeben. Mit einem Schneebesen verrühren.
  7. Nun lässt man die Kuvertüre von oben mittig auf den Kuchen laufen. Mit einem Teigspatel wird die Masse dann noch gleichmäßig verteilt und auch über den Rand verstrichen, so dass der Kuchen vollständig bedeckt ist. Es ist wichtig, den Kuchen wirklich gut abkühlen zu lassen, damit der Guss nicht so im Kuchen versinkt, sondern oben eine richtige Schicht bildet. Der Guss bleibt weich.

Coca Cola Cake nach Nigella Lawson

Dieses Rezept stammt von der britischen Starköchin Nigella Lawson und ist bekannt für seinen dunklen, feuchten Schokoladengeschmack.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Auswirkungen zuckerfreier Cola

Zutaten:

  • (Mengenangaben variieren je nach Quelle, daher bitte Originalrezept konsultieren)

Zubereitung:

  1. Eine eckige Backform (20 x 25 cm) oder auslaufsichere Springform (24 - 26 cm, der Teig ist sehr dünn!) fetten, beiseite stellen. Den Backofen vorheizen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 165).
  2. Mehl, Zucker und Vanillezucker mischen. In einem Topf Margarine, Kakao und Cola bis zum Kochen erhitzen, über Mehl und Zucker gießen, durchrühren.
  3. In einer weiteren Schüssel Buttermilch, Ei, Natron und Backpulver verrühren und zu der ersten Mischung geben.
  4. Etwa 40 Minuten backen.
  5. Währenddessen für den Guss Cola, Butter, Kakao, Puderzucker in einem Topf so lange erhitzen, bis sich ein glatter, dünner Guss ergibt.

Cola Kuchen vom Grill

Auch auf dem Grill lässt sich ein Cola Kuchen zubereiten.

Zutaten:

  • 300 ml Cola
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 4 EL Kakaopulver
  • 2 Eier
  • 200 ml Vollmilch
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver

Für den Guss:

  • 100 g Schokolade
  • 100 ml Sahne
  • 1 Messerspitze Tonkabohne (Abrieb davon)
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Butter

Zubereitung:

  1. Cola, Butter und Kakaopulver in einem Topf erhitzen, von der Kochstelle nehmen und die Milch unterrühren und ein wenig abkühlen lassen.
  2. Die trockenen Zutaten vermengen und die Cola-Masse, sowie die Eier unterrühren.
  3. Den Teig in eine mit Butter ausgepinselte Kuchenform geben und für 40 Minuten bei 175 Grad backen.
  4. Für den Guss Sahne aufkochen und Schokolade darin schmelzen, Honig und Butter hineinrühren und mit Tonkabohne verfeinern.
  5. Den Cola Kuchen mit dem Guss bestreichen.

Weitere Rezeptideen mit Cola und Schokolade

Neben den klassischen Cola Kuchen gibt es noch weitere kreative Möglichkeiten, Cola und Schokolade zu kombinieren.

Chili con Carne mit Cola und Schokolade

Eine ungewöhnliche, aber spannende Kombination ist Chili con Carne mit Cola und Zartbitterschokolade. Die Cola sorgt für eine leichte Süße und die Schokolade für eine zusätzliche Tiefe im Geschmack.

Zutaten:

  • (Variieren je nach Rezept)

Zubereitung:

  1. Hackfleisch krümelig braten. Eine gehackte Zwiebel und etwas Knoblauch sowie Staudensellerie, ebenfalls in gehacktem Zustand, dazu geben.
  2. Alles mit einem Glas Cola ablöschen. Die Dose Tomaten dazu. Salzen und Pfeffern.
  3. Zartbitterschokolade hinzufügen.

Coca Cola Flasche mit Kuchenfüllung

Ein besonderes Highlight ist eine essbare Coca Cola Flasche mit Kuchenfüllung.

Zutaten:

  • Weiße und dunkle Kuvertüre
  • Kuchenböden
  • Sahnecreme
  • Kirsch Gelee
  • Fondant für das Etikett

Zubereitung:

  1. Eine leere Coca Cola Flasche in zwei Hälften teilen und mit geschmolzener weißer und dunkler Kuvertüre ausgießen.
  2. Die Schokoladenhälften mit Kuchen, Creme und Kirsch Gelee füllen.
  3. Die beiden Hälften zusammensetzen und mit einem Fondant-Etikett verzieren.

Cherry Coke Törtchen

Diese Törtchen kombinieren Schokolade, Cola und Kirschen zu einem fruchtig-schokoladigen Dessert.

Lesen Sie auch: Detaillierte Analyse: Zucker in Lebensmitteln

Zutaten:

  • Zartbitter-Kuvertüre
  • Butter
  • Kakao
  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Cola
  • Kirschen
  • Kirschsaft
  • Gelatine
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Brownie-Böden backen und mit Dessertringen ausstechen.
  2. Eine Schokoladen-Ganache zubereiten und auf die Böden geben.
  3. Ein Cherry Coke Topping aus Kirschen, Kirschsaft, Cola und Gelatine zubereiten und auf die Ganache geben.
  4. Die Törtchen kühlstellen und mit Schokospiralen dekorieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Coca Cola Schokoladen Kuchen

  • Welche Cola-Sorte verwenden? Am besten eignet sich Coca Cola Original.
  • Schmeckt der Kuchen nach Cola? Nein, der Kuchen schmeckt hauptsächlich nach Schokolade. Die Cola sorgt für eine besondere Saftigkeit und eine leicht herbe Note.
  • Wie servieren? Der Kuchen kann pur, mit einem Klecks Sahne oder mit frischen Früchten serviert werden.
  • Lagerung: Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag, wenn er ein wenig durchgezogen hat, am besten.

Lesen Sie auch: Test: Cola Mix ohne Zucker

tags: #Coca #Cola #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: